Andreas Schicker (Geschäftsführer Sport)

    • Official Post

    Hi Besserwisser, diese threads schlage ich vor :

    Da können wir den aktuellen Kader diskutieren

    Hoffen
    September 15, 2017 at 1:43 PM

    Hier über potenzielle Verstärkungen

    eds
    February 19, 2009 at 6:55 PM

    Hier über die Vereinsführung


    Was meinst du - passen die ?

    GLG Achim

  • A. Schicker hat laut Kicker die ersten Schritte zur Kaderverkleinerung eingeleitet. Weiter so! Warum man aber bei Jurasek die Leihe beendet und Prass behält, das schreibe ich mal der Ösi "Nationalität" zu :thumbdown: Wir haben ja noch den Hennes Behrens im Kader der U23, der macht auch einen super Eindruck als Dauerläufer und Kämpfer und wird aber zunächst mal in der 3. Liga eingesetzt werden!

    Edited 2 times, last by TSGler (May 20, 2025 at 12:02 PM).

  • Eine nachhaltige, glaubhafte Loslösung von der Agentur Rogon kann es nur geben, wenn deren Wunschkandidat, Andreas R. Schicker, fachgerecht entsorgt wird. Alles andere ist die ultimative Verarschung.

  • Keine Spieler von Rogon mehr zu verpflichten ist sinnbefreit. Er kann ja, wie jeder andere Vermittler, weiterhin Spieler anbieten, nur müssen dann Angestellte des Vereins frei entscheiden können, ob Daumen hoch oder runter.

    Unter anderem der SC Freiburg verzichtet auf diesen Berater. Und der Erfolg spricht dafür. Auf jeden Fall kostengünstiger und risikoärmer. Da wir nun hinreichend Lehrgeld gezahlt haben, sollte ein umfassendes Hausverbot für Rogon und Co. nun wirklich hilfreich sein.

    Daniel go :)

  • Ohne den Abgang des Wunschkandidatens aus Frankenthal wird es hier weiter rückwärts gehen. Wir haben einen überteuerten Kader und einen Sportdirektor Rogons Gnaden. Ganz schlechte Voraussetzungen. Zuerst: Schicker raus und die Flitzpiepen, die ihn verpflichtet haben, gleich mit. Aber himmelweit hinaus. Ohne Limit.

    • Official Post

    Archie: Langsam wird es ungemütlich mit all Deinen Posts zu RW. Kannst auch mal was schreiben, was keinen Bezug dazu hat ?

    Die Leitung des Vereines hat doch beschlossen - so die Presse - dass sie sich von RW's Einflüssen lösen möchte. Also

    warten wir es doch einfach mal ab !

  • Ohne den Abgang des Wunschkandidatens aus Frankenthal wird es hier weiter rückwärts gehen. Wir haben einen überteuerten Kader und einen Sportdirektor Rogons Gnaden. Ganz schlechte Voraussetzungen. Zuerst: Schicker raus und die Flitzpiepen, die ihn verpflichtet haben, gleich mit. Aber himmelweit hinaus. Ohne Limit.

    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, Rogon verhandelt mit der TSG über einen Spieler, entweder es passt oder nicht. Wenn es nicht passt soll sich der Frankenthaler schleichen.

  • Ein völliger Verzicht auf Rogon würde bedeuten, dass man sich selbst die Möglichkeit nimmt, sich eventuell auch mal eine Rosine herauszupicken. Die hatten wir, trotz aller Kritik, ja auch schon. Wittmann hat ja für sich Alles richtig gemacht. Wenn die Oberen, blauäugig, aus Verbundenheit oder mangelnder Sachkenntnis, Langzeitpflegefälle einkaufen, ist das eigentlich nicht sein Problem. Beschweren kann man sich bestenfalls bei den TSG-Verantwortlichen. :X

    Die Intelligenz verfolgt Dich, aber Du bist schneller.

  • Ein völliger Verzicht auf Rogon würde bedeuten, dass man sich selbst die Möglichkeit nimmt, sich eventuell auch mal eine Rosine herauszupicken. Die hatten wir, trotz aller Kritik, ja auch schon. Wittmann hat ja für sich Alles richtig gemacht. Wenn die Oberen, blauäugig, aus Verbundenheit oder mangelnder Sachkenntnis, Langzeitpflegefälle einkaufen, ist das eigentlich nicht sein Problem. Beschweren kann man sich bestenfalls bei den TSG-Verantwortlichen. :X

    sehe ich genaus.

    Ein Fehler der TSG ist, zu lange an mittelmäßige Akademie Spieler wie Akpo oder Geiger festzuhalten - Verbundenheit ist hier fehl am Platz.

    Kramaric und Pavel hatten auch ihre Auszeit und sind somit ein Teil des Misserfolges.

    Ohne wen und aber !!!!!!!!

  • sehe ich genaus.

    Ein Fehler der TSG ist, zu lange an mittelmäßige Akademie Spieler wie Akpo oder Geiger festzuhalten - Verbundenheit ist hier fehl am Platz.

    Kramaric und Pavel hatten auch ihre Auszeit und sind somit ein Teil des Misserfolges.

    Ohne wen und aber !!!!!!!!

    Wir müssen ja nicht komplett die Beziehungen abbrechen, aber nicht zu allem ja und Amen sagen wenn man denkt der Spieler ist für 30 Mio. ein Schnapper. Dann muss es heißen Danke, aber nein Danke.

    • Official Post

    Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, den Cut zu machen, welchen die TSG letzte Saison völlig überstürzt vollzogen hat.

    Ilzer wie Schicker sind aus meiner Sicht verbrannt, ob und wie hier frischer Wind kommen soll, mehr als fraglich.

    Ebenso muss diese Schattenwirtschaft im Hintergrund aufhören, die permanent Störfeuer zündet.

    Die TSG braucht Ruhe und vor allem Kontinuität. Mit den handelnden Personen, wie gesagt, eher nicht vorstellbar.

    Deshalb alles auf links drehen und Experten auf die Positionen setzen, damit sich etwas bewegt.

  • 100%ige Zustimmung!!

    Ein Traumzustand wäre: es wird alles auf der MV am 2.6. geregelt.
    Alle Zuständigkeiten im Verein transparent gemacht, ein TSG-Spielkonzept ausgearbeitet und offen gelegt, an das sich gehalten wird und TSG-Typisch ist, neue Besetzungen des Managers und des Trainers, Einbau der jungen Spieler, Halten von 3 oder 4 Korsettstangen.

    Wie gesagt ein Traumzustand.
    Gibt es nicht in der zweiten oder von mir aus in der dritten Liga einen Manager ähnlich wie Krösche: klare Vorstellungen, die auch durchgezogen werden, strategisch stark, durchsetzungsstark, kein Selbstdarsteller.
    Und dazu einen taktisch versierten Trainer, der offensiv spielen lässt und mit jungen Spielern umgehen kann?

    Ach, träum weiter

    • Official Post

    Wären beide Vorstellungen von Flanke und Besserwisser machbar ?

    In der Theorie schon. Allerdings glaube ich nicht an einen Weggang von Schickner und auch nicht an einen schnellen Abgang von Ilzer.

    Mir würde es bereits genügen, wenn man das Spielermaterial abbaut und neues hinzunimmt, welches nicht aus der Not heraus geboren wird. Dabei noch Abwendung von ROGON und erstmal gut.

    Als Spielkonzept würde ich mir wünschen : Einbau von Eigengewächsen zum Heranführen plus der in der Leihe erwachsen gewordenen Jungen sowie ein oder 3 Alte wie Krama z.B. und dann mit den uns bekannten guten S11 Spielern.

    Neu hinzu kommen sollte jemand fürs Mittelfeld, da da große Lücke schon immer und Verteidigung, links wie rechts und gernerell.

  • 100%ige Zustimmung!!

    Ein Traumzustand wäre: es wird alles auf der MV am 2.6. geregelt.
    Alle Zuständigkeiten im Verein transparent gemacht, ein TSG-Spielkonzept ausgearbeitet und offen gelegt, an das sich gehalten wird und TSG-Typisch ist, neue Besetzungen des Managers und des Trainers, Einbau der jungen Spieler, Halten von 3 oder 4 Korsettstangen.

    Wie gesagt ein Traumzustand.
    Gibt es nicht in der zweiten oder von mir aus in der dritten Liga einen Manager ähnlich wie Krösche: klare Vorstellungen, die auch durchgezogen werden, strategisch stark, durchsetzungsstark, kein Selbstdarsteller.
    Und dazu einen taktisch versierten Trainer, der offensiv spielen lässt und mit jungen Spielern umgehen kann?

    Ach, träum weiter

    liest sich alles gut - auch ich habe solche Vorstellungen von der TSG

    Jedoch hat man das bei Schicker und Ilzer auch so gedacht - man sollte das Spielermaterial nicht unterschätzen - gefühlt ist alles gegen Ilzer gelaufen - Schade

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!