Um die Tabelle vergleichbar zu machen, sollte man aber schon auf die 3-Punkte-Regel umrechnen.
Posts by sushi97
-
-
Nein, werden wir nicht gewinnen... genauso wenig wie gegen Dortmund.
-
Da Stuttgart nun selbst gute Chancen auf die EL hat, werden sie offensiver agieren als wenn sie heute nicht gewonnen hätten
Die können und wollen gar nicht offensiver...
-
Scheint ab jetzt ein FC-Forum zu sein.
-
Die beiden Themen haben halt mal gar nichts miteinander zu tun...
Zum Spiel muss man nicht viel sagen... das war wirklich unfassbar!
Und Winnie: Danke für die sehr schönen Bilder!
-
Im Fall von Platz 7:
23. August: Play-off-Runde, Hinspiele
30. August: Play-off-Runde, RückspieleDas stimmt so leider nicht, denn der 7. muss bevor er die Play-Offs spielen kann, erstmal 2 Quali-Runden überstehen. Im Fall von Platz 7 würde es für uns dann schon im Juli mit Pflichtspielen losgehen, ca. 3 Wochen nach Trainingsbeginn.
-
Es gibt mehrere Beispiele, die belegen, dass diese Europa-Liga mehr schadet als bringt. Augsburg, Freiburg etc. und auch die TSG haben davon mehr Schaden als Nutzen gehabt.
Wir werden aber 2 Mal in Folge die EL erreichen - das ist der Unterschied. Und dann können und werden wir es beim zweiten Mal besser machen.
-
Bin durch Zufall auf den Wontorra-Talk gestoßen und gucke mir sowas normal nie an, weil ich kein Fan von diesen Runden bin. Aber heute bin ich bis zum Schluss drangeblieben. Der Grund: Julian Nagelsmann. So einen cooler und sympathischer Auftritt... er ist wirklich ein ganz besonderer Mensch in diesem Geschäft. Er verkörpert all die Werte und Normen, die auch bei mir an erster Stelle stehen und das führt zu einer ungemeinen Identifikation. Ich freue mich auf den Rest der Saison und auch auf die kommende Spielzeit. Es macht aktuell einfach wieder Freude.
-
Genau deswegen ja.
-
Ich habe immernoch diese Resthoffnung, dass Gnabry bleibt. Um ehrlich zu sein, wäre es auch das Beste für ihn persönlich. Unter JN hat er einen riesigen Sprung gemacht und könnte sich als absoluter Leistungsträger etablieren und weitere internationale Erfahrungen sammeln. Und für uns wäre es sowieso ein Traum. Aber letztendlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die Bayern ihn zurückholen, um mit 4 nominellen Flügelspielern in die Saison zu gehen.
-
Ich wollte mich nochmal bei Julian Nagelsmann bedanken! Alles, was wir jetzt haben, ist der Verdienst von JN in Zusammenarbeit mit Alex Rosen. Es ist wahrlich ein Glücksfall für uns, dass wir diesen talentierten und sympathischen Mann an der Seitenlinie haben. Er arbeitet mit so viel Herzblut, Ehrlichkeit und Fachwissen mit dem Spielern - er kombiniert nahezu alles, was man sich von dem perfekten Trainer wünscht. Nein, ich wähle diese schwärmenden Worte nicht, weil wir wieder gute Ergebnisse liefern... sie sind nur der Anlass dafür, es los zu werden. Es wird im Fußball allgemein zu sehr nur auf Ergebnisse geachtet. Man muss die Arbeitsweise von JN betrachten, die Art und Weise, wie er mit der Mannschaft umgeht, wie er über sie spricht. Dann weiß man, dass er ein besonderer Trainer ist und das Beste, was unserer TSG je passiert ist. Ich blicke schon jetzt mit einem weinenden Auge auf den Moment, in dem er geht. Und ich bitte euch jetzt schon. Zeigt keine Reue, egal zu welchem Verein er geht. Er hat hier immer alles gegeben und ist - so ehrlich muss man sein - für Größeres bestimmt! Danke Julian Nagelsmann!
-
Als ich Anfang letzen Jahres sah, dass Grillitsch ablösefrei war, war es mein Wunsch, dass wir da zuschlagen. Wenige Tage später, wurde es tatsächlich offiziell: TSG verpflichtet Florian Grillitsch. Ich war begeistert.
Ende der letzten Saison durfte Schulz nach langer Verletzung endlich ein paar Mal von Beginn an für Gladbach auflaufen und zeigte starke Leistungen - vor allem offensiv. Ich hatte schon immer ein Auge auf ihn, da er besonders früh in die Profimannschaft der Hertha aufstieg und auch zügig ein Teil der ersten 14 Spieler wurde. Dann stoppten ihn Verletzungen und ich war mir sicher, dass er bei ausbleibenden Verletzungen ein Schnäppchen werden würde. Wenige Wochen später verpflichten wir ihn für die beinahe lächerliche Summe von 3,5 Millionen Euro. 2 Wunschtransfers - beide getätigt. Ein Traum für mich.Dann die Hinrunde in dieser Spielzeit. Sowohl Grillitsch als auch Schulz überzeugen nicht und liefern schwache Leistungen. Meine Vorfreude war weg. Bei Grillitsch hatte ich noch große Hoffnung, da ich von seinen Fähigkeiten überzeugt war. Aber bei Schulz schlichen sich Zweifel ein... und dann diese Explosion in der Rückrunde! Mittlerweile ist er eine absolute Bank und nicht mehr im Ansatz aus der ersten Elf wegzudenken. Diese Explosivität da auf der Außenbahn - Wahnsinn. Auch defensiv deutlich konzentrierter und sicherer. Wenn Nico verletzungsfrei bleibt, dann könnte er in der nächsten Saison durchaus ein Thema für Jogi werden. Die Anlagen sind mir nun schon seit ca. 8 Jahren bekannt und endlich werden sie vollends offenbart. Einfach schön zu sehen!
-
schön wieder von Dir zu lesen!
ich halte sehr viel von Deinen Ansichten aber in diesem Fall sehe ich das doch ein wenig anders. Geiger ist für mich ein deutlich wichtigerer Mann, der insbesondere einen besseren Blick für das Spiel hat.Koziello wurde im Übrigen schon auf 11 Mio taxiert, als er nach Köln kam. Nizza hatte zuletzt immer weniger auf ihn gesetzt da er nicht mehr ins System passte. Da sich der Spieler immer sehr korrekt verhielt und Nizza glaubhaft versicherte, dass man das Beste für den Spieler will (was im Profifußball mittlerweile untypisch zu sein scheint), wurde er zu extrem fairen Bedingungen an die Kölner abgegeben.
Mir gefällt dieser Spielertyp, als eher schlaksiger Typ waren für mich Spieler unangenehm, die mir quasi mit dem Ball durch die Beine rennen. Dennoch gibt es diverse Spielertypen wie Koziello, die nie den ganz großen Durchbruch geschafft haben. Ich denke da z.B. an Marko Marin oder Dariusz Wosz - aber auch an Diego Buonanotte.
Danke für die Blumen!
Das kam dann etwas falsch rüber. Koziello halte ich zwar für den selben Spielertypen wie Geiger und auch allgemein viel von ihm, aber Geiger würde ich definitiv eine Stufe über ihn sehen. Um ehrlich zu sein, halte ich Dennis Geiger für das größte Talent, was die TSG je rausgebracht hat. (wenn man Süle mal ausklammert). Selten habe ich einen Spieler in dem Alter gesehen, der so vorangeht. Ich nannte es mal einen integrierten "Kontroll-Fetisch". Man sieht ihm förmlich an, wie er dauerhaft das Spiel liest und sich dementsprechend verhält. Dazu kommt seine enorme Passsicherheit und das Fingerspitzengefühl, wann es an der Zeit ist, welchen Ball zu spielen. Auch eine Fähigkeit, die junge Spieler normalerweise noch nicht drauf haben. Woran er noch arbeiten sollte, ist an seiner Zweikampfstärke. Die Werte (43 Prozent) sind unterdurchschnittlich, wobei ich sagen muss, dass es mir beim Zuschauen gar nicht so schlecht vorkommt.
Jedenfalls frage ich mich, was passieren muss, damit Dennis Geiger nicht Nationalspieler und einer der besten zentralen Mittelfeldspieler Deutschlands oder gar Europas wird.Marko Marin mit Koziello vergleichen? Das sind aber mal komplett andere Spielertypen. Marin war Flügelspieler, der durch seine Schnelligkeit und Dribblings für Torgefahr gesorgt hat. Koziello liest das Spiel aus der Zentrale, dosiert das Tempo und ist nebenbei ein starker Zweikämpfer (57 Prozent sind bockstark!). Für direkte Torgefahr zu sorgen, ist nicht seine primäre Aufgabe - genau wie für Dennis Geiger.
-
Mein Tipp: Remis, damit können beide leben.
Nein, damit kann keiner von beiden leben!
-
Unfassbar, wie man mit so grottigem Fußball so viele Punkte holen kann... das ist schon nahezu Kunst.
-
Gnabry ist mittlerweile unser bester Spieler, denn gefühlt läuft jede Offensivaktion über ihn. Das Geniale an ihm ist, dass er - im Vergleich zu anderen Flügelspielern - nicht nur in der Lage ist mit Tempo die Gegenspieler links liegen zu lassen, sondern, dass er auch einen unheimlich guten Schuss hat. Allgemein ist Gnabry torgefährlich. Wenn wir nun zum Beispiel den Vergleich mit Coman ziehen: Coman halte ich im Dribbling für einen der besten Spieler der Welt, aber was die Torgefährlichkeit angeht, kommt er nicht an Gnabrys Qualitäten heran. Robben und Ribery fehlt mMn mittlerweile das Tempo, um gegen gute Verteidiger wirklich viel ausrichten zu können.
Wird spannend, wie sich die Bayern entscheiden. Malcom von Bordeaux ist ja auch ein ganz heißer Name. Nur leider werden wir bei Serge keine Chance haben und unseren wichtigsten Offensivspieler verlieren... deshalb hasse ich Leihen. Aber Joshua Mees kommt ja zurück. -
Am Freitag wird's gegen die SG Sonnenhof aber die nächsten 3 Punkte geben... wären dann schon 6 in Folge.
-
aber die Kölner haben doch so tolle Spieler eingekauft, vorbildlich!
Also Koziello ist absolut genial. Ich habe ihn letzte Saison unter Favre in Nizza spielen sehen und dachte mir: Das wird ein ganz Großer. Und auf einmal hörte ich im Winter: Koziello macht den Medizincheck in Köln. Ich dachte ich höre nicht richtig und spätestens als ich dann die Ablöse von 3 Millionen sah, verließen mich alle guten Geister. Wahnsinns-Transfer. Ehrlich gesagt: Der spielt haargenau wie Dennis Geiger. Beide gefühlt 1,60 Meter groß und 50 kg schwer, aber die hauen sich in die Zweikämpfe und sind sowas von ball- und passsicher.
-
Nun dann behaupte ich mal, dass
- JN auch in der Saison 2018/2019 noch Trainer der TSG ist
- die TSG wie jedes Jahr eine schlagkräftige Truppe stellt
- die finanzielle Bilanz von Rosen sehr anschaulich, weil positive,ist (http://www.fussball-forum-1899hoffenheim.de/index.php?thre…ransfer-arbeit/)
- Rosen / JN letztes Jahr mit Vogt, Demirbay, Hübner sehr wohl gute Transfers tätigten
- mit Wegfall der Dreifachbelastung und damit der Konzentration auf die Liga wieder mehr Siege eingefahren werden
- Hoffenheim eine Mannschaft stellt die um Platz 7- 10 spielen sollte und nicht um ständig um die CL-Plätze
- die TSG keinen Messi oder Neymar verpflichten kann weil viel zu teuer
- die gute Jugendarbeit zum Glück sehr wohl Früchte trägt um auch in der Bundesliga bestehen zu können
- Bescheidenheit ein Zier ist die jedem wirklichen Fan der TSG gut steht
- DH für die ANSCHUBFINANZIERUNG zu danken ist sich der Verein, sprich die Spielbetriebs GmbH, aber selbst zu tragen hat was sie derzeit ja auch so hinbekommtWurde nicht soeben ein Thread für den Beitrag des Monats erstellt?
Würde sagen: Perfektes Timing!
-
Oder: Freiburg hat in einer ausgeglichenen, kampfbetonten Partie zweier guter Mannschaften knapp gewonnen.