Die TSG hat mit dem 19jährigen Umut Tohumcu seinen bis Juni 2026 laufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028 verlängert und hoffentlich auch mit einer "richtigen" Ausstiegsklausel versehen.
ohne Ausstiegsklausel wäre mir lieber
Die TSG hat mit dem 19jährigen Umut Tohumcu seinen bis Juni 2026 laufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028 verlängert und hoffentlich auch mit einer "richtigen" Ausstiegsklausel versehen.
ohne Ausstiegsklausel wäre mir lieber
Welcome Back
Er hat wieder bei uns unterschrieben (bis 2018)
Quote"Ich hatte einige Anfragen, aber als das Interesse aus Hoffenheim kam, musste ich keine Sekunde überlegen“, sagt Terrazzino.
Die U23 Teams sind doch schon deutlich weniger geworden auch wenn sie wenig Zuschauer mitbringen finde ich es wichtig das die U23 keine eigene Liga hat damit und nicht nur gegen Gleichaltrige antritt
Allerdings bin ich auch der Meinung das der Meister direkt aufsteigen sollte daher wären 3 Regionallige der bessere Weg
Die Nachricht gab es letztes Jahr auch schon nur das es eben nicht eingesetzt wurde hat also nicht direkt mit dem Abschiedsspiel zu tun auch wenn es natürlich eine Möglichkeit wäre dies zu nutzen
Damit nicht die Enttäuschung große Wellen schlägt, falls es anders kommt als erwartet, hier der Originaltext der Meldung:
"Abschied für Sali - Sejad Salihovic und der Direktor Profifußball, Alexander Rosen, basteln daran, Sali „den Abschied zu geben, der ihm gebührt. In der Arena, mit den Fans“, so Rosen. Das gibt auch Euch die Möglichkeit, Sali nochmal zu feiern. Sobald die Spielpläne feststehen, wird der Zeitpunkt festgelegt".
Es bleibt abzuwarten, ob ein Abschiedsspiel gemeint ist oder ein anderes Event.
Ich hoffe ja noch das es auch wirklich ein Abschiedsspiel wird und er nicht mal eben aus China her fliegt, nen Blumenstrauß in der Arena übereicht bekommt und das wars
Die Frage ist auch noch wann soll das ganze denn stattfinden?
Sali ist bereits in China wo bereits wieder gespielt wird und Rosen wollte ja abwarten bis die Spielpläne feststehen da das nun soweit ist mal sehen wann wir erfahren wann es stattfindet und was geplant ist
Da können ja einige Stadtderbys ausgelost werden
München: 1860 -Bayern
Stuttgart: Kickers-vfBÄÄ
Bremen: SV Bremen-werder Bremen
Köln: Viktoria Köln-Fc köln
Hamburg: HSV-Pauli oder HSV-Barmbeck Uhlenhorst
Berlin: BFC Dynamo-Herta BSC
Hoffenheim bekommt denke ich eher FSV Salmrohr oder TuS Erndtebrück
OK am Ende ist es doch 1860 München für uns geworden die dürfen wir bloß net unterschätzen
Was die Traditionsfussballfans wohl dazu sagen würden wenn ihr Verein in 20 Jahren die er besteht schon 10 verschiedene Namen gehabt hätte?
DFB-Trainer Horst Hrubesch berief am Sonntag 23 Spieler für die Endrunde in Tschechien (17. bis 30. Juni) und verzichtete dabei auf Torhüter Marius Müller, Mittelfeldspieler Jean Zimmer (beide 1. FC Kaiserslautern) und Abwehrspieler Jeremy Toljan (1899 Hoffenheim).
Das Trio hatte zum vorläufigen Aufgebot gehört und war mit ins Trainingslager nach Österreich gereist.
Ich finde es wirklich schade das er geht
Danke für alles Sali
Quote from Sali...Es gibt eben Zeitpunkte im Leben, an denen man solche Entscheidungen treffen muss. Ich möchte nochmal etwas Anderes probieren. Und vielleicht komme ich auch wieder zurück. Das kann ich mir gut vorstellen.
http://www.achtzehn99.de/sejad-salihovi…ur-danke-sagen/
Vlt kommt er ja mal wieder
ob er dann nach Karriereende bei uns seine Trainerausbildung macht?
Bitte keine Nummern Sperren!
Eine Fahne mit Name und Rückennummer über dem Fanblock wäre absolut
gerechtfertigt, alles andere des guten zuviel. Wollen wir zwangsläufig
Rückennummern wie beim Eishockey?
Verteidiger mit der 52, Mittelfeld mit der 67, Stürmer mit der 89 - nur weil
die guten Zahlen weg sind?!?
Keine Angst die von dir genannten Zahlen können erst kommen wenn wir auch so viele Spieler haben
Die DFL hat Rückennummern über 40 nämlich verboten
Hat ein verein mehr als 40 Spieler wird aufsteigend nummeriert
Im Finale steht es zur Halbzeit 1:1
In Bremen bekommt er erneut einen anderen Torwart vor die Nase gesetzt:
Wieso es war doch geplant das er ab nächster Saison in Wolfsburg ist
Ist Jemand von Euch morgen in Bochum?
Leider bin ich nicht dabei
Die Terminierung finde ich bescheuert
Das Spiel in Leipzig am Feiertag Spielbeginn um 18:30 Uhr
Das Finale in Bochum am Feiertag Spielbeginn um 20:15 Uhr
Jeweils am nächsten Tag normaler Arbeitstag
Die beiden Spiele hätte man doch mit dem Gedanken das es an einem Feiertag stattfindet auch zum Beispiel um 15:30 austragen können
Es wären sicher mehr Fans dabei wenn das Spiel nicht so spät beginnen würde und sie am nächsten Tag normal arbeiten müssen
Das das Heimspiel gegen Leipzig um 20:15 begonnen hat war ja in Ordnung da kein Feiertag war und die meisten Fans vorher noch arbeiten mussten
Das war wohl klar, dass uns Jens verlässt, weil er mit seiner Rolle als Nr. 2 unzufrieden ist. Ich sehe Jens als möglichen Nationaltorhüterneuernachfolger. Toll gemacht, TSG!
Bevor du der TSG einen vorwurf machst warte doch erst mal ab noch ist nichts offiziell!
Du schreibst das es klar ist das er uns verlässt weil er nicht die Nummer2 sein will?
Dann bin ich mal gespannt wenn er nach München wechselt ob er dort tatsächlich an Neuer vorbeikommt und die neue Nummer 1 wird, daran glaube ich nämlich nicht!
Ich hoffe das er bei uns bleibt, er ist echt ein guter TW, wenn er trotzdem wechselt sollte er darauf achten das er Stammspielen kann und wenn er evtl Anlauf nehmen muss und erstmal 2. Liga spielt.
Aber wie gesagt solange nichts offiziell ist glaube und hoffe ich das er bei uns bleibt
Akpoguma hat bei uns bis 2019 verlängert und wird bis Sommer 2017 an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen.
Für mich ist es ein unheimliches Privileg in meiner Heimat für einen Bundesligisten Tag für Tag arbeiten zu dürfen. Den Menschen, die hier etwas zu sagen haben, bin ich dafür wahnsinnig dankbar.
Der Link geht irgendwie nicht richtig aber das Zitat stammt aus folgendem Interview
QuoteTransfermarkt: Sie selbst haben noch bis 2016 einen Vertrag in Hoffenheim. Was haben Sie noch vor?
Herdling: Das was ich aktuell auf jeden Fall ausschließen kann, ist ein Vereinswechsel. Man sollte zwar nie „nie“ sagen, aber Stand heute werde ich meine Karriere hier beenden. Über das, was danach im Detail passieren soll, habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Ich bin jetzt aber schon so lange in diesem Verein, dass sich nach dem Karriereende sicherlich Möglichkeiten ergeben werden, intern eine Aufgabe zu übernehmen.
Also wenn wir tatsächlich gegen Bielefeld spielen, würde ich Markus Gisdol empfehel auf dem Kartoffelacker neben dem richtigen Platz zu trainieren. Vielleicht kann der Bauer den vorher nochmal schnell umpflügen, damit es so richtig realistisch ist...
Ich stelle mir das gerade vor
Wir fahren dann dorthin und der Schiri will das Spiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes absagen aber unsere Spieler überzeugen ihn das Spiel doch stattfinden zu lassen weil sie mit einem schlimmeren Acker gerechnet haben und sich mittlerweile an den Acker gewöhnt haben und gewinnen dann 4:0 gegen Bielefeld
Voraussetzung ist aber erstmal das wir Bielefeld finden wenn wir sie Zugelost bekommen denn bekanntermaßen gibt es Bielefeld nicht
Dein Bauchgefühl taugt nichts! Ich sage Dir, dass es auf gar keinen Fall ein Heimspiel gegen Bielefeld geben wird. Für diese Voraussage benötige ich nicht einmal einen Bauch, ich muss nur die Pokal-Regularien lesen.
Sorry stimmt natürlich
die hätten ja heimrecht
Ich will nicht unbedingt Bielefeld zugelost bekommen habe aber irgendwie den Verdacht das es so kommt