Display MoreJa ja, die Vereinsbosse können nun jede Saison den Trainer wechseln. Das probateste Mittel um von dem eigenen Unvermögen abzulenken.
Also mir kann keiner erzählen, dass die missglückten Tranfers alleine auf das Konto von Rosen bzw. später Schicker gegangen sind.
Das URproblem der TSG besteht darin, dass vielversprechende junge Talente viel zu schnell an Zweitligaclubs verleihen werden WIEDER und WIEDER, die dort aufblühen und am Ende die TSG allergrößte Mühe hat, diese langrfristig an sich zu binden - in dieser Sasion trifft das auf u.a. auf Aslani, Dabbur oder Drexler zu.
Das zweite URproblem ist, dass Leistungsträger WIEDER und WIEDER an andere BL Clubs verschachert werden. Wartet es ab ... Frankfurt ist an Stach dran (es gibt sogar Gerüchte, dass er dort wohl schon unterschrieben habe?), Bischoff ist Geschichte und wie lange es wohl dauert bis Toure an einen ambitionierten Mitkonkurrenten verschachert wird? - vielleicht spielt der schon nächste Saison in Münschen, Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Frankfurt ... die Liste ist land.
Und das dritte URproblem ist, dass für das erwirtschaftete Geld dann Spieler geholt wurden und zum Teil werden, die größtentiels NULL KOMMA NULL diejenigen ersetzen, die hier Leistung gebracht haben (z.B. NSoki, Orban, Prass, Yardimci, Tabakovic, Jurasek, Hranac, Sammessekou, Duric und co.) Gewiss, es waren auch gute Transfers dabei ABER auch viele zu viele, die in der Bundesliga nichts verloren haben und bei den aufgeführten sind die abgegebenen VOLLKATASTROPHEN wie Adams, Bersiha und co. gar nicht berücksichtigt.
Klar kann man Ilzer vorwerfen, dass sein vollmundig angepriesenes hohes Pressing kaum stattfindet (für ein solches brauchst du halt auch geeignetes Personal) und die Mannschaft spielerisch (insbesondere zuhause) stets die schlechtere Mannschaft ist ...
... ich bin aber der festen Überzeugung, dass die Wirkung eines Trainers viel zu häufig überschätzt wird. Ilzer würde als Trainer des FC Bayerns nicht auf dem 14. Tabellenplatz stehen und ein Hansi Flick, der gerade mit dem FC Barcelona den BVB abgeschossen hat, wurde bei uns aufgrund von Erfolgslosigkeit entlassen
... und auch bei jungen Trainern wie Sebastian Hoeness hat der Vorstand ganz schnell gehandelt, der VfB hat dankend angenommen.
Wer sagt denn, dass der anscheinend neue Supertrainer aus Paerborn bei der Truppe zündet?
Deshalb mein Vorschlag an die Bosse unserer TSG ... macht ihr doch erstmal euren Job, dann werdet ihr sehen, dass wir oben mitspielen können, unabhängig des jeweiligen Trainers ...
Gute Zusammenfassung bzw. Analyse