- Offizieller Beitrag
Gegen Mainz haben wir oft gar nicht gut ausgesehen... WĂ€re sehr positiv, wenn hier was mitzunehmen ist.
Na wer hatte Recht?
Gegen Mainz haben wir oft gar nicht gut ausgesehen... WĂ€re sehr positiv, wenn hier was mitzunehmen ist.
Na wer hatte Recht?
Vom "Hai im Becken" ist nichts zu sehen.
Kleine Haie, GroĂe Fische.
Das Gegurke is ja nicht zum aushalten⊠Umschalten auf Pool vs City.
Na wer hatte Recht?
Wir hÀtten heute auch gegen Bochum verloren, hat mit Mainz nichts zu tun. Das ist pure schonungslose Offenlegung der Punkte, an denen Ilzner arbeiten muss. Heute sind es extrem viele davon !!
Was ist das heute fĂŒr ne Gurkentruppe ! Zweikampfverhalten : besch..... Abspielgenauigkeut besch... Zusammenspiel besch,,,Abwehrverhalten ;oberbesch,,,
Wenn man versucht abzuspielen und der Gegner bekommt permament den Ball , ist das nur zum
Gesamturteil : OberPfui !!! Tw Spieler Note 5 oder 6 !!!
Ein GegenstĂŒck zum Auftritt gegen RB.
Vielleicht schaffen es die Jungs nicht BL und EL unter einen Hut zu bringen.
FĂŒr mich ist Ilzner nach wie vor eine gute Wahl.
Wie gehabt mĂŒssen wir aber von Woche zu Woche feststellen, dass die Offensice mindestens 2-3 Tore schieĂen muss, dass zumindest ein Punkt mitgenommen werden kann.
Was mir mittlerweile tierisch auf den Sack geht ist unsere Spieleröffnung. Wenn Tempofussball ein Markenzeichen des Trainers sein soll, muss er das mit der Defensive in Angriff nehmen. Diese Spielverlangsamung ist nicht zu ertragen
Nsoki und Akpoguma in der IV ist schon exklusiv.
Baumann rettet gleich zu Beginn fĂŒr diese Dilettanten, beide heben dann beim 1:0! erfolgreich die Abseitsfalle auf.
Nett, wie Akpoguma beim 0:2 Burkhard begleitet, aber eben nicht stört. Fehler oder Harmlosigkeit von Nsoki oder Akpoguma aufzuzÀhlen wÀre langweilig, da reichlich und immer wieder das Selbe. Es kÀme dem "Dinner For One" gleich.
Tabakovic kann frei vor dem Tor nicht, erneut blass geblieben.
Berisha hat wieder alles gezeigt, was es braucht um eben keine Bundesliga-Klasse zu haben. Das ist aber auch nicht neu.
Baumann verhindert wie so oft ein deutlicheres Ergebnis.
In Summe war es 60-70 Minuten schlichtweg zu wenig.
Von Hoffenheim in allen Belangen zu wenig, nahtlos an die Leistung von Braga angeknĂŒpft und somit hochverdienter Sieg fĂŒr Mainz - 0:2 noch schmeichelhaft!
FĂŒr den FSV war das heute Training unter Wettkampfbedingungen...
Was mir mittlerweile tierisch auf den Sack geht ist unsere Spieleröffnung. Wenn Tempofussball ein Markenzeichen des Trainers sein soll, muss er das mit der Defensive in Angriff nehmen. Diese Spielverlangsamung ist nicht zu ertragen
genau erkannt - und oft angeprangert
Baumann ist nach wie vor der Erste in diesem System und sollte irgendwie etwas Àndern.
Nsoki und Akpoguma in der IV ist schon exklusiv.
schon krass wie lange beide auf diesem Niveau spielen und immer wieder ihren Einsatz bekommen.
Und beide gleichzeitig aufgestellt wird nie mehr passieren
zu Burkardt:
Habe es nicht verstanden, das die TSG ihm kein unmoralisch Angebot zum Wechseln unterbreitet hat - er hat den Willen immer alles zu geben und ein riesen Potenzial
Schadeeeeeee
... deshalb ist er dann wohl in Mainz geblieben. Seine positiven Attribute passen aktuell nicht nach Hoffenheim - noch nicht!
Heidenheim, Pauli, Kiel und Bochum sind die Gegner, um Platz 14 zu halten. In der Verfassung der letzten beiden Spiele: aussichtslos.
Der Trainerwechsel hat nichts gebracht. Auch wenn ich Ilzer eher positiv sehe, kann es nur einen Befreiungsschlag geben, wenn Rogers kostspielige Graupen dorthin geschickt werden, wohin sie gehören: Trainingsgruppe 2
Aber das kann Andreas R. Schicker natĂŒrlich nicht umsetzen.
Hinten, wie immer, Slapstick und nach vorne gar nichts. GroĂer Sport! Diese Jolly-Joker-Truppe wird auch Ilzer nicht in die Spur bringen. Schicker und Ilzer erahnen jetzt schon so langsam, was mit diesem Kader nicht stimmt. WofĂŒr wurden die 50 Mios Transfersumme noch mal genau ausgegeben? Auf dem Platz stehen, auch bei den Beiden, wieder die selben KrĂŒcken, die auch zuvor schon fĂŒr das ewige Elend verantwortlich waren. Mit anderen Worten, Alles wie immer. Acht Gegentore in drei Spielen benötigen keiner weiteren Analyse. Mein Tipp an die neue sportliche Leitung. Wenn das nĂ€chste Mal eine Kirmes in Sinsheim ist, sollte die sportliche Leitung ĂŒber den Rummelplatz gehen und schauen, an welchen FahrgeschĂ€ften 'Junger Mann zum Mitreisen gesucht' steht. Da werden sie, mit ein wenig Verhandlungsgeschick, einige Blinde los.
Alexander Prass: âFĂŒr den Auftritt heute gibt es keine Entschuldigung. Wir sind heute wie schon in Braga schlecht gestartet. Wir verlieren das Spiel in der ersten HĂ€lfte, wenn man zwei frĂŒhe Tore frisst. Das kann nicht sein, wir machen uns das Leben selbst schwer, mĂŒssen von Anfang an da sein. In unserem System muss jeder 100 Prozent geben, sonst funktioniert es nicht. In der zweiten HĂ€lfte wird es etwas besser, wir zeigen positive AnsĂ€tze. Aber insgesamt sind wir auch nicht gefĂ€hrlich genug gewesen und gehen verdient als Verlierer vom Platz. Wir stehen noch am Anfang und mĂŒssen die AblĂ€ufe verinnerlichen â trotz allem sind wir zuversichtlich. Uns ist allen klar, dass es heute zu wenig war.â
Oliver Baumann: âDu weiĂt vorher ganz genau, was dich hier erwartet, aber dennoch sind wir damit ĂŒber 90 Minuten nicht klar gekommen. Wir waren oft einen Schritt zu spĂ€t, haben gedanklich zu lange gebraucht, so dass viele ZweikĂ€mpfe, viele zweite BĂ€lle dann zur Mainzer Seite gingen. Sie waren gieriger als wir. Wir brauchen augenscheinlich noch Zeit, um die AblĂ€ufe besser reinzukriegen.â
Anton Stach: âDie Mainzer waren extrem griffig, wie man es von ihnen kennt. Sie waren einfach besser, wacher und handlungsschneller. Ich kann mir das nicht erklĂ€ren, das war das war heute der viel zu wenig. Wenn in unserem System nicht alle mitmachen, funktioniert es nicht. Und Fall. Die beiden vergangenen Partien liefen nicht gut. Wir mĂŒssen die Automatismen reinbekommen. DafĂŒr haben wir kaum Zeit, aber die Basics können und mĂŒssen immer da sein. Die dĂŒrfen in keinem Spiel fehlen. Es war heute nochmal schlechter als in Braga. Die erste HĂ€lfte war heute extrem schlecht, die zweite war schlecht.â
Adam HloĆŸek: âWir hatten einen sehr schlechten Start ins Spiel, wie schon in der Europa League. Ich kann es nicht erklĂ€ren, aber so geht es nicht. Wir mĂŒssen wacher sein, besser ins Spiel kommen, mehr PĂ€sse spielen, mehr Flanken schlanken, mehr Chancen herausarbeiten. Wir haben heute nicht unser Spiel gespielt. Wir mĂŒssen nun weiterarbeiten, uns von Spiel zu Spiel steigern.â
Christian Ilzer: âEs war ein hochverdienter Sieg fĂŒr Mainz. Sie sind da, wo wir hinwollen. Mainz war deutlich griffiger und intensiver in den ZweikĂ€mpfen. Da waren sie uns klar ĂŒberlegen. Wir hatten groĂe Schwierigkeiten, es wurde in der zweiten HĂ€lfte besser, aber wir waren bis auf die Chance von Nsoki auch nicht wirklich gefĂ€hrlich. Wir hatten keinen Zugriff zum Spiel und waren in der Offensive zu ungenau. Es braucht Zeit, aber wir werden den Weg sehr konsequent gehen.â
Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05): âFuĂball macht aktuell sehr viel SpaĂ. Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Ich freue mich, dass unsere Fans feiern können. Wir wollen da weitermachen. Die Art und Weise wie wir aufgetreten sind, war unglaublich gut. Der Mut mit dem Ball war sehr gut. Ich kann die ganze Mannschaft loben. Wir haben so viele gute FuĂballer, das ist der SchlĂŒssel.â
Vielleicht fÀllt ihnen irgendwann auf, dass es grundsÀtzlich zu wenig ist, was sie auf den Platz bringen. Schlecht und talentfrei kannst du ja sein, aber dann kÀmpfe wenigstens.
Irgendwann muss es doch auffallen, dass nach jedem Spiel die gleiche SĂŒlze erzĂ€hlt wird...
Oli in der Kicker Elf des Tages.....
Burkhardt aber auch.....
Oli Baumann, NationaltorhĂŒter, sagt ... wir brauchen Zeit die AblĂ€ufe besser reinzukriegen ...
Ich frage mich, was macht ihr im Training? Seit Jahren eine Spieleröffnung wie hingedchissen ... ihr macht von hinten raus das Spiel langsam bis der Gegner sich positioniert hat und fragt euch ernsthaft warum die griffiger sind? Ăbt doch mal schnelle SpieleröffnungszĂŒge, wo ihr von hinten raus auch den Gegner mal ĂŒberrascht und nicht langweilt
Stach sagt, dass wenn nicht alle mitmachen, dass sann das System nicht funktioniert .. also lieber Anton, wer A sagt muss auch B sagen Wer sind die Spieler, die gegen die Mannschaft und den Verein spielen? Benrnnt doch diese Spieler klar und setzt die auf die TribĂŒne wo sie hingehören. Und dann fĂŒllt mit jungen erfolgshungrigen Spielern aus der U23 nach. Da muss auch mal innerhalb der Mannscaft Klartext besprochen werden.
ein Nachtrag ...
... auch Prass hat das mit dem System angesprochen.
... in unserem System (d.h. System Ilzner) MUSS jeder 100 % geben.
Jetzt ist es Aufgabe der Analysten jeden Stein umzudrehen, d.h. sich jede Spielsituation anzuschauen.
Welche Spieler mach welche Laufwege, wer beteiligt sich und wer nicht. Und dann... WEG mit denen die Mannschaft und Verein schÀdigen.
Mir fÀllt da der ein oder andere explizit ins Auge.
Ich möchte vorsichtig mal einen besonders hervorheben, nach dem Motto: ,Wer mit schon dem einen Trainer eine Auseinanderseitzung hatte und der seine zweite Chance durch UntĂ€tigkeit und Untauglichkeit schon von Beginn an nicht nutzt, sollte NIEMALS mehr eine Chance erhalten fĂŒr die TSG zu spielen - WEG MIT DEM!
Ich erhoffe mir von Ilzner und co. eine hĂ€rtere Gangart gegenĂŒber denjenigen, die nicht bereit sind mitzuziehen, aber auch denjenigen die wiederholt unter Beweis stellten, dass sie nicht in der Lage sind mal mehrere Spiele hintereinander so zu performen, dass sie eben nicht durch individuelle Fehler (z.B. Stellungsfehler, rote Karten, Eigentore) die Mannschaft auf die VerliererstraĂe bringen.
WIR FANS ERWARTEN VON DIESER MANNSCHAFT VOR ALLEM ANDERERN. DASS SIE AB SOFORT BIS ENDE DER SAISON PRO SPIEL MAXIMAL EIN GEGENTOR BEKOMMT! (Bitte in der Kabine aufhÀngen, an einer Stelle an der jeder Spieler vor dem Spiel vorbeimuss)
Bo Hendriksen: ,Wir haben so viele gute FuĂballer, das ist der SchlĂŒssel'
RICHITG erkannt, Mainz war in ALLEN Belangen (mit Ausnahme der TW-Position) die DEUTLICH BESSERE MANSCHAFT!
Da waren Spieler auf dem Platz mit Biss, Willen und den FĂ€higkeiten schnellen FuĂball effektiv umzusetzen.
FĂŒr Mainz war das ein Trainingsspiel.
Und jetzt sollte auch mal ein anderes Thema zum Thema gemacht werden. WARUM hat Mainz solche BL-tauglichen Spieler und wir bei einem 50 MILLIONEN Transfer Volumen eine solche Truppe?
... OHNE ABWEHRCHEF, OHNE EINEN SPIELMACHER
Das ist eine Schande was bei uns in den letzten Jahren auf verschiedenen Ebenen abgegangen ist.
Und am besten lasst ihr jetzt noch die, die uns weiterbringen können (namentlich Stach, Bischof, Tohumcu, Gendrey, Moerstedt, Drexler, Chaves) zu ambitionierten Clubs ziehen, damit die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen Arbeitsverweigerer weiter ihren Riemen runtergeigen können.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!