Genau: "ging schief" - halt mal Pech gehabt, und das ist eine Haltung, die ich zum finde. Die Situation war: Torwart vorn, selber letzter Mann, nur noch Sekunden zu spielen, ein blamableres Ergebnis galt es zu verhindern - da muss man sich halt mal etwas ANSTRENGEN - und kann nicht einfach den Ball vertändeln. Dieses unkonzentrierte, unwillige Rumgehänge auf dem Platz hat zu so viel last minute Tore geführt. Hoffentlich kann das Babbel denen wegtrainieren.

Hertha BSC Berlin - TSG Hoffenheim
-
-
In den Berliner Medien heißt es, für die Hertha geht es jetzt in die REHHAGELAGATION
-
Trotzdem war der Knackpunkt der Partie der lächerliche Platzverweis.Babel wurde zuerst geschubst.Nach der Aktion stellte er sich hin und breitete die Arme aus.Von Tätlichkeit keine Spur.Maximal Gelb wenn überhaupt.Wenn er den Ball VORHER abspielt passiert sowas nicht.
Knackpunkt ? In welchem der vergangenen Rückrundenspiele war Babel denn wirklich "anwesend" ? Entscheidende Impulse ?....Fehlanzeige. Ne, ne, die Niederlage war von der Teamleistung her sportlich verdient, und wäre auch mit einem Statisten Babel (eine Dribbelshow pro Spiel ist zu wenig) auf dem Platz zustande gekommen, da braucht man sich nix in die Tasche zu lügen. Die alte Dame war einfach ein Stück stärker und engagierter an diesem Tag.
Der Platzverweis war natürlich ´ne Lachnummer in jeder Beziehung, ist aber keine wirkliche Entschuldigung für diese Niederlage. Nebenbei, der Schieri hat Hertha einen klaren Elfer verweigert, und Mlapa hätte sich über Rot nicht beschweren können. Was soll´s....die Partie ist gelaufen, die Saison vorbei.
P.S. Schade das ein Ryan Babel bislang sein vermeintliches Potential nicht auszuschöpfen vermochte...ist ein guter Fußballer, bzw.könnte einer sein.
@Peter/ Zitat: "Das 1-0 geht auf Toms Kappe, das 2:0 sicher zum Teil auch."
Tom Starke sieht beim ersten Gegentreffer nicht glücklich aus, hat aber das 0:1 nicht verschuldet bzw. keinen Fehler begangen. Er musste damit rechnen, dass der Berliner den Kopfball erreicht, und konnte beim besten Willen nicht ahnen, dass dieser ihn verpasst (Die Flanke war bestens getimt - ich liebe dieses Denglish)...ergo wurde er auf dem falschen Fuß erwischt. Am zweiten Berliner Treffer hatte er nun gar keine Schuld, dem Tor ging eine indiskutable Abwehrleistung der Defensivabteilung voraus. Zunächst hat man sich simpel ausspielen lassen, dann steht ein Berliner (Hatira) mutterseelenallein und völlig frei im Sechszehner. -
Am zweiten Berliner Treffer hatte er nun gar keine Schuld, dem Tor ging eine indiskutable Abwehrleistung der Defensivabteilung voraus. Zunächst hat man sich simpel ausspielen lassen, dann steht ein Berliner (Hatira) mutterseelenallein und völlig frei im Sechszehner.
Beim 0:1 dopst der Ball im 2m-Raum auf und er guckt zu - schreitet nicht ein - allein das hat ihn schon umgehauen.
Beim 0:2 : Starke irrt im 16er rum - warum auch immer - jedenfalls ohne Erfolg - wäre besser im Kasten geblieben.
Gerade bei fehlerhafter Abwehrleistung ist dann der TW derjenige, der noch was retten kann - Starke konnte mal wieder nicht.
-
Schließe mich da der braun-weißen Meinung an:
1. Tor: Sehr gut geschossener Freistoß, Torwart hat zwei Möglichkeiten: Entweder er geht raus und läuft Gefahr, dass Stürmer oder Verteidiger ( wovon m.E. auszugehen war ) an den Ball kommen, dann ist die Bude frei - oder er bleibt drin und versucht auf diese Art und Weise zu klären.
Dass der Ball sehr gut geschossen war und nach dem "Aufdopsen" es für den Torwart keine Chance mehr gab, wissen wir mittlerweile.
2. Tor: Katastrophale Abwehrleistung, Torwart = schwächstes Glied in der Kette ( Ich hab schon die 3 € ins Phrasenschwein gezahlt )
-
Genauso sahen es übrigens auch Oli Kahn und ich.
Beim 2.Gegentor wehrt erst Beck vor die Füsse eines Hertha-Spielers ab.Anschliessend lässt er Ben-Hatira alleine.Und Tom ist der Dumme.
-
Genauso sahen es übrigens auch Oli Kahn und ich.
Ihr seid halt ein gutes Trio...
-
1. Tor: Sehr gut geschossener Freistoß, Torwart hat zwei Möglichkeiten: Entweder er geht raus und läuft Gefahr, dass Stürmer oder Verteidiger ( wovon m.E. auszugehen war ) an den Ball kommen, dann ist die Bude frei - oder er bleibt drin und versucht auf diese Art und Weise zu klären.Dass der Ball sehr gut geschossen war und nach dem "Aufdopsen" es für den Torwart keine Chance mehr gab, wissen wir mittlerweile.
Der Ball dopste 2m von ihm entfernt auf, da hätte er mal locker den Schlappen dranhalten können, aber er sinkt nur zu Boden.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!