Die klubeigene Akademie und ROGON

  • Ja, danke habe ich gelesen und deckt sich mit dem, was ich hier immer wieder geschrieben habe. An den Transfers mit Beteiligung des guten Freundes hat nur einer verdient, für uns blieben da nur Peanuts. Dass sich die TSG nach so vielen Jahren nun medienwirksam zurückziehen will, ist auch ein Eingeständnis, wie viel Macht dieser Berater hier hat. Es grenzt immer noch an ein mittelschweres Wunder, dass wir, trotz dieser Einflussnahme, noch nicht abgestiegen sind. Und daran hatte Alex Rosen einen sehr großen Anteil. Unglaublich, dass er trotz ständiger Störfeuer und Gefälligkeitstransfers das bewältigt hat. Offenbar hat er Nerven aus Stahl.

  • Wenn das mit Rogon sich so darstellt, ist das natürlich eine komplette Riesensauerei und müsste in einem normalen Verein sofort Konsequenzen haben.
    Die Verantwortung trägt DH und er wird sich sagen, was wollt ihr, ist doch mein Geld.

    Das mit AR, den ich persönlich außerordentlich schätze, sehe ich völlig anders:
    Er war die Person in der Verantwortung, die alles gewusst haben musste: warum hat er intern nicht klar Schiff gemacht und wenn dies nichts nutzte, warum ging er nicht in die Öffentlichkeit vund hat seinen Job unterdiesen Umständen beendet?
    Finanzielle Aspekte gab es für ihn nicht und er hätte doch weiterhin morgens in den Spiegel schauen wollen.

    Keiner hat ihn gezwungen, unter diesen Umständen den Job zu machen. Vielleicht wurde er mit Geld gezwungen.

  • Das mit AR, den ich persönlich außerordentlich schätze, sehe ich völlig anders:
    Er war die Person in der Verantwortung, die alles gewusst haben musste: warum hat er intern nicht klar Schiff gemacht und wenn dies nichts nutzte, warum ging er nicht in die Öffentlichkeit vund hat seinen Job unterdiesen Umständen beendet?
    Finanzielle Aspekte gab es für ihn nicht und er hätte doch weiterhin morgens in den Spiegel schauen wollen.

    Keiner hat ihn gezwungen, unter diesen Umständen den Job zu machen. Vielleicht wurde er mit Geld gezwungen.

    Hä, hast Du schon mal in einem Angestellten-Verhältnis gearbeitet? Er hätte damit seine Kündigung provoziert. Und dem Verein und den Fans wäre es noch viel schlechter ergangen.

    Und die Vorgänge um Rogon sind BEKANNT. Man darf halt nur nicht die Augen verschließen, wenn Nicht-Stard-Meldungen verbreitet werden.

    Hoffen99: Ich führ mal ohne Kommentar ein paar Namen auf. Wer will, kann sich darüber selbst Gedanken Machen: R :censored: , Müller, Babbel, Wiese, Schröck, Derdiyock, Chris, Malbasic, Ochs, Wiesner, Gregoritsch..Na, alles klar?
    [15] TSG 1899 Hoffenheim - Werder Bremen 1:4

  • Wenn das mit Rogon sich so darstellt, ist das natürlich eine komplette Riesensauerei und müsste in einem normalen Verein sofort Konsequenzen haben.

    Das hatte in normalen Vereinen Konsequenzen, die waren danach wirtschaftlich und sportlich abgehängt, siehe S04, FCK, SVW, etc...

    Das mit AR, den ich persönlich außerordentlich schätze, sehe ich völlig anders:
    Er war die Person in der Verantwortung, die alles gewusst haben musste: warum hat er intern nicht klar Schiff gemacht und wenn dies nichts nutzte, warum ging er nicht in die Öffentlichkeit vund hat seinen Job unterdiesen Umständen beendet?

    Der Kardinal als sehr guter Freund von DH. Zudem noch die bekanntermaßen guten Kontakte zur Presse, Alex Rosen wäre allein dagestanden. Keiner hätte ihm geglaubt, wie auch mir hier kaum jemand geglaubt hat, was der Kardinal so alles kostet.

  • Hä, hast Du schon mal in einem Angestellten-Verhältnis gearbeitet? Er hätte damit seine Kündigung provoziert. Und dem Verein und den Fans wäre es noch viel schlechter ergangen.

    Und die Vorgänge um Rogon sind BEKANNT. Man darf halt nur nicht die Augen verschließen, wenn Nicht-Stard-Meldungen verbreitet werden.

    He Findling, komm mal runter. Hast du überhaupt schon mal gearbeitet oder irgendwann mal das zwischen den Ohren benutzt?

    Es geht hier um Fußball und nicht um Persönliches.

    Ich bin unverändert der Meinung, das AR nach von mir aus 10 Jahren seiner Tätigkeit und einem kumulierten Bruttoeinkommen von wahrscheinlich 15 Mios von sich einen Schlussstrich hätte ziehen können und müssen - um weiterhin in den Spiegel schauen zu können.

    Und du als ausgewiesener Arbeitsrechtler weißt ja, dass es gar nicht so einfach ist, seine Kündigung zu erzwingen. Da mischt das Arbeitsgericht noch mit, das im Zwiefel arbeitnehmerfreundlich ist. Aber hier geht es um Großverdiener.

  • Das hatte in normalen Vereinen Konsequenzen, die waren danach wirtschaftlich und sportlich abgehängt, siehe S04, FCK, SVW, etc...

    Der Kardinal als sehr guter Freund von DH. Zudem noch die bekanntermaßen guten Kontakte zur Presse, Alex Rosen wäre allein dagestanden. Keiner hätte ihm geglaubt, wie auch mir hier kaum jemand geglaubt hat, was der Kardinal so alles kostet.

    Doch. Hätte er von sich aus gekündigt (einen neuen Job woanders hätte er doch sofort bekommen), wäre er glaubwürdig gewesen und es wäre öffentlich diskutiert worden.

  • Ich will noch eins zu Rogon sagen: Es ist ein Unding, hätte eine Agentur mit eigenen finanziellen Interessen, die sich nie mit dem Verein decken können, einen solchen Einfluss auf den Verein. Das geht absolut nicht.

    Warum ging es dann (wenn es so war) bei uns?
    Weil der Verein trotz 50+1 DH gehört und er entscheidet. Und er hat sich nunmal so entschieden. Da kann man nichts machen.

    Es sei denn, es kommen möglichst viele stimmberechtigte Mitglieder auf die nächste MV und er werden kluge Anträge gestellt. Aber selbst dann ist und bleibt der Verein von DH abhängig.

  • Doch. Hätte er von sich aus gekündigt (einen neuen Job woanders hätte er doch sofort bekommen), wäre er glaubwürdig gewesen und es wäre öffentlich diskutiert worden.

    Du unterschätzt offenbar bei Weitem die Macht und den Einfluss dieser Organisation. Die schießen mit allem, was sie haben, auch auf Spatzen. Warum hätte Rosen seinen Vertrag von selbst kündigen sollen? Das ist auch in exponierter Stellung immer mit einem nicht zu vernachlässigenden Risiko verbunden.

  • Auch wenn Du es nicht verinnerlichen möchtest. Der SC Freiburg steht genau dort, wo er stehen kann. Ohne den Kardinal. Heidel musste auf Schalke gehen, weil er gegen Roger ist. Ergebnis bekannt. Um Erfolg zu haben, braucht es diese Agentur sicher nicht.

  • Es bedarf nur eines harten Verhandlungsführers.

    Gegen ein 🕷️-Netz wirst Du Dich dann schnell selbst rausverhandeln.
    Man muss auf allen Ebenen die kleinen Weberlinge rausbefördern. Nur ist es da bei der Akademie aktuell zu spät. Da wächst sehr viel nach, das muss sich erstmal rauswachsen.

    Neuanfang meint Neuanfang- und nicht stilles Weiterwursteln auf vielen Ebenen.

    Hoffen99: Ich führ mal ohne Kommentar ein paar Namen auf. Wer will, kann sich darüber selbst Gedanken Machen: R :censored: , Müller, Babbel, Wiese, Schröck, Derdiyock, Chris, Malbasic, Ochs, Wiesner, Gregoritsch..Na, alles klar?
    [15] TSG 1899 Hoffenheim - Werder Bremen 1:4

    • Official Post

    Bist du jetzt Archie 2, lieber Findling ? ;c

    Ist doch jetzt noch gar nichts passiert. Man hat gehört, dass man sich von RWs Berateragentur lösen möchte. Warten wir es doch mal ab, was da geschieht.
    Immer diese Mutmaßungen und alles „ Abschieben auf den ach so bösen RW „ bringt niemanden was. Und weiß Gott ist RW auf jeden Fall kein solcher.

    Nur mal so als Denkanstoß !

  • Immer diese Mutmaßungen

    Waren keine Mutmaßungen, die hier über den Kardinal geäußert wurden. Wenn sich die TSG dazu bekennt, sich von ihm lösen zu wollen, heißt das im Umkehrschluss, dass sie sich bisher im Würgegriff befinden. Wie das mit dem Wunschkandidaten Schicker funktionieren soll, bleibt sehr fraglich.

  • Was passiert jetzt mit Finik Asslani? Den muss man wegen Rogon-Beratung vom Hof jagen? Da gibt es bestimmt einige Vereine, die diesen Jungen gerne verpflichten

    Die Situation um Finik Asslani ist sicherlich komplex. Wenn es tatsächlich Bedenken hinsichtlich der Beratung durch Rogon gibt, könnte das Auswirkungen auf seine Zukunft beim aktuellen Verein haben. Es ist jedoch wichtig, die genauen Umstände und die Position des Vereins zu berücksichtigen, bevor man zu einem Schluss kommt.

    Sollte der Verein tatsächlich entscheiden, sich von Asslani zu trennen, ist es sehr wahrscheinlich, dass er bei anderen Clubs auf Interesse stoßen würde. Sein Talent und Potenzial könnten ihn zu einem gefragten Spieler machen, und es gibt sicherlich einige Vereine, die an einer Verpflichtung interessiert wären. Letztendlich wird es darauf ankommen, wie die Verantwortlichen des Vereins die Situation einschätzen und welche Entscheidungen sie treffen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!