Posts by Ostkurve

    Schon nach 15 Minuten im Stadion war mir klar, dass auch dieses Heimspiel ein Fiasko wird.

    Während Wolfsburg kontrolliert im Sinne einer Gastmannschaft sich Sicherheit verschafft hat, glich unsere Truppe einem unorganisierten Hühnerhaufen.

    Alleine, dass es einem Nsoki nicht gelingt, ohne gegnerischen Druck wohlgemerkt, einfachste Pässe nicht zum Mitspieler zu bringen, spricht für sich.

    Ansonsten in der Offensive 90 Minuten nahezu tote Hose, Angsthasenquerpassfussball auf der ganzen Linie.

    In der Nachspielzeit dann endlich mal der ein oder andere Pass in die Tiefe und in fünf Minuten mehr Chancen als in den vorigen 90 Minuten.

    Dass unsere Spieler allen voran Edeltechniker Prass aus 5 Metern nicht das leere Tof treffen oder sich gegenseitig über den Haufen rennen, ist an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.

    Zum Trainer ... lieber Herr Ilzer, sie wollen Hochgeschwindigkeitsfussball? Das heute war wesentlich langsamer und umständlicher als noch bei Ihrem Vorgänger. Bei allem Respekt ... Sie legen einem Grillitsch nahe den Verein zu verlassen. Ich halte dagegen; ein Grillitsch auf der 6 wäre heute mehr als notwendig gewesen, da er in diesen Hühnerhaufen sicher Struktur reingemacht hätte.

    Zu Bischof ... wenn der Junge bzw. seine Eltern einen Funken Intelligenz besitzen, verlängert er in Hoffenheim. Warum? ... weil er mit der heutigen Leistung ganz schnell in der U23 der Bayern spielen würde, ..

    Unterm Strich wieder ein Rückschritt ... die Frage wird sein, gegen wen können wir überhaupt 3 Punkte holen?

    Eins steht fest, mit der heutigen Leistung bekommen wir am Mittwoch eine doppelstellige Packung.

    TOP Analyse #Bananenflanke.

    Gladbach, wenn überhaupt eine durchschnittliche BL Mannschaft, die mit einfachen Mitteln effektiv aufgetreten ist - nicht mehr und nicht weniger.

    Unser Spiel zu uninspiriert, zu behäbig und vorallem zu absehbar, so dass sich Mannschaften wie Union, St. Pauli und eben Gladbach gut darauf einstellen können

    Entscheidend insbesondere due ersten 20 Minuten des Spiels WIR waren doch die Heimmannschaft und das musst du halt von Beginn an klarmachen durch schnelle druckvolles Spiel.

    Das Gesamtmene stimmt nicht

    Regel 1

    Wir spielen nur Querpässe, wenn es absolut notwendig ist.

    Regel 2

    Jeder Angriff endet mit einem Abschluss, egal ob der Ball aufs Tor kommt oder nicht

    Regel 3

    Wir spielen mit tiefen Pässen schnell nach vorne

    Regel 4

    Oli hat max. 3 Sekunden zur Spieleröffnung, jede Sekunde mehr bedeutet eine Liegestütze im kommenden Training.

    Regel 5

    Wir suchen auch mal außerhalb des 16 Meter Raums den Abschluss (siehe Regel 1)

    Regel 6

    Wir kommen mit viel Tempo in den Strafraum des Gegners (siehe Regel 3)

    Regel 7

    Jedervetlorene Zweikampf / Fehlpass / Ballverlust, der zu einem Gegentor führt wird mit massiven Gehaltskürzungen geahndet.

    Regel 8

    Ziel des Spiels ist NICHT den Ball unendlich lange hin und her zu passen, sondern im Tor unterzubringen.

    Regel 9

    Nach der Winterpause steht der Mannschaft ein Abwehrchef und ein verlässlicher Torschütze zur Verfügung. Andernfalls kommt es zu Gehaltskürzungrn bei der sportlichen Leitung.

    Regel 10

    Ab sofort können alle gehen, die nicht imstande sind Regel 1-8 umzusetzen.

    In den letzten drei Partien 8 Tore bekommen und keines geschossen. Und das gegen mittelmäßige Mannschaften.

    Wir sind nun ganz unten angekommen und mittlerweile erscheint es mir sogar besser wieder aus der zweiten Liga heraus aufzubauen. Warum? Ich hoffe, Rosen war zumindest so clever, die Verträge bei den üblichen Arbeitsverweigerern nur für Liga 1 zu fixieren. Träfe das zu, hätte man ENDLICH Typen wie Szalai, Nsoki und Co los und könnte mit jungen Spielern aus der U23 einen Neuanfsng starten.

    Was ich nicht begreife ist folgendes: Jugendarbeit in der Akademie TOP, U23 TOP und die Profis FLOP.

    Das geht so nicht!

    Die letzte Hoffnung ist dass der neue Sportmanager und der Trainer wirklich einen Plan haben.

    Schreibt die EL ab und konzentriert euch auf den Abstiegskampf in der BL, verdammt noch mal!

    Stellt die U23 auf, die können das nicht nur besser, sondern sorgen dafür, dass sich gewisse Topverdiener bei uns mal besinnen und durch Zuschauen lernen können, was es heißt erfolgreich Fußball zu spielen.

    Das war übrigens kein Scherz ... für mich spielt die U23 momentan einen deutlich attraktiveren, besseren und erfolgreicheren Fußball und das ohne 50 MILLIONEN Transfervolumen.

    Bo Hendriksen: ,Wir haben so viele gute Fußballer, das ist der Schlüssel'


    RICHITG erkannt, Mainz war in ALLEN Belangen (mit Ausnahme der TW-Position) die DEUTLICH BESSERE MANSCHAFT!

    Da waren Spieler auf dem Platz mit Biss, Willen und den Fähigkeiten schnellen Fußball effektiv umzusetzen.

    Für Mainz war das ein Trainingsspiel.

    Und jetzt sollte auch mal ein anderes Thema zum Thema gemacht werden. WARUM hat Mainz solche BL-tauglichen Spieler und wir bei einem 50 MILLIONEN Transfer Volumen eine solche Truppe?

    ... OHNE ABWEHRCHEF, OHNE EINEN SPIELMACHER

    Das ist eine Schande was bei uns in den letzten Jahren auf verschiedenen Ebenen abgegangen ist.

    Und am besten lasst ihr jetzt noch die, die uns weiterbringen können (namentlich Stach, Bischof, Tohumcu, Gendrey, Moerstedt, Drexler, Chaves) zu ambitionierten Clubs ziehen, damit die üblichen Verdächtigen Arbeitsverweigerer weiter ihren Riemen runtergeigen können.

    ein Nachtrag ...

    ... auch Prass hat das mit dem System angesprochen.

    ... in unserem System (d.h. System Ilzner) MUSS jeder 100 % geben.

    Jetzt ist es Aufgabe der Analysten jeden Stein umzudrehen, d.h. sich jede Spielsituation anzuschauen.

    Welche Spieler mach welche Laufwege, wer beteiligt sich und wer nicht. Und dann... WEG mit denen die Mannschaft und Verein schädigen.

    Mir fällt da der ein oder andere explizit ins Auge.

    Ich möchte vorsichtig mal einen besonders hervorheben, nach dem Motto: ,Wer mit schon dem einen Trainer eine Auseinanderseitzung hatte und der seine zweite Chance durch Untätigkeit und Untauglichkeit schon von Beginn an nicht nutzt, sollte NIEMALS mehr eine Chance erhalten für die TSG zu spielen - WEG MIT DEM!

    Ich erhoffe mir von Ilzner und co. eine härtere Gangart gegenüber denjenigen, die nicht bereit sind mitzuziehen, aber auch denjenigen die wiederholt unter Beweis stellten, dass sie nicht in der Lage sind mal mehrere Spiele hintereinander so zu performen, dass sie eben nicht durch individuelle Fehler (z.B. Stellungsfehler, rote Karten, Eigentore) die Mannschaft auf die Verliererstraße bringen.


    WIR FANS ERWARTEN VON DIESER MANNSCHAFT VOR ALLEM ANDERERN. DASS SIE AB SOFORT BIS ENDE DER SAISON PRO SPIEL MAXIMAL EIN GEGENTOR BEKOMMT! (Bitte in der Kabine aufhängen, an einer Stelle an der jeder Spieler vor dem Spiel vorbeimuss)

    Oli Baumann, Nationaltorhüter, sagt ... wir brauchen Zeit die Abläufe besser reinzukriegen ...

    Ich frage mich, was macht ihr im Training? Seit Jahren eine Spieleröffnung wie hingedchissen ... ihr macht von hinten raus das Spiel langsam bis der Gegner sich positioniert hat und fragt euch ernsthaft warum die griffiger sind? Übt doch mal schnelle Spieleröffnungszüge, wo ihr von hinten raus auch den Gegner mal überrascht und nicht langweilt

    Stach sagt, dass wenn nicht alle mitmachen, dass sann das System nicht funktioniert .. also lieber Anton, wer A sagt muss auch B sagen Wer sind die Spieler, die gegen die Mannschaft und den Verein spielen? Benrnnt doch diese Spieler klar und setzt die auf die Tribüne wo sie hingehören. Und dann füllt mit jungen erfolgshungrigen Spielern aus der U23 nach. Da muss auch mal innerhalb der Mannscaft Klartext besprochen werden.

    Ein Gegenstück zum Auftritt gegen RB.

    Vielleicht schaffen es die Jungs nicht BL und EL unter einen Hut zu bringen.

    Für mich ist Ilzner nach wie vor eine gute Wahl.

    Wie gehabt müssen wir aber von Woche zu Woche feststellen, dass die Offensice mindestens 2-3 Tore schießen muss, dass zumindest ein Punkt mitgenommen werden kann.

    Was mir mittlerweile tierisch auf den Sack geht ist unsere Spieleröffnung. Wenn Tempofussball ein Markenzeichen des Trainers sein soll, muss er das mit der Defensive in Angriff nehmen. Diese Spielverlangsamung ist nicht zu ertragen

    Unabhängig wie es zur Verpflichtung gekommen ist, hervorragende Wahl ...

    ... das ist ein Trainer mit POWER, der einen NSOKI persönlich vom Platz zerrt, wenn der wieder einmal nicht auf der Höhe ist (wie so oft).

    Die richtige Wahl zur richtigen Zeit - einer der klare Ansagen macht, die manchen unserer Kuschelbären aus der Wohlfühlzone holen ... gepaart mit einem Sportmanager der auch nicht lange fackeln wird.

    Die Art und Weise wie dies alles zustande kam ist sicherlich fragwürdig, aber jetzt sind Personen am Drücker, die auch nicht zurückscheuen tiefe Einschnitte zu machen ...

    Beim neuen Trainer har er so oder so keine Chance mitzuhalten.

    Ilzer gilt als brutal hart und gnadenlos gegenüber denjenigen, die mit angezogener Handbremse unterwegs sind.

    Meiner Meinung nach wird da Grille so oder so sich schnell auf der Abrufliste wiederfinden.

    Grundsätzlich werden sich die Auftritte der Mannschaft verändern, weil dieser Trainer die aussortieren wird, die nicht mitziehen.