Rund um die Vereinsführung - Alle Themen

  • Mein o.a. Beitrag war schnell überholt - laut der stets gut informierten BILD soll sich nunmehr der noch amtierende OB der Kreisstadt Sinsheim, Jörg Albrecht, zur Wahl des Ersten Vorsitzenden des TSG 1899 Hoffenheim e.V stellen. Die Wahl soll laut BILD erst im Juni 2025 erfolgen.

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

  • Hier ein starker Bericht eines Users aus einem andren Forum -kann nur sagen : Bravo !!!!!!

    ———————-/-////—————-

    Wie verrückt kann eine Vorbereitung sein.

    Eine ewig lange Sommerpause mit einer Heim-EM und einem zunächst unscheinbaren Trainingsauftakt.

    Zunächst tritt Anfang Juli Kristian Baumgärtner aus gesundheitlichen Gründen zurück. Simone Engelhardt übernimmt das wichtigste Amt des Vereins interimsweise, nachdem die TSG offiziell wieder innerhalb der 50+1 Regelung agiert.

    Am zweiten Tag des Trainingslagers dann der große Knall: Alexander Rosen (Geschäftsführer Sport), Pirmin Schwegler (Sportdirektor) und Bastian Huber (Chefscout) werden ihres Amtes enthoben. Denni Strich muss ebenfalls gehen, darf aber noch bis zum 31.10. weitermachen. Selbiges gilt für Jan Mayer, welcher aus der Geschäftsführung ausscheidet, dem Verein aber erhalten bleibt.


    Im obersten Gremium bleiben Dietmar Hopp, Simone Engelhardt und der Vorsitzende der alleinigen Geschäftsführung Markus Schütz übrig. Zudem übernimmt Akademie-Chef Frank Kramer interimsweise die sportliche Leitung.

    Hierbei gibt Kramer direkt Gas und verkündet unmittelbar nach seiner Ernennung den ersten Neuzugang der Transferperiode. Ausgerechnet vom Rogon nahestehenden Verein Sturm Graz kommt für 10 Mio. Ablöse Alexander Prass. Dies ist eine direkte Reaktion auf den Armbruch von David Jurasek. Die Ausfallzeit bei einem Armbruch geht von vier Wochen (Serge Gnabry) bis hin zu mehreren Monaten (Christian Günter). Aufgrund dieser Ungewissheit wollte man seitens des Vereins scheinbar unbedingt direkt eine Alternative verpflichten.


    Selbiges gilt für die Ausfälle in der Abwehr. Speziell Ozan Kabak fällt mindestens die komplette Hinrunde aufgrund eines Kreuzbandrisses aus. Fernab der Verletzungen hat die vergangene Saison eklatante Qualitätsdefizite in der Innenverteidigung aufgezeigt. Die teuren Neuzugänge der vergangenen beiden Saisons Nsoki und Szalai haben ihre Ablöse bisher noch nicht gerechtfertigt. Zumindest von Letztgenanntem geht man auch nicht mehr davon aus, dass sich dies noch ändert und möchte Szalai deshalb los werden.

    Gleichzeitig plant man mindestens zwei weitere Verpflichtungen für diese Position. Man war bei drei Spielern auch schon sehr nahe. Plettigoal hat bereits bei drei Abwehrspielern "Done Deal" getweeted, ehe jeder von ihnen scheiterte. Während Kinkoue kurzfristig nicht zur TSG wechseln wollte, scheiterten kürzlich sowohl Solet, als auch Bella-Kotchap am doch nicht ganz so obligatorischen Medizin-Check.


    Im gleichen Zeitraum hat man Maxi Beier für 30 Mio. + Boni + Beteiligung am Verkauf nach Dortmund transferiert, sodass auch hier eine elementare Lücke entstanden ist, die geschlossen werden muss.

    Ebenso wird augenscheinlich nach einem Kaderback-Up gesucht.


    Der Status Quo ist eine jetzt endende Vorbereitung mit dem ersten Pflichtspiel am Freitag.

    Mit einem Neuzugang und einem Abgang.

    Mit vielen offenen Schlüsselpositionen und gleichzeitig vielen noch abzugebenden nicht berücksichtigten Spielern.

    Mit einer sieglos-Serie in der Vorbereitung seit dem großen Knall und zwei torlosen Vorbereitungsspielen in Folge.

    Mit der kompletten Ungewissheit, wie sich der Verein strukturell zukünftig aufstellen wird.

    Mit dem Wissen, dass die Fanszene mindestens die ersten Saisonspiele sicherlich nicht das sportliche auf dem Rasen in den Mittelpunkt stellen wird.


    Und mit einer Mannschaft, die einem aufgrund all dem nur leid tun kann.

    Mit acht verletzten Spielern.

    Mit mindestens vier Verkaufskandidaten.

    Mit aktuell nur zwei fitten Innenverteidigern.

    Mit nur einem fitten 18-Jährigen Stürmer.


    Und so gehen wir nicht einfach nur in ein Pokalspiel. Wir gehen in eine Saison, bei der alles an die Saison 2012/2013 erinnert. Nur dass damals auf dem Bus-Kennzeichen "EL" stand und man diese Saison wirklich in der "EL" spielt.

    Eine Saison, in der man ständig aufpassen muss, dass man nicht ausschließlich in Ironie und Sarkasmus versinkt, da es nun einmal auch um den Verein geht, den man so sehr liebt.


    Und trotz all dieser Parameter die Hoffnung besteht, dass der ganze Slapstick nicht zusätzlich noch in einer Pokalniederlage am Freitag endet.


    Positiv hervorzuheben ist der ausverkaufte Gästeblock im 130km entfernten Würzburg.


    Ich bin sehr auf den Auftritt der Mannschaft gespannt und hoffe, dass zumindest Fans und Mannschaft eine Einheit bilden trotz aller Widrigkeiten der Obrigkeit.

    Die Fans sind der Verein. Und Spieler wie Olli Baumann, Andrej Kramaric oder Pavel Kaderabek sind der Verein. Zusammen brauchen wir eine Jetzt erst Recht Mentalität.


    Zusammen gehen wir in die Saison 2024/2025, freuen uns auf mindestens acht Europapokalspiele und vielleicht gelingt uns auch jetzt im DFB Pokal mal endlich mehr als nur das Viertelfinale.


    Ich wünsche uns allen einen positiven Switch. Im eigenen Mindset, im Verein, in der Mannschaft, im Kader und letztendlich in den Ergebnissen.


    Hoffema geben niemals auf!


    Vorraussichtliche Aufstellung:

    Baumann - Drexler, Stach, Akpoguma - Kaderabek, Prömel, Grillitsch, Prass - Kramaric, Bülter, Moerstedt


    Aktuelle Ausfälle (siehe Lazarett Thread):

    Kabak (Kreuzbandriss)

    Becker (Meniskusschaden im linken Knie)

    Nsoki (Linkes Sprunggelenk)

    Tohumcu (Zerrung)

    Jurasek (Unterarmbruch)

    Drexler (leicht angeschlagen)

    Bebou (Kapselreizung im rechten Knie)

    Bischof (Kapsel-Band-Verletzung)

  • @ Achim

    Super zusammengestellt :X

    Hoffentlich löst sich der Gordische Knoten mittelfristig, nein früher viel früher.

    Wenn das so weitergeht, kann selbst ein Irrenarzt auch nicht mehr behilflich sein.

    Spannend, was von der Fanszene bald kommt und auch ob die eh schon leeren Sitze in der Arena noch mehr werden.

    Meine Meinung: Hopp hat die Ausfahrt verpasst, sein Lebenswerk in geordnete Hände zu übergeben. Es wird ihm alles auf die Füße fallen.

    Irgenwann - ICH HOFFE NICHT - wird die TSG 1899 Hoffenheim möglicherweise wieder in der A-Klasse kicken.

    Ein Abstieg in Liga 2 oder Liga 3 wäre bereits der Todesstoß.

  • Es ist wirklich verrückt. Und es ist wirklich 5 nach 12. Ein einziges Tohubawohu direkt vor dem ersten Saisonspiel.

    Für mich geht es jetzt nur um den Klassenerhalt.

    Ja, ein Abstieg wäre der Todesstoß.

    Ich kenne den OB von Sinsheim nicht. Ist er DH hörig? Oder hat er nur das Wohl der Stadt und der Region, damit auch der TSG und damit auch von DH im Auge?

    Ich bin gespannt, inwieweit die Mannschaft am Freitag dem Trend trotzen kann.

  • Ich kenne den OB von Sinsheim nicht. Ist er DH hörig? Oder hat er nur das Wohl der Stadt und der Region, damit auch der TSG und damit auch von DH im Auge?

    OB Albrecht ist ja nur noch bis zum 31. diesen Monats im Amt (zu diesem Datum legt er das Amt als OB nieder). Er ist sicher "kein Gegner" von DH ;)

  • Ist er DH hörig?

    Naja "hörig??". Herr Hopp würde wohl sagen: "Wir sind Freunde". Die Zusammenarbeit der beiden hat einen jahrelangen Hintergrund und Albrecht war auf jeder Mitgliederversammlung vertrauensvoll und aktiv dabei. Er ist Kommunalpolitiker und Hoffenheim Fan. Ob das reicht als "Präsident"? Vom Fußballsachverstand her vermag ich keinen Unterschied zu Frau Engelhardt erkennen.

    Wenn ich mir vorstelle, Watzke marschiert durch die Arena, wie beim ersten Spiel des BVB in der Arena damals geschehen und fragt nach dem "Präsidenten" - die Geschichte ist wohl allen noch in Erinnerung (Watzke hat damals willkürlich einen anderen Gast im Business Bereich mit dieser Frage konfrontiert und wurde an Herrn Hopp verwiesen. Das konnte er medial dann zynisch gegen die TSG verwenden). In so einem Fall, wenn er dann tatsächlich beim "Präsidenten" landet, wäre die TSG mit Herrn Albrecht wohl besser vertreten. Aber wie gesagt, von der sportlichen / fußballerische Kompetenz sehe ich keinen Unterschied zu Frau Engelhardt.

    Und vor allem im "obersten Gremium" würde sich ganz sicher nichts verändern. Es bleibt dabei: Da sitzen Herr Hopp und seine Jünger. 50+1 bleibt eine Farce.

  • Zur einen Seite ist es richtig toll, dass hier im Forum aktuell so viel Betrieb ist, auf der anderen Seite ist es traurig, über was für Themen wir kurz vor Anfang der neuen Saison diskutieren bzw, los werden müssen. ;c

  • Ich kenne den OB von Sinsheim nicht. Ist er DH hörig? Oder hat er nur das Wohl der Stadt und der Region, damit auch der TSG und damit auch von DH im Auge?

    Kurz nachdem Herr Albrecht im Februar seinen Rücktritt als OB der Stadt Sinsheim zum 31. August 2024 bekanntgegeben hatte, konnte man erfahren, dass er zum 1. September 2024 Erster Vorsitzender des Anpfiff ins Leben e.V. wird. Dieser zugegebenermaßen wirklich ehrenvolle Verein wurde 2001 u.a. von Dietmar Hopp ins Leben gerufen und seitdem von ihm und seiner Stiftung unterstützt. Es steht somit außer Frage, dass Herr Albrecht eine absolute Vertrauensperson von Herrn Hopp ist.

    Ihn als Ersten Vorsitzenden des TSG 1899 Hoffenheim e.V. zu installieren, wäre daher aus Sicht von Herrn Hopp ein äußerst kluger Schachzug, um die Machtverhältnisse bei der Fußball-Spielbetriebs GmbH zu festigen.

  • Zur einen Seite ist es richtig toll, dass hier im Forum aktuell so viel Betrieb ist, auf der anderen Seite ist es traurig, über was für Themen wir kurz vor Anfang der neuen Saison diskutieren bzw, los werden müssen.

    Und dabei läuft alles wie gehabt: Ralle erfuhr aus dem Autoradio, dass Gustavo verkauft wird. Die Mannschaft bzw. Teile der Mannschaft erfuhren nun von den Zuschauern im Trainingslager, dass Rosen rausgekickt wurde. Der Stil ist altbekannt.

    Mal sehn, was noch alles auf uns zukommt. Der nächste, der in den Focus rückt ist wohl Dino.

  • Zur einen Seite ist es richtig toll, dass hier im Forum aktuell so viel Betrieb ist, auf der anderen Seite ist es traurig, über was für Themen wir kurz vor Anfang der neuen Saison diskutieren bzw, los werden müssen. ;c

    Schuld ist ja nicht das Forum. Es ist doch schön zu lesen, daß sich mit dem Thema damit einige näher beschäftigen.

    Es ist toll, sich auszutauschen und gegenseitig in Kenntnis zu setzen.

    Schuld, das ist unstrittig, ist an der vertrackten Situation ein ganz Anderer, leider.


    Aber ich muß mich zügeln, nicht daß wieder ein Advocat hier Fäden stilllegt wie schon einmal vor 13 (?) Jahren....

  • Und dabei läuft alles wie gehabt: Ralle erfuhr aus dem Autoradio, dass Gustavo verkauft wird. Die Mannschaft bzw. Teile der Mannschaft erfuhren nun von den Zuschauern im Trainingslager, dass Rosen rausgekickt wurde. Der Stil ist altbekannt.

    Mal sehn, was noch alles auf uns zukommt. Der nächste, der in den Focus rückt ist wohl Dino.

    Der Verkauf Gustavos hat mich damals regelrecht geschockt. Da hatte der Chef einem ICE mit 250 km Geschwindigkeit voll die Bremse reingehauen. Hatte ich lange dran zu knabbern.

    Rangnick hat dann richtig reagiert....

  • Es wurde ein großer Umbruch gefordert, und jetzt ist er da.

    Das zwei IV beim medizinischen Check scheitern, ist doch nicht die Schuld der TSG

    Es wird jedoch gemeckert ohne Ende.

    Und bedenkt, nicht jeder Wunschspieler ist zu haben - im Endeffekt ist immer das Geld die ausschlaggebend Kraft.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!