(09) TSG Hoffenheim - FC St. Pauli 0:2 (0:1)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es im Heimspiel gegen St.Pauli nur zu einem 0:2 reicht, dann hast du bei einem 60 Millionen Aktionismus im Sommer, total versagt. Vom Trainer bis zum Torhüter - restlos alle!

    Ich könnte hier sämtliche Kritikpunkte seit dem Kick in Würzburg nehmen, wir sind immer noch am gleichen Punkt. Null Entwicklung, der gleiche Beamten-Fussball. Kaum Zug zum Tor, im Abschluss gefährlich wie eine Schildkröte, null Spielwitz und ein Trainer, der sich auf einem guten Weg wähnt.

    :irre:

    Das kann nur in die Hose gehen!

    Ein herzliches Dankeschön an den, der zum 125 jährigen das ganze Chaos, völlig sinnbefreit angezettelt hat.

    So blöd ist man eben nur im Hoffenheim, vom Feindbild zum Gespött der Liga - saubere Leistung!

    :sekt:

  • Kauft keine Österreicher, Nordafrikaner und Spieler arabischer Herkunft. Die Chance, einen echt Guten zu erwischen ist nicht besonders hoch.

    Die Intelligenz verfolgt Dich, aber Du bist schneller.

  • In den letzten Spielen wurde kein einziges Tor herausgespielt.

    60 Mios weg. Die Spieler kann man nicht entlassen, deswegen muss es jetzt den Trainer treffen.

    Wir brauchen da den neuen Impuls und ein echtes Können.

    Aber den neuen Trainer bitte nicht vor Lyon verheizen, sondern erst zur Länderspielpause holen.

    Wenn es so weitergeht, sind wir ganz klar auf dem Weg in Liga 2, was in den Spielen gegen Heidenheim, Nürnberg und St. Pauli schon bewiesen wurde.


    Es ist unverändert traurig.

  • Die ersten zehn Minuten waren sehr gut.

    Klare und schnelle Pässe nach vorne, gefährliche Querpässe in die Box von St. Pauli - da hat man deutlich gesehen, wie schnell diese Abwehr ins Schwimmen kommt.

    Dann plötzlich und ohne Not ab Minute 11 Rückfall in alte Zeiten, konkret: Querpass1, Querpass 2 zurück zu Oli, Querpasse 3, zurück zu Oli dann weit und Ballbesitz St. Pauli.

    Aufgrund dieser Spielweise konnte sich dann die Abwehr von St. Pauli mehr und mehr einrichten, sammelte Sicherheit und wartete entspannt auf den einen Fehler, der dann kam ...

    ... beim Gegentor die komplette linke Seite namentlich Prass und Nsoki 2-3 Meter weg vom Flankengeber; dieser kann ungehindert Flanken und schon stand es nach dem ersten Angriff 0:1.

    In der zweiten Halbzeit dasselbe Spiel... umständliches und langsames Aufbauspiel ohne Überraschungen und mit vielen Ballverlusten.

    Was sich die Verantwortlichen mal wirklich fragen müssen ist, wie es sein kann, dass eine auf dem Papier auf allen Positionen schlechtere Mannschaft mit minimalem Abwehraufwand bei uns als Sieger vom Platz geht.

    Als Fan ist es nur schwer zu ertragen, dass mit Stach derjenige Spieler, der im offensiven Mittelfeld die nötigen Impulse setzen könnte in der IV verbrannt wird, weil im Verein gewisse Herrschaften seit Jahren ihren Job nicht professionelle machen.

    Ich bin kein Fan von Mata, aber mal ehrlich, wen erwarten wir denn danach? Also ich kenn ehrlich gesagt momentan keinen, der aus dieser Defensive eine bundesligataugliche Truppe hinbekommen würde.

    • Offizieller Beitrag

    1) Dann plötzlich und ohne Not ab Minute 11 Rückfall in alte Zeiten, konkret: Querpass1, Querpass 2 zurück zu Oli, Querpasse 3, zurück zu Oli dann weit und Ballbesitz St. Pauli.

    2) ... beim Gegentor die komplette linke Seite namentlich Prass und Nsoki 2-3 Meter weg vom Flankengeber...

    3) ... umständliches und langsames Aufbauspiel ohne Überraschungen und mit vielen Ballverlusten.

    4) Was sich die Verantwortlichen mal wirklich fragen müssen ist, wie es sein kann, dass eine auf dem Papier auf allen Positionen schlechtere Mannschaft mit minimalem Abwehraufwand bei uns als Sieger vom Platz geht.

    1) es sind nicht alte Zeiten, es ist der IST-Zustand. Die positiven Ausrutscher sind zu selten um den eigenen Erwartungen gerecht zu werden.

    2) Nsoki hätte bei mir längst keine Trikotnummer mehr. Was der Trainer da sieht kann ich weder erkennen, noch nachvollziehen.

    3) die Spielidee des Trainers, offensichtlich kann er nichts anderes. Vielleicht sollte er an die Zeit mit Nagelsmann zurück denken. Vermutlich ist es ihm zu komplex.

    4) Wohlgemerkt zu Null! Der Trainer-Staff ist nicht in der Lage, einen Plan zu kreieren um einen Treffer gegen St.Pauli zu erzielen.

    Wer es besser machen kann als Hoeneß, Breitenreiter oder Matarazzo weiß ich auch nicht. Fakt ist jedoch, so kann es nicht weitergehen. Deshalb muss gehandelt werden ...

  • ... beim Gegentor die komplette linke Seite namentlich Prass und Nsoki 2-3 Meter weg vom Flankengeber; dieser kann ungehindert Flanken und schon stand es nach dem ersten Angriff 0:1.

    In dieser Situation hast Du aber Tom Bischof vergessen. Lustlos, teilnahmslos und nimmt gar nicht an der Defensive teil.

    Die Intelligenz verfolgt Dich, aber Du bist schneller.

  • Ich bin kein Fan von Mata, aber mal ehrlich, wen erwarten wir denn danach? Also ich kenn ehrlich gesagt momentan keinen, der aus dieser Defensive eine bundesligataugliche Truppe hinbekommen würde.

    Habe Bo Svensson schon nach seinem Rücktritt in Mainz gefordert.

    Da war man aber von unserem Energie- Trainer immer noch ganz angetan.

    Gut, dann jetzt schnell Urs Fischer holen.

  • In dieser Situation hast Du aber Tom Bischof vergessen. Lustlos, teilnahmslos und nimmt gar nicht an der Defensive teil.

    Den fand ich in den letzten Spielen stark verbessert, aber in den letzten 15 Minuten gegen St. Pauli auf einmal wieder katastrophal. Für mich sind die vielen auch einfachen Fehlpässe unverständlich.

    Hätte JN mehr aus ihm gemacht? Ich weiß, hätte hätte...

  • Den habe ich gerade noch einem TSG-Ordner gefunden. Zitat vom verstorbenen österreichischen Trainer Max Merkel.

    Die Intelligenz verfolgt Dich, aber Du bist schneller.

    Einmal editiert, zuletzt von Ruud (5. November 2024 um 12:24)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!