Heute hat unser neuer Trainer mal die zwei Gesichter unserer Mannschaft gesehen im Vergleich zum RB Spiel. Bei Matarazzo war das immer pro Halbzeit in einem Spiel.
(EL05) Sporting Braga - TSG Hoffenheim 3:0 (2:0)
-
-
- Official Post
Na ja, ich bin da mehr bei Flanke. Ich denke, Buli ist wesentlich wichtiger als Europa, das Achtelfinale im DFB -Pokal würde ich ebenso als wichtig betrachten.
Heute war halt nichts drin, weil alle und alle ein bis zwei Punkte schlechter spielten als am Samstag. Braga war einfach nur Braga.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, außer, dass ich Ilzer immer noch vertraue, aus den Jungs eine Bundesligamannschaft zu formen, die auch diese Saison um Europa mitspielen kann. -
- Official Post
Die ersten 8 Minuten gnadenlos verpennt, danach kam nicht viel. Halbzeit 2 völlig ideen- & emotionslos. Die Einwechslungen konnten ebenfalls nicht überzeugen, von empfehlen gar nicht zu sprechen. Die Misswirtschaft der Vergangenheit wird uns noch weiter verfolgen. Ich hoffe der Trainer hat seiner benötigten Informationen erhalten.
Wirklich überzeugend war Braga auch nicht, gegen eine planlose, harmlose Hoffenheimer Mannschaft hat es gereicht, die in Hälfte 2 keinen wirklichen Torschuss hatte und völlig sinnbefreit in der 96. Minute das 0:3 kassiert. Kurzum null Chance gegen europäischen Durchschnitt...
@Anhang: gute Stimmung, kommt gut Heim.
-
Braga hätte auch ohne Torwart gewonnen. Am Ende haben die TSG-Statisten wenigstens noch als Slalomstangen gedient. Jeder muss seine Aufgabe haben. Die 50-Millionen-Transfer-Flops waren heute alle wieder top . Diesen 'Einkaufs-Experten' könnte man noch 100 Mios in die Hand geben und die Schießbude hätte immer noch durchgehend geöffnet. Sie können einfach ihren Job nicht!
-
- Official Post
Braga hätte auch ohne Torwart gewonnen. ... Diesen 'Einkaufs-Experten' könnte man noch 100 Mios in die Hand geben und die Schießbude hätte immer noch durchgehend geöffnet. Sie können einfach ihren Job nicht!
Besser kann es nicht beschrieben werden.
Ich verstehe nicht, wie man gegen Leipzig derart geil spielen kann und dann in Braga in allen Belangen komplett versagt und in den zweiten 45 Minuten keinen Torschuss hinbekommt.
Kramaric mittlerweile auch ein Spieler, zwischen einfach genial und stets bemüht - ist schon bitter.
-
- Official Post
Oliver Baumann: „Wir sind gar nicht gut gestartet. Ich mache einen klassischen Fehlpass, das zweite Gegentor haben wir auch schlecht verteidigt. Dann war es schwierig nach dem frühen 0:2. Wir sind selbst nicht entscheidend durchgekommen und es hat die Durchschlagskraft gefehlt. In der zweiten Hälfte hatten wir nicht ganz die Power, das müssen wir analysieren. Die Leistung, nachdem wir am Samstag gegen Leipzig gewonnen haben, zeigt, dass wir nur Menschen sind. Es läuft nicht immer alles gleich. Aber es stimmt in der Mannschaft, die Truppe ist intakt.“
Anton Stach: „Wir gehen viel zu schnell in Rückstand, aber danach haben wir es eigentlich nicht schlecht gemacht. Wir haben die Energie halbwegs auf den Platz bekommen und hatten auch gute Chancen. In der zweiten Hälfte haben die letzten drei, vier Prozent gefehlt, im Anlaufen und den Zweikämpfen. Es war auf keinen Fall ein Debakel, es ist zu hoch ausgefallen. Die Mannschaft steht am Anfang, es ist ein Prozess, wir lernen die Abläufe, gegen Leipzig waren sie ja auch noch nicht perfekt. Wir müssen einfach weiter dran arbeiten.“
Christian Ilzer: „Es ist ein verdienter Sieg für Sporting Braga. Für uns ist es eine bittere Niederlage, die Anfangsphase war brutal. Der 0:2-Rückstand nach acht Minuten hat etwas mit den Köpfen der Spieler gemacht. Wir hatten nach 20 Minuten unsere Momente, aber unser Angriffsspiel war zu langsam. Die offenen Räume haben sich zu langsam entwickelt. Braga war über Konter gefährlich und hatte keine Probleme, das Spiel weg zu verteidigen. Das war zu wenig, wir haben nicht das Gesicht von Samstag gezeigt. Wir müssen das Spiel schnell abhaken, aber die wesentlichen Punkte herausarbeiten. Da müssen wir wichtige Lernpunkte rausziehen. Wir hatten ein sehr gutes erstes Spiel, heute war es weniger gut. Jetzt gilt es zu analysieren, woran es gelegen hat. Es war eine gute Trainingswoche, der Spannungsabfall hat sich überhaupt nicht abgezeichnet.“
Carlos Carvalhal (Trainer Sporting Braga): „Es war ein verdienter Sieg, den wir gut vorbereitet haben. Mir hat die Phase zwischen der 20. und 40. Minute nicht so gut gefallen. Da haben wir das Spiel etwas schleifen lassen. Nach der Pause wurde es besser und wir hatten ein paar klare Chancen, um einen dritten Treffer zu erzielen. Dieser fiel dann in der Nachspielzeit und war wunderschön.“
-
- Official Post
Ilzners Lernpunkte müssten u.a. sein :
- Weder Nsoki noch Akpoguma sind eine ernsthafte Option hinten - da muss im Winter nachgekauft werden ( Nsoki Vertrag bis 30.6.27 und Akpo bis 30.6.26 )
- Bruun und Berisha werden getestet und hoffentlich wird mindestens einer davon keine große Rolle mehr Spielen künftig ( Bersiha Vertrag bis 30.6.27 und Bruun bis 30.6.25 )
Weiter war Hlozek blass, Kramaric leider schon wieder auch, Bischof eher ein schlechter Tag, Gendrey mittelmäßig bis max. bemüht.
Schön dass Dennis wieder fit ist, frage mich halt nur, für wie lange. Gefallen hat mir Stach im MF - das ist seine Position !
Am Sonntag bei den Määänzern muss an letzten Samstag angeknüpft werden - Ilzner wird schon die richtige Ansprache finden.
-
Es hat sich gestern wieder gezeigt, wir können (oder wollen?) leider halt keine Europa League genauso wie auch DFB Pokal - bisher!
-
- Official Post
Am gestrigen Abend weit entfernt vom Heimspiel-Feuer von Leipzig. Erstaunlich wie desolat in eine Europacupspiel gestartet, und wie es letzten Endes heruntergespielt wird. Dafür, dass die Mannschaft diesen Wettbewerb unbedingt wollte, komplett unverständlich. Das können wir uns so alle sparen. Fehler dürfen passieren, Null Aufbäumen dagegen nicht.
-
Ich stelle fest, dass hier niemand Kritik an Baumann wagt, dem wir ja auch viel zu verdanken haben.
Ich vermute aber, dass ich nicht der Einzige bin, dem Baumanns zögerliche Spieleröffnung-oft verbunden mit hohem Risiko-regelmäßig auf den Nerv geht! Gestern ging es-nicht zum ersten Mal-wieder schief. Meine letzte Hoffnung diesbezüglich ist der neue Trainer. Ich habe aber Zweifel, ob Baumann seine "moderne Spieleröffnung" ändern wird!
-
- Official Post
Ich stelle fest, dass hier niemand Kritik an Baumann wagt, dem wir ja auch viel zu verdanken haben.
Ich vermute aber, dass ich nicht der Einzige bin, dem Baumanns zögerliche Spieleröffnung-oft verbunden mit hohem Risiko-regelmäßig auf den Nerv geht! Gestern ging es-nicht zum ersten Mal-wieder schief. Meine letzte Hoffnung diesbezüglich ist der neue Trainer. Ich habe aber Zweifel, ob Baumann seine "moderne Spieleröffnung" ändern wird!
Siehe Post Nr. 13 von Bert...dem ist es aufgefallen.
Mir und vielen anderen ja auch, ist ja nicht erst seit gestern so. Mein Kollege sagt heute morgen, dass ihm das schon lange nervt, auch bei anderen Torhütern wie bei Dortmund oder dem VfB ist das oft so....
Zu dem Fauxpas von Baumann gestern : Irgendwann mal musste es ja direkt schief gehen. Ich sag mal so: Pluspunkte " Linienkratzer Oli " 100 / Minuspunkte "risikoreiche Spieleröffnung Oli " 5. Solange das so bleibt, kann ich damit leben.
-
Siehe Post Nr. 13 von Bert...dem ist es aufgefallen.
Mir und vielen anderen ja auch, ist ja nicht erst seit gestern so. Mein Kollege sagt heute morgen, dass ihm das schon lange nervt, auch bei anderen Torhütern wie bei Dortmund oder dem VfB ist das oft so....
Zu dem Fauxpas von Baumann gestern : Irgendwann mal musste es ja direkt schief gehen. Ich sag mal so: Pluspunkte " Linienkratzer Oli " 100 / Minuspunkte "risikoreiche Spieleröffnung Oli " 5. Solange das so bleibt, kann ich damit leben.
Wenn man sich bei den TSG Keepern die Spieleröffnungen so anschaut, dann ist gegen die U19/U23/ Frauen der Oli in diesem Bereich geradezu noch einer mit den wenigsten Problemen. Das ist meistens eine Zockerei und geht halt auch mal mächtig schief!
-
Unser Sportgeschäftsführer nach dem Spiel: "Das ist schon eine schmerzhafte Niederlage". Recht haben sie Herr Schicker und sie wissen hoffentlich dann auch, welche Spieler sie dann in Zukunft "weg schicken" müssen bzw. ersetzen!
-
- Official Post
Gleich in den ersten Tagen seiner Amtszeit hat Hoffenheims neuer Coach Christian Ilzer die ganze Bandbreite an Emotionen und Leistungsschwankungen seiner neuen Mannschaft erlebt. https://www.kicker.de/ilzers-erkennt…1071590/artikel
-
Sehe gerade auf der TSG HP, dass man den Braga Spielbericht + die Trainer- und Spielerstimmen kpl. rausgenommen hat. Warum?
Ist zwar nicht schön, aber es ist doch kein Weltuntergang wenn man mal eine Klatsche bekommt beim Gegner. Oder schämt man sich so sehr dafür?
Schon komisch!
-
Ich stelle fest, dass hier niemand Kritik an Baumann wagt, dem wir ja auch viel zu verdanken haben.
Ich vermute aber, dass ich nicht der Einzige bin, dem Baumanns zögerliche Spieleröffnung-oft verbunden mit hohem Risiko-regelmäßig auf den Nerv geht! Gestern ging es-nicht zum ersten Mal-wieder schief. Meine letzte Hoffnung diesbezüglich ist der neue Trainer. Ich habe aber Zweifel, ob Baumann seine "moderne Spieleröffnung" ändern wird
Mir gefällt das schon längere Zeit nicht. Hab noch keinen für mich plausiblen Grund dafür gefunden, warum er das so macht und spekulier mal (aus Frust - ein wenig rum:
- Einer der Gründe wäre, der Trainer hat das so angeordnet. Kann ich mir nicht unbedingt vorstellen. Und wenn, dann würde dieser das nach dem Spiel in Braga anders anordnen. Mal sehen.
- Ein anderer Grund wäre, er hält den Ball so lange, in der Hoffnung, dass der Gegner dann hinten herausrückt und die eigene Mannschaft den Gegner dann mit einem schnellen Konter überrumpelt. Das klappt aber nicht bzw. selten. Das Spiel wird dabei ja meist entschleunigt. Beim Spiel in Freiburg gegen Bosnien hatte ich manchmal das Gefühl, dass das ein Plan von Nagelsmann und der Grund dafür gewesen sein könnte, dass er den Ball so lange hielt. Dann wäre das ok, auch wenn es nicht schön anzusehen war.
- Ein weiterer Grund wäre, er kann es nicht anders. Das kann sogar sein, wenn man sieht, wie oft er den Ball bei hohen Abschlägen ins Seitenaus schlägt oder wie häufig der Ball dann beim Gegner landet.
- Manchmal habe ich auch das Gefühl, er übersieht frei stehende Mitspieler oder glaubt Gründe zu haben, warum er diese nicht anspielt.
- Auch „Psychologische Gründe“ könnten in Frage kommen: Er braucht und genießt die Aufmerksamkeit, dass (bei Heimspielen 30150 Menschen bzw. 60300) Augen in der Zeit aufmerksam auf ihn gerichtet sind, wo er den Ball so lange in den Händen hält oder er hinten quer spielt.
Oder was gibt es sonst für Erklärungen??
-
- Official Post
Jetzt betrachte ich ein 0:3 als deutlich, und nicht als Klatsche. Davon abgesehen hat uns Braga auch nicht an die Wand gespielt, sondern lediglich die Geschenke angenommen, die wir äußerst freizügig verteilt haben. So zumindest meine Wahrnehmung.
Da es gefragt wurde, warum soll ich einen Fehler von Baumann zerpflücken oder groß kritisieren!? - Da es in dieser Form bei ihm die seltene Ausnahme ist! Darum mache ich das nicht, er hat schon so viel gerettet, ...
Bei den Akteuren in der Abwehr ist das etwas anderes!
-
Ich denke es ist bei der TSG allgemein so gewollt (siehe auch #32), dass man durch das Ballhalten des Keepers den Gegner "locken" will um dann mit schnellen Gegenstößen zu kontern. Ist meine bescheidene Meinung!
-
- Official Post
Gefühlt ist das wohl die Idee.
Bei den Protagonisten "Feldspielern" ist es dann eben sehr optimistisch, und wie gestern gesehen mitunter fahrlässig.
Wie bereits gesagt, kann das unserem Oli auch mal passieren. Am Ende hatte das Team 89 Minuten kläglich verschenkt um es für unsere Nummer 1 zurecht zu rücken. Von daher...
-
- Official Post
Ilzers Erkenntnisse aus dem RückschlagGleich in den ersten Tagen seiner Amtszeit hat Hoffenheims neuer Coach Christian Ilzer die ganze Bandbreite an Emotionen und Leistungsschwankungen seiner neuen…www.kicker.de -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!