Display MoreJetzt mal unabhängig vom Videobeweis,
sehe ich die Schwalbe von Werner, bei der es keine zwei Meinungen gibt, gehört der
Spieler für unsportliches Verhalten gesperrt!
Ähnlich ist es bei einer Tätlich- oder anderen Unsportlichkeit im Rücken des
Schiedsrichters.
Simulieren nach einem vermeintlichen Foulspiel und der darauf folgenden Wunderheilung
gehört mit einer entsprechende Nachspielzeit, sprich anhalten der Uhr, abgeschafft.
Bei kniffligen Entscheidungen gilt wie im wahren Leben, im Zweifel für den Angeklagten,
glaubt mir - zu diskutieren haben wir dann immer noch genug...
Mir geht es darum, dass die Spielleiter gestärkt werden, und die Unarten, die sich in
diesem Sport mittlerweile häufen entgegengewirkt wird.
Solange die DFL hier nicht durchgreift - im Sinne des Sports, im Sinne von Fairplay - werden
Spieler auch weiterhin zu diesen Mitteln greifen.
Da bin ich vollkommen bei Dir! Das ist aber eine Szene, die unter den Videobeweis fällt. Über solch klare Sachen wird nicht mehr diskutiert werden. Das stimmt. Aber wie oft spricht man denn von einem "Kannelfmeter" und Experten streiten sich, ob es einer war, oder nicht.
Diese Sachen können und werden auch jetzt schon nachträglich geahndet!
Ein zweischneidiges Schwert. Das Simulieren mus man erstmal jemandem nachweisen. Da kann man sich auch schnell in die Nesseln setzen. Ich möchte als Ref diese Entscheidung nicht treffen wollen. Umgehen könnte man es z.B., wenn jeder Spieler, der nicht aufstehen kann, oder gar ärztliche Hilfe annehmen muss eine "Schutzpause" von 3 - 4 Minuten erhält, damit er sich in Ruhe behandeln lassen und erholen kann. Ich denke diese Schauspielrei würde stark zurück gehen. Dürfte in der Realität aber auch schwer umsetzbar sein.
DFL oder DFB können da, wie schonmal beschrieben, überhaupt nicht durchgreifen. Die können maximal eine Empfehlung zur Regeländerung an die FIFA vorschlagen. Die Hände sind da gebunden und man MUSS die internationalen Regeln anweden, möchte man auch am internationalen Fußball teilnehmen.