(15) TSG Hoffenheim - Bor. M`Gladbach 1:2 (0:1)

  • Gelingt Neuhoffetrainer Ilzer der Turnaround oder schlittert die TSG noch tiefer in die sportliche Krise ? 13

    1. Hoffenheim schießt sich den Frust von der Seele und holt 3 Punkte (7) 54%
    2. Gladbach nutzt die Lage eiskalt aus und nimmt 3 Punkte aus Sinsheim mit an den Niederrhein (4) 31%
    3. Die TSG kommt weiter nicht voran, holt einen Punkt (2) 15%

    :

    Samstag, 21.12.2024 - 15.30 Uhr PreZero Arena - Sinsheim

    Zuschauer: EFO + 28922 Zuschauer

    Bilanz:

    Siege Gladbach: 11

    Unentschieden: 11

    Siege Hoffenheim: 10

    Schiedsrichter: Bastian Dankert

    Assistenten: René Rohde, Marcel Unger

    4. Offizieller: Felix Prigan

    Videoassistent: Robert Hartmann

    Videoassistent 2: Markus Sinn


    Ausgangslage: Unter Neutrainer Ilzer läuft es bei der TSG aktuell noch nicht so wie es sich die dortigen Verantwortlichen vorstellten. Im letzten Auswärtsspiel gab es allerdings einen Achtungserfolg beim BVB; wenngleich dies gar nicht mal so überraschend daherkam, da die TSG schon fast eine Art Angstgegner für Dortmund darstellt. Gerade auswärts läuft es meistens gut für die TSG. Wer erinnert sich nicht an den letzten Spieltag 2012 als gefühlt 90 % auf den Abstieg von Hoffenheim warteten, es nach der 1:0 Führung des BVB auch so aussah. Allerdings kam es dann ganz anders, die TSG gewann 1:2, Hoffe blieb drin und Fußballdeutschland machte sich über den BVB lustig, EFO inklusive, der damals als einer der ganz wenigen das 1:2 für Hoffenheim vorhersah und tippte. :Locke:

    Dafür erhielt er bis heute allerdings weder eine kleines Dankeschön noch sonst wie eine Nachricht der TSG Verantwortlichen, was ihn schon enttäuschte. :(

    Bei Gladbach sieht es leicht anders aus, zuletzt lief es für die Jungs von Trainer Seoane punktemäßig gut, allerdings bleibt der Makel mit den 2 Siegen hintereinander, der schon seit über 2,5 Jahren anhält ! :irre: Selbst Schalke oder der HSV schafften das in der Zeit, wenn auch in Liga 2. :zwinker:

    Gegen die TSG wird der nächste Versuch gestartet, Gerüchten zu Folge Versuch Nummer 27, sofern diese Statistik stimmt. :OOO:

    Fazit:

    Nimmt man die aktuelle Form beider Mannschaften ist Gladbach leichter Favorit, allerdings läuft es auswärts nur mäßig, außerdem spielen die Fohlen gerne mal den Samariter, helfen in akúter Not betroffenen Vereinen.

    EFO wird sich das wahrscheinlich erneute Spektakel live anschauen. Nach langem hin und her, inklusive Rücksprache mit Bauchgefühl Olaf, geht EFO von einem 2:3 für seine Fohlen aus.

    Gladbach wäre nicht Gladbach wenn es am Ende auch 4:1 für Hoffenheim ausgehen würde. Ein 0:0 dürfte es nicht geben, das gab es bei richtiger Recherche zuletzt beim allerersten Bundesligaduell im Borussia Park 2008 als sich die Fohlen weigerten den damaligen Mitaufsteiger Hoffe aus dem eigenen Stadion zu schießen, im Gegenteil, Hoffe war damals sogar die klar bessere Mannschaft und hätte bei mehr Courage auch das Spiel gewonnen.

  • Neue Saison-Bestmarke: Borussias Fans helfen Hoffenheims Zuschauerschnitt
    Die TSG Hoffenheim wird im Schnitt von weniger als 1000 Fans begleitet. Dagegen füllen die Anhänger anderer Klubs die Sinsheimer Arena auch gerne außerhalb des…
    rp-online.de


    Hoffentlich bleiben die ( und unsrere auch ) friedlich ….

  • PK Gladbach :zwinker:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Bin mal gespannt wenn es bei uns eine PK gibt vor dem Gladbach Spiel. Bei Samstagsspielen ist die normal immer Donnerstag. Bis jetzt ist nichts zu sehen oder zu lesen! Genauso in der RNZ, da sind Do. bzw. Freitag immer Vorberichte - bis jetzt aber Fehlanzeige :?:

    Gibt es bei der TSG eine Nachrichtensperre? Alles ganz schön komisch und irgendwie läuft da was nicht rund oder nutzen sie die Trainingswoche mal bis zur letzten Minute aus :thumbdown:

  • Ilzer: „Haben einen guten Spirit in der Mannschaft“

    Im letzten Spiel des Jahres 2024 empfängt die TSG Hoffenheim am Samstag (15:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) Borussia Mönchengladbach. Vor dem Duell mit der Borussia sprach Cheftrainer Christian Ilzer über seine ersten Wochen im Kraichgau, vorweihnachtliche Stimmung und seine Gedanken zum anstehenden Spiel.

    Christian Ilzer über …

    … seine Erwartungen an die Partie: „Ich erwarte einen Gegner, der im Flow ist und sich augenscheinlich gefunden hat. Wir haben uns im Detail vorbereitet, wollen unser Spiel auf einem sehr guten Level auf den Platz bringen. Wenn es am Ende ein Spektakel wird, das positiv für uns ausgeht, habe ich natürlich nichts dagegen.“

    … das letzte Spiel des Jahres: „Es wäre wichtig, das Jahr mit einer guten Leistung zu beschließen. Wir haben in Dortmund ein sehr gutes Spiel gemacht und möchten gegen Gladbach erneut ein gutes Ergebnis erzielen.“

    … die Trainingswoche: „Man muss den Jungs am Anfang auch mal Zeit geben, etwas runterzukommen und sich der Regeneration zu widmen. Danach haben wir den Schwerpunkt darauf gelegt, richtig auf Zug zu bleiben und so durch diese Trainingswoche zu gehen.“

    … seine ersten Wochen: „Ich fühle mich wohl hier im Klub und in der täglichen Arbeit mit der Mannschaft. Das wichtigste ist aber, dass wir Schritte nach vorn gemacht haben, auch wenn die Ergebnisse nicht so ausgefallen sind, wie wir uns das erhofft hätten. Wir haben Parameter weiterentwickelt und einen guten Spirit in der Mannschaft.“

    … weihnachtliche Stimmung: „Bei mir herrscht tatsächlich noch gar kein vorweihnachtliches Kribbeln. Die aktuelle Phase ist dafür zu intensiv, es ist auch wichtig, dass wir den Fokus auf die Spiele richten. Wenn wir das Spiel erfolgreich gestalten, darf dann auch Stimmung aufkommen. Über die Weihnachtstage werde ich nach Österreich reisen und mit meiner Familie zusammen feiern.“

    … Andrej Kramarić: „Ich sehe ihn als sehr wichtigen Teil der Gruppe. Ich habe mit ihm auch einen sehr guten Austausch. Er findet auch immer besser seinen Platz in der Struktur. Es gilt, ihn so zu platzieren, dass er seine Qualitäten bestmöglich einbringen kann. Die Trainingsleistungen sind sehr gut.“

    … der Winterfahrplan: „Nach dem Spiel am Samstag gehen wir in den Urlaub, die Jungs haben ein Heim-Programm, damit sie gut vorbereitet am 2. Januar zum Trainingsauftakt kommen. Dann starten wir die Vorbereitung auf das Spiel gegen Wolfsburg. Wir werden ein Testspiel gegen den FC Augsburg haben. Das sind die Eckdaten für die sehr kurze Winterpause.“

    … mögliche Transfers im Winter: „Wir haben nicht vor, große Personalveränderungen zu machen. Wir haben einige verletzte Spieler, die im Laufe des Januars zurückkehren. Es ist wichtig, das eigene Potenzial vollkommen auszuschöpfen. Wir haben aber kein Geheimnis draus gemacht, dass es unser Ziel ist, einen Stürmer zu verpflichten.“

    … die Personalsituation: „Max Moerstedt hat sich unter der Woche im Training eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen und fällt für das Spiel gegen Mönchengladbach aus, könnte aber zum Trainingsauftakt im Januar wieder zur Verfügung stehen. Bei Grischa Prömel läuft alles nach Plan, aber man darf nicht damit rechnen, dass er im Frühjahr zurückkehrt. Bei Ozan Kabak läuft mittlerweile alles top, wir hoffen, dass er im Frühjahr wieder zur Mannschaft stößt. Wir geben ihm aber die Zeit, bis er wieder vollstes Vertrauen in sein Knie gewinnt.“

    Die Form des Gegners:

    Borussia Mönchengladbach steht in einem engen Tabellenmittelfeld auf dem elften Rang, ist mit 21 Punkten aber nur drei Zähler hinter dem SC Freiburg auf Platz fünf. Zuletzt gab es ein Remis gegen Borussia Dortmund (1:1) sowie einen Sieg gegen Holstein Kiel (4:1).

    Die bisherigen Duelle:

    Mit einem Sieg könnte die TSG Hoffenheim die Bilanz ausgleichen. Bisher stehen in der Bundesliga elf Gladbacher Siege zehn Hoffenheimer Erfolgen gegenüber, zudem gab es elf Remis.

  • Bebou und Geiger sind die Badstubers der Gegenwart. Nicht für den herausfordernden Einsatz im Profifußball geeignet. Da ein Verkauf extrem unwahrscheinlich ist, sollte man mit diesen Spielern niemals ernsthaft rechnen und schauen, dass deren Verträge unbedingt nicht verlängert werden.

    Mit Lemperle von Köln wird das vor Sommer Nix wie man liest.

    Am besten, von diesem teuren, reinen Gefälligkeitstransfer wird komplett Abstand genommen. Aber das kann man von Andreas R. Schicker nicht erwarten.

  • Kurze Frage, sind bei euch im Stadion die Sitzplätze in Block J bereits vorgewärmt ? Als Gastbesucher möchte ich das Spiel gerne im warmen Zustand verfolgen. Sicherheitshalber ziehe ich trotzdem ein warmes Unterhemd zusätzlich an, da ich eurerseits mit einem kleinen Streich rechne. :zwinker:

    Jedenfalls freue ich mich sehr auf heute Mittag. In 13 Stunden geht es loooooooooooooooos. :Bier:

    Lg EFO

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!