Posts by Tine

    Bundesliga: TSG Hoffenheim verpflichtet Obi-Managerin
    Ungewöhnliche Verpflichtung in Hoffenheim: Der Bundesligist holt eine Managerin vom Baumarktriesen Obi in die Geschäftsleitung. Dort bekommt sie eine neu…
    www.msn.com

    Ich bin so gespannt, ob all die Neuerungen nächste Saison sichtbar werden.

    Ich hoffe für Hoffe. Mit starker Tendenz zur Zuversicht.

    In Richtung der fröhlichen Lockerheit der ersten Bundesligajahre.

    Da war Hoffe noch wirklich ein Verein, der die Fans als Teil des Ganzen sah.

    Mehr Fußball, Gemeinschaft und geteilte Freude.

    Weniger krampfhafte Marketingveranstaltungen, dafür mehr ungezwungene Nähe im Umfeld der Trainings und des Stadions.

    Ich weiß um den Unterschied eines Dorfvereins und eines Bundesligisten.

    Weiß, dass der TSG viele Auflagen gemacht werden. Dass man oft nicht so kann, wie man will.

    Mein Wunsch ist einfach, dass es nun gelingt, innerhalb der Geschäftsführung ein Arbeitsklima zu schaffen, das es dann auch in baldiger Zukunft ermöglichen wird, wieder unverkrampfter auf die Fans zugehen zu können.

    Wir wollen doch alle zusammen "Hoffe" sein.

    Mit Stolz. Mit Freude. Und Zuversicht.

    Nee, nee....lass mal...ich bin raus. Aus diversen Gründen.

    Keine Dauerkarte mehr.

    19/20 war meine letzte aktive (Halb-)-Saison.

    Ich höre jetzt nur noch das Hoffe-Radio.

    2008 bis 2011 waren meine kostbarsten und schönsten Jahre mit der TSG.

    Die bleiben auch in meinem Herzen.

    Da war die TSG für mich noch die TSG.

    Dass nun Herr Hopp ( endlich) Abstand von der 50+1-Regel-Ausnahme nimmt, lässt mich nun den Hut vor ihm ziehen.

    Keine Ahnung was das nun für die Zukunft der TSG bedeutet.

    Aber es fühlt sich gut und richtig an.

    Auf geht's Hoffe!

    EFO: Daniel möchte aber nicht.

    Zumindest hieß es das bisher.

    Und ich denke, er hat genug eigene "Projekte".

    Was soll die TSG denn mit jemandem in der Führung, der kein Interesse an Fußball zu haben scheint?

    Zu Ehren unseres Sieges erstrahlt die Allianz-Arena im TSG-Look:

    https://i.ytimg.com/vi/Yy0Agnv_0lY/maxresdefault.jpg

    Das ganze Netz macht sich schon darüber lustig lol

    lol Recht so. :thumbup: Nur diese Farbe.... :stumm:


    Tja Altbadner, das ist unser Schicksal in unserer Heimat. Hier sind einfach zuviele "vorbeigekommen" und haben uns einen Zugehörigkeits-Flickenteppich hinterlassen.
    "Politik" der letzten Jahrhunderte. Wenn wir hier sagen, wir seien Badener, dann schreien immer noch viele im Süden auf.
    Man sollte auf jeden Fall in dieser Vielfalt den Gewinn sehen. Und offen bleiben.

    "Kraichgauer" trifft natürlich für die TSG den Nagel auf den Kopf.
    Allerdings kommen (so schätze ich) die wenigsten Anhänger aus dem Kraichgau.

    Da haben es andere Team einfacher. Wir sind in Nordbaden einfach zu vielfältig gestrickt.

    Mir ging es hauptsächlich darum, dass mir dieses "Mia san" oder auch "Koan..." übel aufstößt, wenn ich es im Zusammenhang mit unserer Region oder der TSG lese.
    Lieber badisch ausdrücken, unsere Dialekte sind doch nichts, das wir verstecken müssen. Bzw. ist das Bayrische wirklich nicht der unsere.
    Ich finde es so unoriginell abgekupfert. Egal ob als Badener, Kurpfälzer, Kraichgauer oder Odenwälder oder oder....

    Dann will ich noch ergänzen: Mia san Kurpfälzer.

    Mier sinn Kurpälzer. ;)

    Zumindest ein Teil von "uns".
    Und irgendwo habe ich mal mitbekommen, dass Hoffenheim — anders als Sinsheim — nie zur Kurpfalz gehört hat.
    Stichwort: Ritterkanton. Mit Esel im Wappen.


    Ich bin immer noch baff, wenn ich an das Spiel denke. Und freue mich ohne Ende.
    Die Jungs sind gut drauf. Der Trainer scheint zu passen.
    Auf nach Frankfurt.

    Ich bin letzten Sonntag aus Südfrankreich zurückgekehrt, unsere Urlaubsregion wurde während unseres Urlaubs zum Risikogebiet erklärt.
    Daher fiel ein Coranatest an, der fiel negativ aus.

    Im Gegensatz zu hier in Deutschland, hatten wir überall Maskenpflicht in den verschiedenen Orten, nicht nur in Innenräumen, sondern auch im Freien.
    Es gab lediglich unterschiedliche Uhrzeiten, die galten. Von "9 bis 18 Uhr" bis "7 bis 2 Uhr früh" war diverses dabei.
    In Nimes fand sogar die Feria mit Straßenfest statt. Allerdings mit viel weniger Besuchern als sonst.

    Die AHA-Regeln erlauben einem Vieles, das auch mit Maske oder Abstand Spaß und Freude macht.
    Und wenn man engeren Kontakt nur mit Wenigen pflegt,
    dann hat man nur wenige "Lose" in der Trommel,
    von denen eins das entscheidende sein könnte.

    Ob ein fast leeres Stadion als Zumutung gesehen wird oder nicht, darf jeder für sich entscheiden.
    Die TSG als Hausherr ist für die Sicherheit seiner Gäste verantwortlich.
    Sie hat keine andere Wahl.

    Rund schrieb: " Es sind übrigens in 2020 bis zum heutigen Zeitpunkt weniger Menschen gestorben, als in den Vorjahren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass durch die Maskenpflicht und persönlicher Vorsicht auch weniger Menschen an anderen Infektionen gestorben sind."
    "Kommt und geht, wie eine Infuenza auch"

    Weniger Verkehrstote, da längere Zeit weniger Verkehr.
    Weniger tote Kinder, da alle längere Zeit daheim bleiben mussten.
    Weniger Badeunfälle, weniger Schlägereien und andere Streitigkeiten, weniger Suff in der Öffentlichkeit......

    Das mit der Grippe stimmt so nicht, die grasierte in Deutschland vor Corona (wobei der letztjährige Stamm weniger aggressiv war als der vor zwei Jahren) und wird in wenigen Wochen wieder Thema werden.

    Der Coronavirus ist und bleibt gefährlich und wir sollten uns alle vor ihm schützen.
    Covid-19 ist eine heimtückische Krankheit, mit der nicht zu spaßen ist.

    Trotzdem: Verliert den Spaß am Leben nicht, genießt jeden Tag.

    Spanien, Clásico: Der für den 26. Oktober angesetzte Clasico zwischen dem Titelverteidiger FC Barcelona und Rekordmeister Real Madrid wird verschoben. Dies teilte der spanische Fußballverband (RFEF) am Freitag mit. Bis Montag sollen die Klubs einen Nachholtermin finden, als mögliches Datum ist der 18. Dezember im Gespräch.

    [.....]

    Um Dich mache ich mir keine Sorgen, Dich bringt doch nix aus der Ruhe. :Bier: Weiß ich ja. Gut so.


    Ich frage mich inzwischen, ob Google nicht in ganz Deutschland verfügbar ist.
    "Dachsenfranz" eingegeben und man erfährt alles über die Brauerei, das Gasthaus und die Sorten.
    Aber der Autohof Kolb ist für Gästefans nun wirklich optimal gelegen, wenn es nur um das Bier geht. Und hat geschicktere Öffnungszeiten.