(28) RB Leipzig - TSG Hoffenheim 3:1 (2:1)

  • Der Klassenerhalt ist nur möglich, weil im hinteren Tei der Bundesliga im Schneckenrennen gelegentlich gepunktet wird. Das ist einzig und allein die Verhinderung des Super-Gau = Abstieg. Sollte das jedoch aufgrund glücklicher Fügungen tatsächlich gelingen, muss mit der goldenen Kettensäge hantiert werden. Jede Flitzpiepe, die in dieser unsäglich verschwenderischen Saison Entscheidungen getroffen hat, muss hinterfragt werden. Und wenn das Ergebnis Komplettrasur heißt, dann ist es eben so. In dieser Form gibt es kein Weitermachen, das wird unweigerlich in den Untergang führen.

    Die TSG ist der Prototyp für dieses Land, gendergerecht abgewirtschaftet.

  • Wow, hatten wir heute wieder einen Dummpfeif??

    Für die mögliche Notbremse muss man nicht rot geben, kann man, muss aber nicht

    Das Tor von Hoffe warvorher kein abseits.

    Pfui,Pfifferling ! Woher kommt der ? Hoffeverachter ?

    • Official Post

    Anton Stach: „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht und uns auch in Unterzahl gewehrt. Heute war mehr drin und wir können etwas mitnehmen aus der Partie. Es ist natürlich bitter. Nach der Roten Karte wurde es schwierig, aber wir haben es trotzdem gut gemacht. Wir wollten als Team zusammenhalten und das hat gut geklappt. Wir hatten Chancen, haben zugleich wenig zugelassen – und das in Unterzahl. Wir sind enttäuscht und sauer, weil mehr drin gewesen ist. Jetzt gucken wir von Spiel zu Spiel. Heute haben wir gezeigt, dass wir mithalten können. Wir haben noch sechs Finalspiele.“

    Tom Bischof: „Es ist eine sehr ärgerliche Niederlage. Wir sind richtig gut reingekommen, haben die ersten 20 Minuten dominiert, hatten über das ganze Spiel unsere Chancen, um auch in Unterzahl noch den Ausgleich zu erzielen. Es war definitiv ein Schritt nach vorn, wir sind auch nach der Roten Karte nicht auseinandergefallen. Das ist die wichtigste Erkenntnis, dass wir richtig gut zusammengehalten, überragend gefightet haben. Wir gucken Spiel für Spiel, müssen die Partie analysieren und dann abhaken, weiter Vollgas geben und gegen Mainz drei Punkte holen.“

    Christian Ilzer: „Ich denke, dass wir insgesamt ein gutes Spiel gezeigt haben – sowohl vor als auch nach der Roten Karte. Leider haben wir uns dafür nicht belohnt. Mein Team hat nicht viele Fehler gemacht, aber jene, die wir gemacht haben, wurden bestraft. Deshalb ist Leipzig der verdiente Sieger. Wir werden dennoch viel Positives mitnehmen. Gerade in den ersten 20 Minuten haben wir viel richtig gemacht. Die Mannschaft ist sehr positiv mit der schweren Situation umgegangen. Wir hatten die Doppelchance auf den Ausgleich und waren sehr nah dran.“

    Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig): „Wir haben anstrengende Tage hinter uns. Sonntag gab es den Trainerwechsel, am Mittwoch war das Pokalspiel, dazu heute die Partie gegen Hoffenheim. Wir hatten eine sehr kurze Vorbereitung. Das war sehr turbulent, deswegen kann man nicht erwarten, dass alles glatt läuft. Die Beine waren schwer in der Anfangsphase, die Spieler waren müde. Hoffenheim hat es gut gemacht, aber wir sind im Verlauf des Spieles besser reingekommen. Deswegen bin ich stolz auf die Jungs.“

  • Ich bin auch von der Saison schwer -. wie wahrscheinlich alle - enttäuscht.
    Und noch bin ich emotional angefresse, wenn ein anfänglich sehr gutes Spiel durch einen Torwartfehler, eine dämlcihe rote karte und einen Fehler vor dem 1.2 kaputt gemacht wird.
    Noch bin ich auf Seiten der TSG, trotz der extre vielen Fehler der letzten Jahre, die die Identifikation mit dem Verein brutsal erschweren

    Genauso nerven mich aber auch die Typen, die bei Niederlagen aus ihren Löchern gekrochen kommen und ihren stupiden Abfall hier loswerden. Geltungsbedürfnis?

    Es geht doch jetzt nur um den Klassenerhalt, dann muss aber kräftig umstrukturiert werden. Ob das der Verein kann und will, wird sich ab Mai zeigen.

    • Official Post

    Es war mehr drin aber Pech kommt zu Unvermögen oft dazu. Hilft alles Nichts, schön gespielt und trotzdem Null Punkte. Leider helfen uns aber nur Punkte.
    Wir alle hoffen auf und für Hoffe, auf den Verbleib und an eine Umstrukturierung im Sommer.
    Nur glauben tue ich letzteres nicht, dazu werden alle im Falle des Verbleibes im Oberhaus zu zufrieden sein und sich auf die Schultern klopfen.
    Und wir Fans werden vermutlich weiter verarscht werden.

  • Jede Flitzpiepe, die in dieser unsäglich verschwenderischen Saison Entscheidungen getroffen hat, muss hinterfragt werden.

    Das Problem ist, dass die Ahnungslosen und Inkompetenten niemanden mehr über sich haben, der sie hinterfragen könnte. Hinzu kommt, dass das Saisonziel, weiterhin BL zu spielen, wahrscheinlich erreicht wird. Niemand hat in diesem Zusammenhang gesagt, mit welchem finanziellen Aufwand dies erreicht werden muss. Von daher, alles im grünen Bereich. :X

    Die Intelligenz verfolgt Dich, aber Du bist schneller.

  • Oder dass diejenigen, welche etwas gesagt haben sich inzwischen geflissentlich verkriechen. Ich hatte mir immer schon gewünscht, dass die Rede von der damaligen "Präsidentin" Engelhardt auf der ominösen Mitgliederversammlung veröffentlicht wird. Da könnte man sie daran messen. Da war von hehren Zielen die Rede, von "vorne mitspielen" mindestens um die ersten sechs Plätze und einiges mehr. Und nun?? Sogar der Sportgeist ging über Bord. Man muss hoffen, dass drei andere Mannschaften öfters verlieren als man selbst. Viele haben begriffen, was da läuft und stimmen mit den Füßen ab, was sich an den Zuschauerzahlen zeigt.

  • Oder dass diejenigen, welche etwas gesagt haben sich inzwischen geflissentlich verkriechen. Ich hatte mir immer schon gewünscht, dass die Rede von der damaligen "Präsidentin" Engelhardt auf der ominösen Mitgliederversammlung veröffentlicht wird. Da könnte man sie daran messen. Da war von hehren Zielen die Rede, von "vorne mitspielen" mindestens um die ersten sechs Plätze und einiges mehr. Und nun?? Sogar der Sportgeist ging über Bord. Man muss hoffen, dass drei andere Mannschaften öfters verlieren als man selbst. Viele haben begriffen, was da läuft und stimmen mit den Füßen ab, was sich an den Zuschauerzahlen zeigt.

    Die ersten 6 Plätze sollten immer das Ziel sein.

  • Schaut einfach mal wie leicht wir die Gegentore bekommen haben. Da hilft ein teilweise gefälliges Spiel eben nicht.

    Und seit Oli in der Nationalmannschaft eine bedeutendere Rolle spielt, patzt er bei seinem Arbeitgeber regelmäßig.

    Ihm kann es egal sein, da bei einem Abstieg ein Nationaltorhüter sicher noch bei mittelmäßigen BL Clubs Anschluss findet oder als Ersatzkepper beim FC Bayern ... kennen wir ja schon

    Ich persönlich würde JETZT und AB SOFORT Luca bringen. Als er im Kasten stand war auf alle Fälle die Spieleröffnung WESENTLICH besser und da wurden dann auch die Punkte geholt, die uns momentan noch einigermaßen retten, aber wie lange noch?

    Heidenheim im Aufwind (bisher Gott sei Dank ohne Glück), UNION nahezu gerettet, St. Pauli besser als unsere Starelf ...

    bleiben noch Bochum und Kiel ...

    ... Ich hoffe auf den Relegationsplatz, damit wir noch mal eine Chance bekommen oben zu bleiben, aber leicht wird das nicht!

    Es wird übler und übler

  • Wir haben 2 Firmen hier in Colorado

    Hm,,,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle,Zölle :smile:

    Wozu kann man einen Zollstock benutzen ? Ich weiß, sags aber nicht :schlaf:

    Habt ihr auch Punkte ? Die bräuchten wir dringend! :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!