Beiträge von SteffSn

    Ist die Schwedische Spielerin Asllani mit unserem Asllani verwandt ?

    Kann ich mir echt nicht vorstellen. Vergleicht man beide Wikipediaartikel spricht eher mehr dagegen als dafür.


    Sie Geburtsjahr 1989, abstämmig Kosovo albanischer Einwanderer in Schweden. Er geboren 2002 Abstammung kosovarisch deutscher Eltern. Also einzig das das Kosovo verbindet. Alles andere spricht schon da dagegen.

    Eispiraten verlieren Rennen um Collin Smith


    Die Eispiraten gaben gestern bekannt das der eigentlich bestehende Vertrag zwischen den Stürmer und den Deutschkanadier aufgelöst wurde. Damit endete ein wochenlanges Gezerre, zwischen Spieler, Berater, der Düsseldorfer EG und den Eispiraten. Gleich danach bestätigte die Düsseldorfer EG Smith als Neuzugang. Die Eispiraten verlieren mit Smith nicht nur einen wertvollen Spieler an einen direkten Konkurrenten sondern wohl auch den komplettesten Spieler den es seit Neuanfang in Crimmitschau gab.

    Was in drei Wochen geschah ....


    Am 24.6. gaben die Eispiraten und die Fischtown Pinguins Bremerhaven bekannt das sie in ihre neunte Saison der Fürderlizenzpartnerschaft gehen. Drei Tage darauf erhielten die Eispiraten wie auch alle anderen sportlich qualifizierten Teams der DEL2 die Lizenz für die kommende Spielzeit.


    Am 29.6. verstärkten sich die Eispiraten mit den kanadischen VerteidigerAdam McCormic, der direkt aus der zweiten nordamerokanischen Liga AHL zu den Eispiraten kommt und damit die dritte Importstelle besetzt. Letzten Donnerstag unterschrieb dann noch Ralf Rollinger einen Tryoutvertrag bei den Eispiraten bis zum 30.09. Rollinger kommt vom Vizemeister Ravensburg Towerstars.


    Auch die Baumaßnahmen im Eisstadion gingen mächtig weiter. Mittlerweile ist die LED Beleuchtung schon komplett installiert und funktioniert auch. Anfang letzter Woche kam auch die neue Bande in Crimmitschau an. Seit dem ist man auch mit Hilfe der Fans dran diese auch zu installieren. Siehe MDR-Bericht.


    Crimmitschau und die Eispiraten: Lösung für Umbauten im Stadion gefunden | MDR.DE
    Einige Monate herrschte frostige Stimmung zwischen den Eispiraten und der Stadt Crimmitschau. Fehlende Gelder für den nötigen Stadion-Umbau hatten für eine…
    www.mdr.de

    Was weiter geschah ....,


    am Anfang letzter Woche verkündeten die Eispiraten ihr Vorbereitungsprogramm. Das ist im einzelnen.

    22.08.2025 – 19.30 Uhr
    Eispiraten – Selber Wölfe
    Kunsteisstadion Crimmitschau

    24.08.2025 – 14.00 Uhr/17.00 Uhr
    Platzierungsspiel gegen Bad Nauheim oder Deggendorf
    Kunsteisstadion Crimmitschau

    29.08.2025 – 18.00 Uhr
    HC Škoda Plzeň – Eispiraten
    LOGSPEED CZ Aréna Plzeň

    31.08.2025 – 16.00 Uhr
    KSW IceFighters Leipzig – Eispiraten
    anona ICEDOME Leipzig

    05.09.2025 (Uhrzeit noch offen)
    Pioneers Vorarlberg – Eispiraten
    VORARLBERGHALLE Feldkirch

    07.09.2025 – 17.00 Uhr
    Eispiraten – Lausitzer Füchse
    Kunsteisstadion Crimmitschau

    12.09.2025 – 19.30 Uhr
    Eispiraten – KSW IceFighters Leipzig
    Kunsteisstadion Crimmitschau


    Desweiteren verabschiedete man die zwei Spieler Lukas Wagner und Järko Rämö.


    Einen Tag später konnte man einen Reihe eins Spieler verpflichten. Dylen Wruck ist in der DEL2 kein Unbekannter, spielte da schon für die Heilbronner Falken sowie die Löwen Frankfurt mit den er sogar Meister wurde und aufstieg. Wruck spielte letzte Saison in der Oberliga bei Hannover.


    Tags darauf gab man die Verlängerung - die eigentlich der Regeln nach gar keine mehr ist - mit Alex Vladelchtchikov bekannt.


    Gestern gab es nun noch die Vertragsverlängerung mit Vinny Saponari.

    Wieso macht man sowas? Einer Vertragsauflösung zu stimmen. Richtig ein Rausschmiß wäre teurer gekommen ;) . So hat man ihn von der Gehaltsliste gehabt und musste ihn nicht zwei Wochen danach feuern :D

    Eröffnung Meister - Aufsteiger (auch Meister)


    Das Eröffnungsspiel der Saison 2025/2026 soll mehreren Medienberichten nach schon fest stehen. Demnach sollen die beiden Meister der abgelaufenen Saison das Eröffnungsspiel bestreiten. Aber den noch nicht genug, auch ein Freiluftspiel soll es geben.


    DEL: Dresdner Eislöwen starten beim Deutschen Meister - erneutes Outdoor-Spiel geplant | MDR.DE
    Die Eislöwen starten gegen die Eisbären in die Saison und sollen ein Spiel im Fußballstadion bekommen.
    www.mdr.de

    Teilnehmende Mannschaften


    Düsseldorfer EG
    Krefeld Pinguine
    Kassel Huskies
    Ravensburg Towerstars
    Starbulls Rosenheim
    EV Landshut
    Lausitzer Füchse
    Blue Devils Weiden
    ESV Kaufbeuren
    EHC Freiburg
    EC Bad Nauheim
    Eisbären Regensburg
    Eispiraten Crimmitschau
    Bietigheim Steelers

    Teilnehmende Mannschaften


    ERC Ingolstadt
    EHC Eisbären Berlin
    Fischtown Pinguins Bremerhaven
    Adler Mannheim
    EHC Red Bull München
    Kölner Haie
    Straubing Tigers
    Nürnberg Ice Tigers
    Schwenninger Wild Wings
    Löwen Frankfurt
    Grizzlys Wolfsburg
    Iserlohn Roosters
    Augsburger Panther
    Dresdner Eislöwen

    Was diese Woche geschah ....


    Am Montag gab es für die Eispiratenfans zwei Neuverpflichtungen. Johannes Schmid (Deggendorf) sowie Nikolas Biggins (Jungadler Mannheim) kommen in den Sahnpark und sollen die Kükenreihe kompletieren. Am Mittwoch gaben die Eispiraten dann bekannt das die Eintrittspreise etwas angepasst werden, so muss man küftig 18 Euro für einen Stahplatz berappen (0,50 Euro mehr). Am Freitag dann die Vertragsverlängerung von Ladislav Zikmund.


    Heute verabschiedete man Oleg Shillin und präsentierte eine neue Nummer 1. Kevin Reich wird demnächst das Eispiratentor hüten.

    Eispiraten beginnen daheim gegen Topfavorit


    Die Eispiraten Crimmitschau spielen am 1. Spieltag daheim gegen die Krefeld Pinguine (19.09.). Zwei Tage später geht es zum ESV Kaufbeuren.


    Voraussetzung ist dafür natürlich die Lizenzerteilung.

    Was diese Woche noch geschah ....


    nach den Weggang von Quapp präsentierte man die Verlängerung der ewigen Nummer zwei Christian Schneider. Eigentlich wollte man mit ihn nicht mehr verlängern, da er in der Saison 2025/2026 das Ü Kontigent belastet. In der DEL2 dürfen nur 15 Spieler eingesetzt werden, die 24 Jahre und älter sind, bei Torleuten gibt es noch eine Schonfrist von zwei Jahren. Schneider wird dieses Jahr 26 und geht in seine fünfte Saison.


    Im Sahnpark begannen die Bauarbeiten mit den Rückbau des alten Bandensystems.

    Realistische Spielertransfers halt ;) . Und dazu gehören die Rogonauten auf alle Fälle. Gut jetzt vielleicht nicht mehr, nach dem man gesagt hat man wwill weg von ihn. Bloß wohin? Diese Ausrichtung entscheidet eben auch darüber was "realistische" Spielertransfers sein können. Und man hat ja die Spieler von Rogon trotzdem noch ein paar Jahre. Und bis dahin kann es trotzdem zu spät sein. Und dann kannst du dir eben auch nichts anderes mehr leisten. Damit kommt er nachher wieder hoch.

    Kevin Vogt wurde von Baumgart mitgeteilt, dass er zukünftig nicht mehr mit ihm plant, trotz Vertrag bis 2027. Ich bin kein Baumgart-Fan, aber offensichtlich hat er ein gutes Auge für Spieler, die ihn nicht weiter bringen. Da ist er den TSG-Verantwortlichen aus der Vergangeheit weit voraus.

    Sein Weg könnte nach Bochum führen.


    Spur zum VfL: Unions Vogt kommt auf den Markt
    Kevin Vogt darf und soll sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen. Berichten zufolge bringt sich ein erster Interessent in Stellung. Union Berli (...)
    www.fussballtransfers.com