Die Eispiraten einmal vorgestellt
Der sportliche Absteiger Düsseldorfer EG bringt derzeit über Facebook seinen Fans in der Reihe "wir freuen uns auf euch weil..." die DEL2 Standorte der Republik etwas näher. Mit den Blue Devils Weiden und den Eispiraten gibt es dabei eine Gemeinsamkeit. Für beide wird es die ersten Spiele gegen die DEG geben, alle anderen Standorte haben irgendwann schon einmal ein Spiel gegen die DEG bestritten.
Gestern waren dabei die Eispiraten dran. Ich finde eine nette Sache, deswegen hier mal der komplette Text.
„963 – alle fahrn‘ (an Crimmitschau) vorbei“? Wir nicht!
Teil 2: Wir freuen uns auf Euch, Eispiraten Crimmitschau, weil…
...Ihr Euch so beschreibt: „Es gibt da ein Städtchen in Westsachsen. 23.000 Einwohner, ein Brunnen, ein paar Häuschen und etwas Wasser. Und dann (Tusch) gibt es noch die Eispiraten Crimmitschau!“ Wir sind gespannt.
…Euer „gallisches Dorf“ satte 503 km im Osten liegt. Ihr Eispiraten spielt seit 20 Jahren DEL 2 und habt die wohl reisefreudigsten Fans der Liga. Respekt.
…Ihr mit dem „Sahn“ (was ein Name) im vorletzten halboffenen Stadion der modernen Eishockey-Welt spielt. Wir sind mehrfach vor der dortigen Winterkälte gewarnt worden: „So oder so: Zieht Euch da warm an!“ Rot-gelber Pulli wird also eingepackt.
…wir zunächst beeindruckt waren, dass „sich in Crimmitschau während des Spiels kein Zuschauer hinsetzt“. Stark. Dann haben wir begriffen, dass Ihr sowieso (fast) nur Stehplätze habt. Das erklärt einiges. Aber immerhin 5.500 davon!
…der Sahn für Oldschool-Hockey und keine Klatschpappen steht. Er soll zudem die lauteste Arena der Liga sein – dafür sorgt auch der extreme Hall. Freut Euch auf unser donnerndes HEJA HEJA DEG(-G-G-G)!
…hier der einheimische Gastro-Tipp ist: „Probiert unbedingt unsere Stadionnudeln. Davon schwärmen alle!“ Machen wir. Aber Obacht! Bietigheim-Pommes sind die Benchmark.
…Marco Nowak im Piraten-Nachwuchs angefangen hat. Dagegen durfte Euer Liebling Max Balinson bei uns zu wenig DEL-Luft schnuppern. Sorry dafür, das war vielleicht ein Fehler.
…Ihr im späten Mittelalter tatsächlich mal einen (kleinen) Bürgerkrieg wegen des Geschmacks zweier Biersorten ausgefochten habt. Ihr setzt klare Prioritäten. Können wir prinzipiell nachvollziehen.
…Euch damals in der DDR der schöne Eishockeysport glatt verboten war. Und nach der Wende habt Ihr als Sachsen sogar Bayernliga gespielt – und sie 1992 auch noch gewonnen. Der Puck macht wirklich verrückte Sachen.
…Eure Hymne „963“ (frühere Postleitzahl) Euren schönen Ort so besingt: „Hier hat jeder noch Zeit, darum gibt es nie Streit.“ Mal sehen, ob das auch mit unserem Neu-Stürmer Ryan Olsen noch hinhaut, wir sind da nicht sicher.
…hier manche glauben, dass die Welt eben doch eine Scheibe ist und man kurz hinter Eurer Stadtgrenze plötzlich in den Abgrund stolpert. Das „Crimmi“ stünde für verzweifeltes Hängen und Kratzen an der Kante, das folgende „tschau“ für das wissende Winken beim Absturz ins Nichts (Köln). Sagt mal, ob das stimmt.
Also Crimmitschau, alle fahren vorbei? Wir zumindest zweimal nicht!
Eure DEG
Macht schonmal die Nudeln warm.