Posts by Besserwisser

    Ein gutes Scouting und Management hätte das Potential von Bischof frühzeitig erkannt und entsprechend gehandelt.

    Für mich zählt für die Höhe des Gehalts nicht das Alter, sondern die Leistung eines Spielers.

    Wahrscheinlich war Bischof die letzte Saison unser bester Spieler. Spiegelt sich auch im Marktwert wider.

    Und ein Samassekou verdient - falls die Quelle stimmen sollte - das über 27fache.

    Laut dem Fachmagazin kicker hatte sich die TSG Hoffenheim bereits vor Monaten mit Bischof und seinen Beratern auf die wesentlichen Punkte einer Vertragsverlängerung geeinigt. Die Gespräche führten demnach nicht zur Vertragsunterzeichnung, da der damalige Sportgeschäftsführer Alexander Rosen sich weigerte, Bischof eine Einsatzgarantie zu geben.



    Bericht von 31.1.25

    Also wenn das wahr ist, wäre das eine Riesensauerei.

    Transfermarkt: wertvollste deutsche U 21-Spieler. Nummer Zwei Tom Bischof. Marktwert 30 Mios

    Also dies ist ja ein Fußballforum, keine Politik.

    Ich weiß nicht, ob der kriminell oder sonst was oder in der Linken oder der AfD oder in der Grünen Jugend ist.
    Es gehört sich nicht, Leute pauschal vorzuverurteilen und wenn, dann bitte alle Seiten. Demokratie sollte allesd aushalten.

    Politik Ende.

    Der Henssler hat eine richtig gute Rede gehalten und wurde auch relativ klar gewählt. Andererseits waren die anderen auch richtig schwach. Vielleicht ändert sich ja etwas in Punkto Transparenz. Ich bin da optimistisch. Das war für mich gestern richtig positiv. Könnte in die richtige Richtung gehen.

    Zur Wahl des 2. Vorsitzenden waren ca. 425 stimmberechtigte Mitgleider anwesend.

    Nach meiner Erinnerung bekam Henssler 202, Engelhardt 157 und Glück 66 Stimmen.

    Ich denke nicht, dass der Präsident viel mit Fußball am Hut hat.

    Auch glaube ich, dass man Schicker noch eine Chance geben muss, wobei natürlich geliefert werden muss.

    Er hat in seiner Rede erwähnt:

    • Ilzer bleibt Trainer wegen der Kontinuität (da hat er nach x Trainern in den letzten Jahren nicht ganz unrecht)
    • es soll ein schnelles vertikales Spiel geben, dass immer attraktiv/offensiv sein soll, um die Zuschauer zurückzuholen
    • es soll eine Viererkette geben
    • das sei der Grund, warum mit Kaderabek nicht verlängert wurde: defensiv sei er nicht mehr ausreichend
    • es wird noch eine IV, ein LV und ein 6er (holding six) gesucht
    • es soll einen Umbruch geben: Verkleinerung des Kaders, Abgang von etlichen Spielern
    • Struktur soll sein: einige Erfahrene und viele aus der Akademie. Er hat zB als RV als Nummer 1 Gendrey und danach Drexler genannt
    • er hat ganz klar die Bedeutung der Akademie und der Jungtalente hervorgehoben

    Schaun mer mal

    Dein Argument mit den Fanartikeln hatte ich leider völlig verdrängt. Und dass Rogon mich auch am Fernseher betrügt, ebenso.

    Ich muss dir aufgrund deiner schlagkräftigen und nicht widerlegbaren Argumente komplett recht geben. Ich gebe mich völlig geschlagen und versuche, auf deine fundierte Einwände nicht mehr zu reagieren, da du in jeder denkbaren Weise absolut recht hast.


    Neues Thema.

    Leider sind es keine Phobien, sondern belegbare Tatsachen. Eine intensive Zusammenarbeit mit der bekannten Agentur hat bisher noch nie in nachhaltige sportliche und wirtschaftliche Erfolge geführt. Im Gegenteil, der fussballerische Westen und Südwesten hat nun wirklich gelitten. Wir haben den nahezu unbegrenzten Mitteln DH's zu danken, die bisher den Klassenerhalt gesichert haben. Aber es waren vielfach Investitionen in Schrott - analog Wirecard :zwinker:

    Leider antworte ich dir nochmal, was mir schwer fällt.
    Wenn diese Agentur nichts könnte, wäre sie schon längst vom Markt verschwunden. Mich stört nicht, dass sie existiert und Geschäfte macht, sondern dass sie (wahrscheinlich) Einfluss in unseren Gremien hat und als Agentur zwangsläufig andere Interessen als der Verein hat. Das beißt sich und darf nicht sein.

    Unbegrenzte Mittel von DH: Fakten sind manchmal nicht schlecht, sogar auch für dich. Schau mal in den Bundesanzeiger. Da siehst du das partiarische Gesellschafterdarlehen von DH (zum 30.6.22: 146 Mios), das wie ein Ergebnisabführungsvertrag wirkt: Gewinne und Verluste werden auf dieses überführt. Soweit ich das beurteilen kann, hat DH im letzten Jahrzehnt keine neuen Mittel zugeführt. Allerdings, und das ist mehr als seltsam, ist der letzte offen gelegte Jahresabschluss der zum 30.6.2022 mit dem Datum 12.10.2023. Das verstehe ich nicht und bedeutet nichts Gutes.

    Und der Vergleich mit Wirecard ist populistisch, d.h. faktenfrei das zu behaupten, was man gerne hört. Wirecard war ein professionell gemachter international verflochtener Großbetrug bei einem börsennotierten Unternehmen. Das mit Rogon zu vergleichen ist Blödsinn. Wenn sich DH an der Nase herumführen lässt, ist dies kein Vergleich zu Wirecard, da letztendlich nur er geschädigt wird (siehe Gesellschafterdarlehen) und nicht der anonyme Stake-/Shareholder.

    Dass Berater Honorare bekommen, ist völlig richtig.
    Der Punkt ist doch, dass wir auf Platz 7 dieser Tabelle stehen - ein bißchen besser als in der Bundesligatabelle.

    Ich tue es mmal hier ein. Aus dem heutigen Kicker:

    "Die Münchner überwiesen laut den Finanzkennzahlen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) satte 51,195 Millionen Euro für Beratungs- und Vermittlerdienstleistungen. Auf Platz zwei folgt Borussia Dortmund mit 36,632 Millionen Euro, auch RB Leipzig hielt sich mit 35,216 Millionen Euro "schadlos". Die 20-Millionen-Marke sprengte Eintracht Frankfurt mit 24,095 Millionen Euro, ebenfalls im zweistelligen Millionenbereich lagen Bayer Leverkusen (19,378 Mio.), der VfB Stuttgart (19,15 Mio.) und die TSG Hoffenheim (14,327 Mio.)."

    Lächerlich, für unsere Zugänge fast 15 Mios Beratern hinterherzuwerfen.