Beiträge von Rasentreter
-
-
geht doch voran bei der TSG
Wo er doch schon drei mal verkauft war von den Schreiberlingen
-
Hör ich da etwa schon Zweifel an der Leihe
-
Da habt ihr uns ja was ganz feines angedreht.
Möge Haris ähnlich performen wie bei der Hertha, sonst schaue ich mal persönlich in Zuzenhausen vorbei.
Lg EFO
zu spät - hättest früher mal vorbeischauen sollen um ihn anzufeuern damit der Kelch an euch vorbei geht
Aber, wenn richtig eingesetzt könnte er was bewegen - glaube ich, oder doch nicht
-
Der 26-Jährige überzeugt allen voran mit seiner Athletik und seinem Zweikampfverhalten. Echt jetzt?
... und völliger Orientierungslosigkeit. Ferner hat er kein Timing im Zweikampf und ist daher immer für Karten in allen Farben gut. Spätestens seit der Verpflichtung von Kevin Vogt hat Union nachgewiesen, das es dort mindestens genau so viele Ahnugslose gibt, wie bei der TSG. Aber gut, dass es sie woanders auch gibt. Von mir, klare Kaufempfehlung!!!
Da bin ich bei dir - wobei ich gespannt bin, ob Nsoki bei Union besser funktioniert als Vogt
-
Ich glaube, Nsoki im richtig Verein startet neu durch
-
irgendwie normal - man kommt, und geht.
Ein Verein braucht Veränderung bei den Spielern, neue Gesichter, neue Hierarchien, damit die aus der zweiten Reihe heraus treten können.
Wir müssen und können ohne Stach leben
-
Das war wohl nötig, damit die GmbH weiter handeln kann.
Wichtig wäre es, endlich zu lernen: ein guter Scouter wäre nicht schlecht.
DH zahlt das aus der Portokasse.Frage mich nur, wie der Kicker an die genauen Zahlen kommt.
Gefühlt habe ich die 80 Mio. bereits von jedem gegnerischen Fan gehört - der Dietmar hat alles bezahlt - jo, und wer bezahlt bei Leibzig, Wolfsburg, Leverkusen, Dortmund
-
Wie gehen wir jetzt mit dieser Weisheit um? Das heißt doch nichts anderes, dass entweder der eine oder andere die Hosen flattern lassen muß oder es ist ihnen egal und sie sitzen das eine oder zwei Jahre ab. Das Geld läuft ja weiter.
Eigentlich nichts neues in diesem Geschäft.
Am Saisonende wird aufgeräumt - und halbwegs gute Sachen kommen auf den Flohmarkt oder in die Tonne - wie bei mir zuhause auch
-
Der Artikel beschreibt "Härtefälle drohen", dabei ist das doch nichts Neues bei uns, haben wir die doch schon lange Zeit und hauptsächlich auf der Abgangsseite!
Die Leichen müssen von Bord sonst holt uns die Santa Maria ein und kapert uns.
Irgendwie ist die TSG sehr präsent wenn es um Härte und Konkurrenz geht bei der Presse.
Wir sind wieder da und man spricht über uns
-
Guter Job der sportlichen Leitung, wenn der Vertrag für beide Seiten eine Win-Win-Situation ist.
finde ich auch !
Der Sturm sollte funktionieren, wenn aus dem Mittelfeld die Pässe kommen - wer könnte der/die Zauberpässe spielen.
Der Umbau scheint ein Umbau zu werden.
-
da müsste er ja die Hose wackeln lassen.
. Was ich bis jetzt vermisse, ist die Ansage was ich dieses Jahr erreichen möchte.
Wir wollen nächste Saison International spielen. Wir müssen Druck aufbauen, Schluß mit Müßiggang.
Das reicht nicht nicht abzusteigen 100% Lohn =100% Arbeit. Das muß die neue DNA der TSG werden.
Hör das Interview mit Prömel an, dann kennst du das Ziel der TSG in der neuen Saison.
So schnell wie möglich die 40 Punkte
-
Im Winter für 1,7 Mio. an den VfB verscherbelt, wechselt der Spieler, knapp 6 Monate später, für 4 Millionen zum FC Burnley.
Ziemlich unfähig, unsere Transferverantwortlichen…
Wie lange wollen wir noch nachkarten
Auch Stuttgart hat sogenannte Graupen und muss diese loswerden.
Gibt es noch ein Problem mit Sandro Wagner, ehemals Hoffenheim.
-
Wiese reloaded. Teuer, überflüssig und sportlich der Prototyp der Niete.
Das hätten wir hiermit geklärt - nun isser weg
-
Szalai hat alles richtig gemacht
Vielleicht kann er doch kicken?
-
Warum? Nur weil es gegen den Mainstream geht und manchen nicht in ihr krankes Weltbild passt. Es muss nur Wertschätzend zugehen.
Genau das kann Fr. Weidel nicht - wie auch
-
Dann hör mal der Fr. Weidel im Bundestag zu.
Echt krass - ob sie selbst glaubt was sie sagt, bei ihrem vorgeschobenen Lächeln bestimmt nicht.
Thema beendet!
-
alleine das Wort Knüppeldick ist schon zum lachen.
Wie wenn Lemperle nicht wüsste, das er Konkurrenz zu erwarten hat.
Der bessere gewinnt - vielleicht ist ja er der Gewinner
-
Wenn das stimmt, werden die Schicker raus rufe hoffentlich weniger.
-