[02] TSG Hoffenheim - FC Bayern München 4:1 (2:1)

  • Mir kam es gestern so vor als wurden die Bayern mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Hoffe hat unheimlich gepresst, ging sofort auf jeden Spieler der Bayern drauf. So wie das die Bayern in den letzten Wochen praktiziert hatte mit ihren Gegnern.

  • Mir kam es gestern so vor als wurden die Bayern mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Hoffe hat unheimlich gepresst, ging sofort auf jeden Spieler der Bayern drauf. So wie das die Bayern in den letzten Wochen praktiziert hatte mit ihren Gegnern.

    So trainiert Hoeneß die Mannschaft. Das hat man gesehen. Ob es gegen Frankfurt klappt? Hoffentlich!

  • Dieser ch.r.kterl..... Dr.cksk.rl warin meinen Augen schon immer ein riesengroßes Ar........... mit seinem s..d.mm.n Geschwätz
    Ich musste sowieso immer fast :Würg: , wenn ich sein :censored: Gelaber anhören musste oder nur seine Fratze sah
    Verpiss dich, du B.l...m.nn !

    Nich für 5 Milliarden, du B.n.b. A..e !

    https://www.t-online.de/sport/fussball…amaric-vor.html

    ...aber ich denke, Hoenesspapa und -onkel werdens schon richten !!!

    Edited 2 times, last by Hoffe99 (September 29, 2020 at 10:06 AM).

  • Dann will ich noch ergänzen: Mia san Kurpfälzer.

    Mier sinn Kurpälzer. ;)

    Zumindest ein Teil von "uns".
    Und irgendwo habe ich mal mitbekommen, dass Hoffenheim — anders als Sinsheim — nie zur Kurpfalz gehört hat.
    Stichwort: Ritterkanton. Mit Esel im Wappen.


    Ich bin immer noch baff, wenn ich an das Spiel denke. Und freue mich ohne Ende.
    Die Jungs sind gut drauf. Der Trainer scheint zu passen.
    Auf nach Frankfurt.

    J'adore parler de rien c'est le seul domaine où j'ai de vagues connaissances.
    Oscar Wilde

  • Das mit dem Ritterkanton stimmt natürlich, aber das prägende Zentrum war immer Heidelberg und damit die Kurpfalz. Dann ist die Sprache im Kreis nicht badisch, sondern eben kurpfälzisch. Mein Schwager ist eingeborener Karlsruher und damit eigentlich kaum zu verstehen.

  • Das mit dem Ritterkanton stimmt natürlich, aber das prägende Zentrum war immer Heidelberg und damit die Kurpfalz. Dann ist die Sprache im Kreis nicht badisch, sondern eben kurpfälzisch. Mein Schwager ist eingeborener Karlsruher und damit eigentlich kaum zu verstehen.

    Alles nicht falsch, aber Sinsemer und Hoffemer sind genauso wie Stoiforter und zig andere hier in erster Linie Kraichgauer!
    Die Kurpfälzer spielen z.B. in der Kreisliga Heidelberg oder Mannheim(z.B. Leimen).
    In der Kreisliga Sinsheim spielen nur Kraichgauer Vereine! :AVFB: :Bier:

    Gerne der Tage gedenk ich,da meine Glieder gelenkig-bis auf eins.Die Zeiten sind vorüber,steif sind alle Glieder-bis auf eins! ;c :smile:

  • Zu Ehren unseres Sieges erstrahlt die Allianz-Arena im TSG-Look:

    https://i.ytimg.com/vi/Yy0Agnv_0lY/maxresdefault.jpg

    Das ganze Netz macht sich schon darüber lustig lol

    lol Recht so. :thumbup: Nur diese Farbe.... :stumm:


    Tja Altbadner, das ist unser Schicksal in unserer Heimat. Hier sind einfach zuviele "vorbeigekommen" und haben uns einen Zugehörigkeits-Flickenteppich hinterlassen.
    "Politik" der letzten Jahrhunderte. Wenn wir hier sagen, wir seien Badener, dann schreien immer noch viele im Süden auf.
    Man sollte auf jeden Fall in dieser Vielfalt den Gewinn sehen. Und offen bleiben.

    "Kraichgauer" trifft natürlich für die TSG den Nagel auf den Kopf.
    Allerdings kommen (so schätze ich) die wenigsten Anhänger aus dem Kraichgau.

    Da haben es andere Team einfacher. Wir sind in Nordbaden einfach zu vielfältig gestrickt.

    Mir ging es hauptsächlich darum, dass mir dieses "Mia san" oder auch "Koan..." übel aufstößt, wenn ich es im Zusammenhang mit unserer Region oder der TSG lese.
    Lieber badisch ausdrücken, unsere Dialekte sind doch nichts, das wir verstecken müssen. Bzw. ist das Bayrische wirklich nicht der unsere.
    Ich finde es so unoriginell abgekupfert. Egal ob als Badener, Kurpfälzer, Kraichgauer oder Odenwälder oder oder....

    J'adore parler de rien c'est le seul domaine où j'ai de vagues connaissances.
    Oscar Wilde

  • Stimmt alles und die Diskussion hat ja eher einen nostalgischen Hintergrund. Früher war die Region politisch unter kurpfälzischem Einfluss, seit ca. 200 Jahren ist sie badisch. Die Bewohner fühlen sich als Kraichgauer, Badener oder eben Kurpfälzer oder sonst etwas. Letztendlich sind wir aber alle für die TSG und das ist in diesem Forum von Bedeutung.

    Edited once, last by Besserwisser (October 1, 2020 at 3:10 PM).

  • Mier sinn Hoffema! :T

    Akzeptiert, aber nicht vergessen: Das Sinsheimer Stadion steht auf Steinsfurter Gemarkung!
    Dietmar weiß das. Ich bin TSG-Fan, Sinsemer und Stoiforter! :Bier:

    Gerne der Tage gedenk ich,da meine Glieder gelenkig-bis auf eins.Die Zeiten sind vorüber,steif sind alle Glieder-bis auf eins! ;c :smile:

  • Akzeptiert, aber nicht vergessen: Das Sinsheimer Stadion steht auf Steinsfurter Gemarkung!Dietmar weiß das. Ich bin TSG-Fan, Sinsemer und Stoiforter! :Bier:

    Lieber Altbadener, mein letzter lokalhistorischer Beitrag. Steinsfurt war ca. 500 Jahre kurpfälzisch, erst seit 200 Jahren badisch. Insofern bist du eher Neubadner.
    Nur die TSG.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!