Pellegrino Matarazzo Cheftrainer (02.23 bis 11.24)

  • Nicht die Trainer stehen auf dem Platz, sondern 11 Spieler.

    Der FC Freiburg zeigt mit Christian Streich, dass man den Trainer nicht wechseln muss.

    Und der FC Bayern hat gerade bewiesen, dass ein Trainerwechsel ein Eigentor ist. :red::yeah:

    Umfragen zeigen, dass die Menschen über ihren Kohlendioxid-Footprint besorgt sind und deshalb weniger Auto fahren usw. Aber sie realisieren möglicherweise nicht, dass eine Veränderung dessen, was sie auf ihren Teller tun, einen viel grösseren Effekt haben könnte. :pro:
    Dr. Rajendra Pachauri, ehemaliger Vorsitzender des Uno-Weltklimarats

  • Die drei Tribünennnichtsnutze der Bayern, die mit mit dem sparsamen Gesichtsaudrücken, und der Betbruder an der Auslinie amüsieren mich köstlich. Die sülzen seit Wochen in den Interviews herum, das es nur noch peinlich rüber kommt. Tuchel philosophiert was das Vokabular hergibt, weis auch theoretisch, wie Alles funktionieren könnte, kriegt aber null geregelt. Julian Nagelsmann wurde entlassen, weil die Oberschlauen die Saisonziele in Gefahr sahen. Im Nachhinein kann es eigentlich nur so sein, dass gar kein Titel geholt werden sollte und das mit Julian natürlich nicht möglich war. Von Daher, alles richtig gemacht. :smile:

    Die Intelligenz verfolgt Dich, aber Du bist schneller.

  • Danke 👍 an unseren Trainer, der eine total verunsicherte und disziplinlose Mannschaft auf dem absteigenden Ast übernommen hat.

    Ich war ja, ob dieser Personalentscheidung von Anfang an sehr skeptisch und habe das auch öffentlich in der Zeitung 🗞 kundgetan.

    Nach 5 verlorenen Spielen mit ihm, wurde man schon sehr skeptisch, aber er hat dann den Schalter umgedreht und wir waren dann deutlich stabiler in der Abwehr und haben begonnen wieder Spiele zu gewinnen.

    Mit beeindruckenden, kämpferischen Qualitäten wurden sehr wichtige, verdiente Siege gegen Frankfurt und Union eingefahren und der Klassenerhalt vorzeitig gesichert.

    Der Abschluss mit Platz 12 war mehr als wir zuletzt erwarten konnten. 👍👍👍



    • Official Post

    Ich denke auch nicht … habe schon vor längerer Zeit geschrieben, dass man sich einigermaßen retten wird, alle sind dann zufrieden, besonders da wir nun am Ende im MF gelandet sind.

    Rosen deutet eine größeren Umbruch im Sommer an - das bezog er sicherlich nicht auf sich !

    Hoffen wir deswegen auf einige glückliche Treffer bei den künftigen Spielerverpflichtungen.

    Und der Verein sollte - wie auch von mir proklamiert - endlich mal offiziell seine Strategie bekannt geben. Will man dauerhaft international spielen ? Oder wie bislang eher dem Motto „ Hauptsache BULI „ getreu bleiben und von Saison zu Saison schauen, wie es läuft ?

    Meines Erachtens wäre Zweiteres der worst case.

  • Im Nachhinein kann es eigentlich nur so sein, dass gar kein Titel geholt werden sollte und das mit Julian natürlich nicht möglich war. Von Daher, alles richtig

    Ja, dieser Interpretation kann ich voll zustimmen.

    Mit Nagelsmann hätten die Bayern womöglich das Triple schon wieder geschafft.

    Dass die Bayern Bosse so für ein "understatement" sind:

    Wer hätte das für möglich gehalten?

    Umfragen zeigen, dass die Menschen über ihren Kohlendioxid-Footprint besorgt sind und deshalb weniger Auto fahren usw. Aber sie realisieren möglicherweise nicht, dass eine Veränderung dessen, was sie auf ihren Teller tun, einen viel grösseren Effekt haben könnte. :pro:
    Dr. Rajendra Pachauri, ehemaliger Vorsitzender des Uno-Weltklimarats

  • Ich würde, wenn ich Mata wäre, nächste Saison auf ein 4-4-2 hinarbeiten.

    Das leidige Thema mit den AV könnte man sich so sparen.

    Ein Mittelfeld mit Prömel (6er), Grillitsch (8er) flankiert von Geiger und XY - Rutter (?) sowie als Backup unser jungen Wilden /Neuzugänge wäre ganz spannend.

    Was nächste Saison auf alle Fälle besser laufen MUSS ist, dass wir NICHT mehr so viele Räume im Mittelfeld anbieten, so dass selbst Mannschaften wie der VfB und Köln uns überrennen und das Vielfache von Chancen kreieren -. das kann es so nicht sein!

    Also Herr Matarazzo verdichten Sie das Mittelfeld, um so mehr da Flankenläufe unserer AV (in EX: Angelino, Akpo, Kade) nicht unbedingt dynamisch waren.

  • du meinst die Spieler damit - der Trainer lebt dies schon

    4,4,2 würde ich auch bevorzugen, siehe Union - und bei unserer (hoffentlich nicht mehr in der kommenden Saison) fehlerhaften Abwehr ein Grund mehr

    kommt somit auf das Spielmaterial an

  • Ein 4-4-2 würde meiner Meinung nach unserer Defensive mehr Stabilität geben, da bei einem kompakteren Mittelfeld der Gegner nicht mit so hohem Tempo kommen kann ... ich hoffe Mata war im letzten Spiel gegen den VfB nicht nur körperlich anwesend.

    Hätte der VfB etwas mehr Qualität vorne gehabt wäre die Nummer ganz anders ausgegangen ...

  • Bei "90min" gibt es eine Aufstellung, welcher Bundesliga Trainer vermutlich in der neuen Saison 23/24 aus Erster rausfliegt:

    Platz 6 - Bo Svensson Mainz

    Platz 5 - Ole Werner Bremen

    Platz 4 - Torsten Lieberknecht Darmstadt

    Platz 3 - Nico Kovac Wolfsburg

    Platz 2 - Pellegrino Matarazzo ;S

    Platz 1 - Enrico Maaßen Augsburg

    Aber wie heißt ein Sprichwort - "meistens kommt es anders als man denkt"

  • Ja, das sind alles Clubs die - wenn es normal läuft- nichts mit einem einstelligen Tabellenplatz zu tun haben werden (mit Ausnahme Wolfsburgs).

    Es kommt dann halt auf die Ansprüche des Vereins an.

    Wenn ich das Gekicke des letzten Testspiele als Referenz nehme, bin ich gespannt wie lange es bei uns mit der Trainerdiskussion dauern wird.

    Wobei Herr Rosen da ja sehr geduldig ist, d.h. die ersten zehn Spiele dürfen da ruhig verloren gehen bis die Trainerfrage aufkommt :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!