🤗 also mehr Optimist geht nicht 😉
Du meintest sicher 'mehr Phantast'.
🤗 also mehr Optimist geht nicht 😉
Du meintest sicher 'mehr Phantast'.
Akpoguma und Nsoki, das ist ein kongeniales Duo. Was der Eine nicht kann, kann der Andere noch schlechter.
Ich habe vorhin ein Interview mit Ilzer bei Sky Sport Austria gesehen. Er hat ein gutes Spiel gesehen, bei dem seine Mannschaft nie aufgegeben hat. Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Wieder ein klasse Spiel. Allein Nsoki war das Eintrittsgeld wieder wert.
Mich nervt halt, dass im Internet schnell hart geurteilt wird und gerne herausgestellt wird, dass man eigentlich selbst alles besser könnte.
Ich betrachte das mal als Kritik u.a. an mir. Ich habe hier nicht nur kritisiert sondern auch Vorschläge gemacht. Niemand hat zu meinen Spieler-Vorschlägen eine Rückmeldung gegeben.
Lars Ricken hat auch noch nicht bewiesen, dass er in der Führungsetage irgendetwas kann. Vor nur ein paar Tagen hat er im Interview zugesagt, dass mit Sahin in jedem Fall weitergearbeitet wird, unabhängig von den nächsten Ergebnissen. Solche Typen braucht kein Mensch.
Im Deutsch- und Rhetorik-Kurs habe ich garantiert mehr gerissen. Was sagte meine Frau immer, wenn sie Sammer reden hörte, und nur bei ihm? Kannst Du bitte den Ton abstellen? Was macht der eigentlich in Dortmund, außer sparsam zu gucken? Besonders gut beraten hat er ja offensichtlich nicht. Wenn früher so einer in unsere Kabine gekommen wäre und solch einen Schwachsinn abgesondert hätte, hätte ich ihm gesagt, er solle nach Hause gehen und versuchen, einen Hauptschulabschluss zu machen.
Der Ausfall von Prass ist für die Spurs ein erheblicher Nachteil.
Roger Schmidt wäre bei mir vor Kovac angsiedelt.
Besserwisser. Das Du mit der Gitarre nicht an echte Größen heranreichst, glaube ich Dir, aber jetzt zum Thema Sammer. Das bekomme ich bedeutend besser hin. Der Typ ist total hohl. Selten so ein sinnbefreites Gesülze gehört. Schau mal in die Gesichtsausdrücke der anderen Kommentatoren an. Die einhellige Meinung scheint zu sein, was faselt der Typ da? Gebt ihm seine Pillen, oder schickt ihn wieder in sein Zimmer.
Mmh, dein Beratervertrag wird noch etwas warten müssen da Stöger bei Bochum spielte, nicht auf Schalke.
Unverzeihlich! Ein Vauxpas! Habe ich geändert.
Man kann ja nicht immer nur Meckern, deshalb habe ich meine Vorschläge hier mal eingestellt. Mal so als Diskussionsgrundlage. Soo schlecht spielen diese Spieler bei ihren Vereinen nicht und zum Vorschlagzeitpunkt waren sie bezahlbar und zu verpflichten. Und keiner, der Genannten ist bei seinem aktuellen Verein ein Ausfall. Von daher wäre meine Quote nicht so schlecht.
Besserwisser - Ritchie ist ok, aber Jimmy Page war mein Hero.
Es kursiert auch die Variante, wonach die Klubbosse ihr Veto eingelegt haben, weil ihnen eine weiter anwachsende Fraktion der Österreicher mittlerweile suspekt erscheint und im Klub für Verwunderung sorgt.
Offensichtlich lesen die Oberen hier mit und scheinbar sind sie doch nicht ganz so beratungsresistent.
Ich erwarte zeitnah einen Beratervertrag der TSG. Was Dummschwätzer Sammer in Dortmund abliefert, bekomme ich allemal hin und das für viel weniger Geld.
Ich zähle mal ein paar meiner Vorschläge auf, die ich gemacht habe:
Holstein Kiel - Lee, jetzt in Mainz.
Arminia Bielefeld - Doan, jetzt in Freiburg
Heidenheim - Beste und Kleindienst
Bochum - Stöger
SV Wehen Wiesbaden - Hollerbach
außer Beste und Kleindienst wären alle, im Vergleich zu den hier verbrannten Millionen, günstig gewesen.
Nochmal. Die TSG hätte heute eine stärkere Mannschaft und Millionen Euro mehr auf dem Konto.
Das Spiel war, unter den aktuell widrigen Umständen, absolut ok. Ich bin gespannt, ob nun Stabilität einkehrt. Glauben tue ich erst, wenn über Wochen ordentlicher Fußball gespielt wird.
William Shakespeare könnte man blind in unseren Kader einbauen. Er würde nicht negativ auffallen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keinen anderen BL-Verein gibt, der in den vergangenen Jahren so viele Millionen verbrannt hat, wie die TSG. Ein Beispiel für Fußballsachverstand dagegen ist Eintrcht Frankfurt. Die holen seit Jahren Spieler in den Kader, die ins System passen, ihren Wert steigern und für zig Millionen wieder verkauft werden, ohne dass der Kader dabei spürbar an Qualität verliert. Krösche macht dort einen Top-Job! Bei der TSG dagegen werkeln seit Jahren nur Amateure, die sich für Profis halten. Das Ergebnis sehen wir Woche für Woche.
2:0 für Holzbein.
Provinzverein, unter Leitung einer Provinzführung. Passt doch. Eine stimmige Kombination.
"Wir werden diesen Weg konsequent weitergehen"
... sagt der Blinde, der einen Schritt vor dem Abgrund steht.
Und überhaupt, was für einen Weg? Klärt mich auf!
Aber das muss er ja sagen, sonst würde er seine eigenen Entscheidungen in Frage stellen.
Auch der Vereins-Slogan sollte der aktuellen Situation angepasst werden.
Ein Team! Ein Weg! Ein Elend!
Schicker hat dieses Elend vorgefunden und muss er nun verwalten. Er konnte, bis jetzt, sein Können noch nicht wirklich beweisen, Ilzer allerdings schon. Seine 'Nicht-Leistung' sorgt aktuell leider nur für einen Abwärtsstrudel.
Ein, über Jahre durch grenzenlose Inkompetenz, zusammengebastelter Kader. Da sind Alle mit im Boot. Völlig sinnbefreite Vertragsverlängerungen mit Spielern, die gar kein stabiles BL-Niveau haben, z.B. Rosen/Akpoguma. So haben die Dilettanten der sporlichen Leitung über Jahre zig-Millionen verbrannt und irgendetwas zusammengekauft. Das Ergebnis ist ein millionenschwerer Trümmerhaufen.