Leider sind es keine Phobien, sondern belegbare Tatsachen. Eine intensive Zusammenarbeit mit der bekannten Agentur hat bisher noch nie in nachhaltige sportliche und wirtschaftliche Erfolge geführt. Im Gegenteil, der fussballerische Westen und Südwesten hat nun wirklich gelitten. Wir haben den nahezu unbegrenzten Mitteln DH's zu danken, die bisher den Klassenerhalt gesichert haben. Aber es waren vielfach Investitionen in Schrott - analog Wirecard 
Leider antworte ich dir nochmal, was mir schwer fällt.
Wenn diese Agentur nichts könnte, wäre sie schon längst vom Markt verschwunden. Mich stört nicht, dass sie existiert und Geschäfte macht, sondern dass sie (wahrscheinlich) Einfluss in unseren Gremien hat und als Agentur zwangsläufig andere Interessen als der Verein hat. Das beißt sich und darf nicht sein.
Unbegrenzte Mittel von DH: Fakten sind manchmal nicht schlecht, sogar auch für dich. Schau mal in den Bundesanzeiger. Da siehst du das partiarische Gesellschafterdarlehen von DH (zum 30.6.22: 146 Mios), das wie ein Ergebnisabführungsvertrag wirkt: Gewinne und Verluste werden auf dieses überführt. Soweit ich das beurteilen kann, hat DH im letzten Jahrzehnt keine neuen Mittel zugeführt. Allerdings, und das ist mehr als seltsam, ist der letzte offen gelegte Jahresabschluss der zum 30.6.2022 mit dem Datum 12.10.2023. Das verstehe ich nicht und bedeutet nichts Gutes.
Und der Vergleich mit Wirecard ist populistisch, d.h. faktenfrei das zu behaupten, was man gerne hört. Wirecard war ein professionell gemachter international verflochtener Großbetrug bei einem börsennotierten Unternehmen. Das mit Rogon zu vergleichen ist Blödsinn. Wenn sich DH an der Nase herumführen lässt, ist dies kein Vergleich zu Wirecard, da letztendlich nur er geschädigt wird (siehe Gesellschafterdarlehen) und nicht der anonyme Stake-/Shareholder.