Leider sind es keine Phobien, sondern belegbare Tatsachen. Eine intensive Zusammenarbeit mit der bekannten Agentur hat bisher noch nie in nachhaltige sportliche und wirtschaftliche Erfolge geführt. Im Gegenteil, der fussballerische Westen und Südwesten hat nun wirklich gelitten. Wir haben den nahezu unbegrenzten Mitteln DH's zu danken, die bisher den Klassenerhalt gesichert haben. Aber es waren vielfach Investitionen in Schrott - analog Wirecard

Rund um die Vereinsführung - Alle Themen
-
-
Wer sagt das Berater für umsonst arbeiten.
Ich kann es nicht mehr hören/lesen.
Das sich was ändern muß, wissen wir und Schicker sicherlich auch.
Lasst das Alte mal hinter euch und macht Platz für was Neues.
Einfach mal schauen was passiert und dann darf reagieren.
Ich weiß, aber es muss gemeinsam weitergehen - Probleme wie wir haben Gladbach, Wolfsburg usw. gleichfalls.
Dass Berater Honorare bekommen, ist völlig richtig.
Der Punkt ist doch, dass wir auf Platz 7 dieser Tabelle stehen - ein bißchen besser als in der Bundesligatabelle. -
Leider sind es keine Phobien, sondern belegbare Tatsachen. Eine intensive Zusammenarbeit mit der bekannten Agentur hat bisher noch nie in nachhaltige sportliche und wirtschaftliche Erfolge geführt. Im Gegenteil, der fussballerische Westen und Südwesten hat nun wirklich gelitten. Wir haben den nahezu unbegrenzten Mitteln DH's zu danken, die bisher den Klassenerhalt gesichert haben. Aber es waren vielfach Investitionen in Schrott - analog Wirecard
Leider antworte ich dir nochmal, was mir schwer fällt.
Wenn diese Agentur nichts könnte, wäre sie schon längst vom Markt verschwunden. Mich stört nicht, dass sie existiert und Geschäfte macht, sondern dass sie (wahrscheinlich) Einfluss in unseren Gremien hat und als Agentur zwangsläufig andere Interessen als der Verein hat. Das beißt sich und darf nicht sein.
Unbegrenzte Mittel von DH: Fakten sind manchmal nicht schlecht, sogar auch für dich. Schau mal in den Bundesanzeiger. Da siehst du das partiarische Gesellschafterdarlehen von DH (zum 30.6.22: 146 Mios), das wie ein Ergebnisabführungsvertrag wirkt: Gewinne und Verluste werden auf dieses überführt. Soweit ich das beurteilen kann, hat DH im letzten Jahrzehnt keine neuen Mittel zugeführt. Allerdings, und das ist mehr als seltsam, ist der letzte offen gelegte Jahresabschluss der zum 30.6.2022 mit dem Datum 12.10.2023. Das verstehe ich nicht und bedeutet nichts Gutes.Und der Vergleich mit Wirecard ist populistisch, d.h. faktenfrei das zu behaupten, was man gerne hört. Wirecard war ein professionell gemachter international verflochtener Großbetrug bei einem börsennotierten Unternehmen. Das mit Rogon zu vergleichen ist Blödsinn. Wenn sich DH an der Nase herumführen lässt, ist dies kein Vergleich zu Wirecard, da letztendlich nur er geschädigt wird (siehe Gesellschafterdarlehen) und nicht der anonyme Stake-/Shareholder.
-
Dass Berater Honorare bekommen, ist völlig richtig.
Der Punkt ist doch, dass wir auf Platz 7 dieser Tabelle stehen - ein bißchen besser als in der Bundesligatabelle.Da bin ich bei dir.
Die vergangene Saison war nicht akzeptabel und das weiß man - da kann keine Tabelle schön geredet werden.
Lasst uns alles besser machen - neue Saison, neue Chance.
Leibzig lässt grüßen - die haben auch nichts zu feiern
-
Am Montag bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des TSG Hoffenheim e.V. wird erstmals ein Mitgliederrat sowie ein Ehrenrat gewählt. Für den Mitgliederrat kandidiert auch unser ehemaliger Capo Alex (Alexander Steinle), der das in der Südkurve 15 Jahre lang hervorragend gemacht hat
Wer also dort dabei ist am Montag und auch stimmberechtigt ist, bitte dem Alex euere Stimme geben, er hat das Herz am rechten Fleck, ist auch nicht "auf den Mund gefallen" und vertritt energisch die Belange der TSG Fans.
Bericht zur Versammlung auf der TSG HP.
-
Wenn sich DH an der Nase herumführen lässt, ist dies kein Vergleich zu Wirecard, da letztendlich nur er geschädigt wird
Das stimmt nicht. Jeder, der sich ein Spiel im Stadion oder vor dem TV anschaut, zahlt auf die eine oder andere Weise direkt oder indirekt mit. Werden dann noch Fanartikel gekauft, potenziert sich das. Mit dem Schönreden wird das nichts. Nenne mir bitte wenigstens ein Beispiel, in dem eine Zusammenarbeit mit dieser Agentur zu nachhaltigen Erfolg geführt hat. Danke.
-
Dein Argument mit den Fanartikeln hatte ich leider völlig verdrängt. Und dass Rogon mich auch am Fernseher betrügt, ebenso.
Ich muss dir aufgrund deiner schlagkräftigen und nicht widerlegbaren Argumente komplett recht geben. Ich gebe mich völlig geschlagen und versuche, auf deine fundierte Einwände nicht mehr zu reagieren, da du in jeder denkbaren Weise absolut recht hast.
Neues Thema. -
Ich habe letzte Woche einen Artikel von Jan Christian Müller in der Frankfurter Rundschau gelesen über die kommende Bundesliga Saison und da steht auch etwas über die TSG drin. Zitat: "Es ist möglicherweise nicht davon auszugehen, dass sich die mies gemanagte TSG noch einmal so dämlich anstellt, ihren Sportchef in der Vorbereitung zur absoluten Unzeit vor die Tür setzt, danach Unsummen an Kapital verbrennt und mit einem im Vergleich zum Kiezclub dreifachen Personaletat trotzdem hinter dem Hamburger Stadtteilverein landet".
Ich denke dem ist NICHTS hinzu zu fügen. Der Herr Müller hat damit für mich einen "Volltreffer" gelandet.
-
Dem Journalisten gehört sofort der Pulitzer-Preis verliehen.
-
Gestern das Spiel gesehen. Wahnsinn.
Der Vereinsführung würde ich empfehlen, einen guten Jugendtrainer von uns zu einem guten spanischen Verein für ein Jahr zu entsenden, um zu lernen, was die alles anders und vor allem richtig machen.
Was haben die für einen fantastischen Nacvhwuchspool.
-
Gestern das Spiel gesehen. Wahnsinn.
Der Vereinsführung würde ich empfehlen, einen guten Jugendtrainer von uns zu einem guten spanischen Verein für ein Jahr zu entsenden, um zu lernen, was die alles anders und vor allem richtig machen.
Was haben die für einen fantastischen Nacvhwuchspool.
Uns fehlt 1000 Km Sandstrand, viel Sonne, und junge Fussballer die viel Zeit damit verbringen
-
... und Trainer, die das Training nicht nur nach DFB-Fußballehrerausbildungsvorgaben abspulen, sondern mehr Individualtiät fördern. Deutschland hatte zu keiner Zeit mehr Künstler in Team, als z.B. Brasilien, Frankreich oder Spanien. Auch aktuell kann man die deutschen Filigantechniker in der gesamten BL an einer Hand abzählen. Das ist auch der Grund, warum ich seit den 70er-Jahren Sypathisant der Oranjes bin. Da war König Johan einer der Größten.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!