Eispiraten Crimmitschau

  • Playdown Halbfinale, Spiel 7, 23.03.2025


    Eispiraten Crimmitschau vs. Eisbären Regensburg 4 : 0 (0:0, 2:0, 2:0)


    Playdown Stand: 4 : 3 - Eispiraten Crimmitschau sportlich für DEL2 2025/2026 qualifiziert


    Torfolge


    1:0 (22:06) Corey Mackin
    2:0 (35:30) Thomas Reichel (Denis Shevyrin, Mario Scalzo)
    3:0 (57:47) Tim Lutz SH1/EN - 4-6
    4:0 (58:36) Ladislav Zikmund (Corey Mackin) SH1/EN - 4-6


    Zuschauer: 3.974


    Strafen


    Eispiraten Crimmitschau - 8 Minuten

    Eisbären Regensburg – 4 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe (David Morley, Unsportliches Verhalten)


    Zusammenfassung Sportdeutschland TV


    DEL2 Playdowns: Eispiraten Crimmitschau vs. Eisbären Regensburg - Spiel 7 I Highlights • Video • Sportdeutschland.TV
    Video: DEL2 Playdowns: Eispiraten Crimmitschau vs. Eisbären Regensburg - Spiel 7 I Highlights • Deutsche Eishockey Liga 2 ➽ Jetzt Video hier streamen!
    sportdeutschland.tv


    Pressekonferenz


    DEL2 Playdowns: Eispiraten Crimmitschau vs. Eisbären Regensburg - Spiel 7 I Pressekonferenz • Video • Sportdeutschland.TV
    Video: DEL2 Playdowns: Eispiraten Crimmitschau vs. Eisbären Regensburg - Spiel 7 I Pressekonferenz • Eispiraten Crimmitschau ➽ Jetzt Video hier streamen!
    sportdeutschland.tv
  • Kapitän wechselt innerhalb der DEL2


    Der diesjährige Kapitän Tobias Lindberg ist erstes Opfer der "fehlenden Geschäftsgrundlage der Eispiraten. Wie die Eispiraten mit teilten wechselt der Stürmer innerhalb der DEL2 deswegen weil die Eispiraten momentan weder Sponsoren- noch Spielerverträge unterzeichnen können wegen der fehlenden Klarheit in der Stadionfrage.

  • Stadionmietvertrag - oder doch nicht - das Hickhack und ein Ende mit Schrecken?


    Das Hickhack um den Stadionmietvertrag nimmt kein Ende. Ende voriger Woche hieß es das man bis 31.3. Gewissheit haben möchte. Jetzt hat man Gewissheit, aber nur darüber das man keine hat.

    Denn die Stadt lehnt weiter die Bezahlung einer Flexbande ab, die Eispiraten müssten sie also komplett selbst finanzieren. Es gibt vorsichtige positive Signale was die Finanzierung des LED Lichts betrifft. Aber auch so schaut die Liga gespannt nach Crimmitschau und hofft auf eine Lösung die in ganz weiter Ferne liegt. Ein zusätzlicher "Feind" ist nun mittlerweile die Zeit. Bis zum 24.5. muss alles beisamen sein. Da ist der Tag der Lizenzabgabe.


    "Wäre Horrorszenario!" DEL2-Boss schlägt Alarm in Crimmitschauer Stadion-Zoff
    DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch warnt eindringlich vor einem Albtraum-Szenario, sollte der Stadionstreit in Crimmitschau nicht sofort gelöst werden. | TAG24
    www.tag24.de
  • Also die Freie Presse hat heute mal so etwas zusammen getragen:


    lt. OB Raphael gibt es keine Gespräche die man eine Verhandlung nennen kann
    - Kommunikation über Anwaltskanzleien
    - Eispiraten haben letzte Woche den Entwurf erhalten und am Freitag mit den Änderungswünschen zurückgegeben
    - die diversen Stadträte sehen die Lage sehr unterschiedlich
    - 15.04. nächste Stadtratssitzung, an diesem Tag benötigen die Eispiraten Klarheit lt. Geschäftsführer der Eispiraten
    - Der lässt sich zitieren "Wir haben im Hintergrund viel für Flex-Bande und LED-Beleuchtung angeschoben. Der 15. April ist der Tag, an dem wir Klarheit brauchen"


    Fazit: Sieht so ganz nach Lichtausmachen bei den Eispiraten aus.

  • Stadionstreit eskaliert! Ziehen die Eispiraten nach Chemnitz um?
    Der Ligaverbleib der Eispiraten Crimmitschau ist ungewiss, denn der Stadionstreit ist nach wie vor nicht gelöst und hat nun eine neue Eskalationsstufe…
    www.tag24.de


    Derweil sind weitere zwei Leistungsträger abgewandert heute. Zum Glück muss ich mit diesen Sch... die nächste Woche nicht auseinandersetzen. Ich werde mein Urlaub geniesen.

  • Aus die Maus!?


    Ich kann mir nicht vorstellen wie es da weiter gehen soll. Auf jeden Fall war heute der letzte mögliche Termin für die Eispiraten. Morgen will man sich wohl letztmalig mit dem Sponsoren treffen um sie als erstes zu informieren. Danach folgt das offizielle Statement.


    Entsetzen nach Stadtratssitzung
    Die Sonne prasselte auf den Marktplatz in Crimmitschau auf dem sich rund 200 Fans für ein leckeres Eis versammelt hatten. Was als süffisante Umschreibung der…
    www.etconline.de
  • Eispiraten und Sponsoren stellen Ultimatum


    Nach der gestrigen Sponsoren Zusammenkunft wanden sich die Eispiraten mit einer kurzen Meldung an die Öffentlichkeit. Diese beinhaltete quasi den ultimativen Termin. Sollte es der Stadt Crimmitschau nicht gelingen bis zum 25.04. eine Einigung zu erzielen, erfolgt der Umzug nach Chemnitz.

  • Mal schauen wie lange so eine Aktion Aufwind erfährt. Wohl von den Eispiraten Crimmitschau vor fünf Stunden gestartet. Ergebnis lässt sich jetzt schon sehen. Die Leute hängen an den Standort.


    Eishockey-Bande Crimmitschau | GoodCrowd.org
    Die Eispiraten Crimmitschau und die Stadt Crimmitschau haben, nach einem konstruktiven Austausch zur Fortführung des Eishockey-Sports sowie zur Umsetz…
    www.goodcrowd.org
  • Die Stadt Crimmitschau hat gestern den Stadionmietvertrag zugestimmt. Er gilt bis 2031. Danach beginnt das Gezerre wohl von neuen.

    Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Crimmitschau und der Eispiraten Crimmitschau GmbH
    Stadtrat stimmt neuem nutzungsvertrag über Kunsteisstadion Crimmitschau bis 2031 einstimmig zu Am heutigen Donnerstagabend (15.05.2025) fand eine Sondersitzung…
    www.eispiraten-crimmitschau.de
  • Die Eispiraten einmal vorgestellt


    Der sportliche Absteiger Düsseldorfer EG bringt derzeit über Facebook seinen Fans in der Reihe "wir freuen uns auf euch weil..." die DEL2 Standorte der Republik etwas näher. Mit den Blue Devils Weiden und den Eispiraten gibt es dabei eine Gemeinsamkeit. Für beide wird es die ersten Spiele gegen die DEG geben, alle anderen Standorte haben irgendwann schon einmal ein Spiel gegen die DEG bestritten.


    Gestern waren dabei die Eispiraten dran. Ich finde eine nette Sache, deswegen hier mal der komplette Text.


    „963 – alle fahrn‘ (an Crimmitschau) vorbei“? Wir nicht!


    Teil 2: Wir freuen uns auf Euch, Eispiraten Crimmitschau, weil…


    ...Ihr Euch so beschreibt: „Es gibt da ein Städtchen in Westsachsen. 23.000 Einwohner, ein Brunnen, ein paar Häuschen und etwas Wasser. Und dann (Tusch) gibt es noch die Eispiraten Crimmitschau!“ Wir sind gespannt.


    …Euer „gallisches Dorf“ satte 503 km im Osten liegt. Ihr Eispiraten spielt seit 20 Jahren DEL 2 und habt die wohl reisefreudigsten Fans der Liga. Respekt.


    …Ihr mit dem „Sahn“ (was ein Name) im vorletzten halboffenen Stadion der modernen Eishockey-Welt spielt. Wir sind mehrfach vor der dortigen Winterkälte gewarnt worden: „So oder so: Zieht Euch da warm an!“ Rot-gelber Pulli wird also eingepackt.


    …wir zunächst beeindruckt waren, dass „sich in Crimmitschau während des Spiels kein Zuschauer hinsetzt“. Stark. Dann haben wir begriffen, dass Ihr sowieso (fast) nur Stehplätze habt. Das erklärt einiges. Aber immerhin 5.500 davon!


    …der Sahn für Oldschool-Hockey und keine Klatschpappen steht. Er soll zudem die lauteste Arena der Liga sein – dafür sorgt auch der extreme Hall. Freut Euch auf unser donnerndes HEJA HEJA DEG(-G-G-G)!


    …hier der einheimische Gastro-Tipp ist: „Probiert unbedingt unsere Stadionnudeln. Davon schwärmen alle!“ Machen wir. Aber Obacht! Bietigheim-Pommes sind die Benchmark.


    …Marco Nowak im Piraten-Nachwuchs angefangen hat. Dagegen durfte Euer Liebling Max Balinson bei uns zu wenig DEL-Luft schnuppern. Sorry dafür, das war vielleicht ein Fehler.


    …Ihr im späten Mittelalter tatsächlich mal einen (kleinen) Bürgerkrieg wegen des Geschmacks zweier Biersorten ausgefochten habt. Ihr setzt klare Prioritäten. Können wir prinzipiell nachvollziehen.


    …Euch damals in der DDR der schöne Eishockeysport glatt verboten war. Und nach der Wende habt Ihr als Sachsen sogar Bayernliga gespielt – und sie 1992 auch noch gewonnen. Der Puck macht wirklich verrückte Sachen.


    …Eure Hymne „963“ (frühere Postleitzahl) Euren schönen Ort so besingt: „Hier hat jeder noch Zeit, darum gibt es nie Streit.“ Mal sehen, ob das auch mit unserem Neu-Stürmer Ryan Olsen noch hinhaut, wir sind da nicht sicher.


    …hier manche glauben, dass die Welt eben doch eine Scheibe ist und man kurz hinter Eurer Stadtgrenze plötzlich in den Abgrund stolpert. Das „Crimmi“ stünde für verzweifeltes Hängen und Kratzen an der Kante, das folgende „tschau“ für das wissende Winken beim Absturz ins Nichts (Köln). Sagt mal, ob das stimmt.


    Also Crimmitschau, alle fahren vorbei? Wir zumindest zweimal nicht!


    Eure DEG


    Macht schonmal die Nudeln warm.

  • Was diese Woche geschah ....


    nach der Unterzeichnung des Nutzungsvertrages konnten nun auch die Eispiraten mit ihren Saisonplanungen beginnen.


    Als erste Personalie gab es sogleich einen Neuzugang. Die Spatzen pfiffen es zwar schon längst von den Dächern, aber Nikita Quapp wechselt vom DEL Absteiger Düsseldorfer EG in den Sahnpark und wird damit mindestens einer von den neuen Torleuten. Danach gab es gleich das erste Leckerlie für die Fans. Corey Mackin - der erst kurz vor den Playdowns kam und die Eispiraten quasi im Alleingang zum Klassenerhalt schoß bleibt für eine weitere Saison. Er soll nun quasi die Lücke schließen, die der abgewanderte Goldhelm und Kapitän hinterließ. Mitte der Woche wurde der erste Teil der Abwehr bestätigt. Mirko Sacher, Gregory Kreutzer sowie Ole Olleff (der sogar für drei Jahre) bleiben Eispiraten. Denis Shevyrin wird seinen laufenden Zwei Jahresvertrag auch erfüllen, derweil macht dieses Roman Zap nicht. Die Eispiraten entsprachen der Bitte des Spielers und seines Agenten. Am Freitag verlägerte noch Tim Lutz seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit, gestern beim Fanbeauftragtentreffen der DEL2 in Crimmitschau übergaben dann schließlich die Eispiraten auch fristgerecht noch ihre Lizenzunterlagen direkt bei DEL2 Boss Rene Rudorisch.

  • Was diese Woche noch geschah ....


    nach den Weggang von Quapp präsentierte man die Verlängerung der ewigen Nummer zwei Christian Schneider. Eigentlich wollte man mit ihn nicht mehr verlängern, da er in der Saison 2025/2026 das Ü Kontigent belastet. In der DEL2 dürfen nur 15 Spieler eingesetzt werden, die 24 Jahre und älter sind, bei Torleuten gibt es noch eine Schonfrist von zwei Jahren. Schneider wird dieses Jahr 26 und geht in seine fünfte Saison.


    Im Sahnpark begannen die Bauarbeiten mit den Rückbau des alten Bandensystems.

  • Eispiraten beginnen daheim gegen Topfavorit


    Die Eispiraten Crimmitschau spielen am 1. Spieltag daheim gegen die Krefeld Pinguine (19.09.). Zwei Tage später geht es zum ESV Kaufbeuren.


    Voraussetzung ist dafür natürlich die Lizenzerteilung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!