Mir hat KK gestern ganz gut gefallen.
Vor allem fand ich zeigt er mehr Päsenz als AS .....
KK wurde nicht umsonst vor AS eingewechselt, und AS hat sich verglichen mit früheren Spielen aus echten Zweikämpfen dezent rausgehalten in der kurzen Zeit. Da habe ich schon ganz andere Dinge von ihm gesehen, wie er am Boden liegend noch um den Ball gefightet hat.
Es wäre in meinen Augen nicht nur nicht verwunderlich, sondern hinsichtlich des Anfangs und des Verlaufs seiner Zeit bei uns sowie auch des (völlig fehlenden!) Rückhalts seiten unserer Fans sogar absolut verzeihlich, wenn er da eher an einen eventuell schon morgen/übermorgen zu absolvierenden Medicheck denkt ...dass Mark Uth sich innerhalb kürzester Zeit verletzt hat weil die Engländer eine erheblich ruppigere Gangart anschlagen, ist ja keinem, also sicherlich auch ihm nicht, entgangen.
Leider gehöre ich sicher zu den ganz ganz wenigen, die einen Transfer eben auch hinsichtlich der Verletzung von Uth für eine nicht so gute Idee auf Seiten Hoffes halten, wir haben schon 3 neue Stürmer und womöglich, wenn das länger dauern sollte, noch einen 4. zu holen....es gibt, zumindest bei uns, wenn nicht überhaupt (siehe Dost, Lewandowski...), keine Position, auf der die Eingewöhnung so lange dauert bzw. zu früh abgebrochen wird, womit auch für den Stürmer das Problem nicht gelöst ist, sondern dann erneut natürlich wieder auftritt. Genau da müssen sich Automatismen einschleifen und Bälle instinktiv ihre Abnehmer finden, hohe Geschwindigkeit OHNE dabei Nachdenken zu müssen ist Trumpf. Dass das "altmodische Spiel" eben DOCH mal wirklich spielentscheidend sein kann, hat gestern Wolfsburg wieder eindrucksvoll gezeigt. Die Flanke aus vollem Lauf mit maximaler Präzision und dem nötigen Glück geschlagen und dann in der Mitte - der Lord. Gestern gab es dagegen bei uns auch wieder einige Bälle von rechts, mit dem Effekt: "Upps, ganz vergessen, da ist ja gar keiner in der Mitte".