- Official Post

Nach schwacher TSG-Saison: Schicker plant Kaderumbruch
Die TSG Hoffenheim möchte den Kader im Sommer radikal verändern. Zuerst hat aber der Klassenerhalt oberste Priorität.
www.laola1.at
Wäre zu schön
Wäre zu schön
… ist ja nicht neu.
Warum wird dann immer wieder der Trainer in Frage gestellt?
https://www.laola1.at/de/red/fussbal…t-kaderumbruch/
Wäre zu schön
Aber hoffentlich nicht noch mehr Rogonauten. Mal im eigenen Nachwuchs schauen und wenn es passt heranführen.
Warum wird dann immer wieder der Trainer in Frage gestellt?
Versuch mal die Mannschaft zu entlassen. Der Trainer war und ist in solchen Zeiten immer der Erste…
Versuch mal die Mannschaft zu entlassen. Der Trainer war und ist in solchen Zeiten immer der Erste…
Dann muss man sie schleifen. In die zweite Versetzen und alle Annehmlichkeiten streichen.
Sorry - natürlich können wir hier sinnbefreit weiter diskutieren. Offensichtlich bleibt aber, dass gewisse Mechanismen in Hoffenheim seit geraumer Zeit nicht greifen. Ebenso offensichtlich ist, das Leute, die es drauf haben in gewissen Positionen nicht gewünscht sind.
Frag mal in Dortmund wegen Süle - da wird gar nichts gestrichen, was wohl am Vertragsrecht liegt…
Das ist die hohe Schule der Motivation: Aufgrund der Unterstellung, dass Spieler für die Misere verantwortlich sind, sollen sie durch Druck und Drohung bessere Leistungen bringen. Da bin ich mal gespannt, ob das funktioniert. Und diejenigen, welche das Chaos im Verein seit letzten Sommer zu verantworten haben bleiben ungeschoren.
Die 2te spielt erneut um den Aufstieg, welche Störfaktoren aus der 1sten sollen da bitte zielführend sein. Richtig: KEINE!
Unser Problem liegt bekanntlich woanders, deshalb ist das alles nicht neu.
Was wissen wir schon über Vertragsinhalte wie u.a. garantierten Einsatzzeiten usw.
Motivation ist aber ein gutes Stichwort : Über Geld geht da längst nichts mehr, also musst du schauen, dass du als Arbeitgeber das nötige gute Umfeld wie Arbeitsplatz,-bedingungen usw. sorgst. Alles also, was in Deiner Macht als Arbeitgeber steht.
Die Motivation, jeden Morgen aufzustehen, in die Arbeit zu gehen und das Beste zu leisten - daran kann nur der Arbeitnehmer was ändern, sollte diese bei ihm nicht stimmen. Der Arbeitgeber ist da vollkommen machtlos.
Der Trainer selbst kann versuchen, den Spieler an der Ehre zu packen und emotional zu bewegen. Dazu muss er aber auch ausgebildet sein zum Ersten und zum Zweiten kann das nicht jeder.
Dazu muss man selbst ein „Typ“ sein. Der letzte der das war bei uns, war Julian. Deswegen hat das auch geklappt.
Meine Meinung
Achim das ist alles richtig!
Jedoch bietet Hoffenheim diese Voraussetzungen.
Was fehlt ist die notwendige Hierarchie über die Mannschaft hinaus - und die ist bei uns schei…, vermutlich das Kernproblem.
Absolut - dieser Arbeitgeber-Bereich der hierarchischen Überordnung besteht scheinbar nur auf dem Papier - aber nicht im Aktiven Tun.
Und da seh ich auch das Problem !!
Keine Probleme.
Schließlich haben wir Roger, der lässt alles zu seiner Zufriedenheit bezahlen.
Der Kaderumbruch hat begonnen: Wer klug ist handelt:
Bringt immerhin 4 Mio. mehr als ausgegeben.
Der Kader ist ja sooooooo groß.
Klar, er ist einer der besseren - er möchte weg, bitteschön
Wobei die Quelle dieser Meldung auch schon mal daneben lag.
Kann mir nicht vorstellen dass er geht - aber wenn es stimmt, fände ich es schade.
Sorry, ich ärgere mich dass ich das eingestellt habe. Bin in einem Diskussionsforum Frankfurter Fans darauf gestoßen. Auch dort wird die Meldung inzwischen bezweifelt. Wenn das stimmen würde, hätte die Eintracht wohl schon bestätigt.
Schon realistischere Meldung - Frankfurt hat Interesse an ihm - die TSG möchte ihn aber halten
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, benötigen Verein, Management, Trainer und Kader und starken (radikalen?) Umbruch.
Ob Schicker das kann?
Nachdem Krösche etc. nicht kommen werden, bleibt wohl keine Alternative.
Und leider ist es mittlerweile so: für Stach wird die SGE viel attraktiver als die TSG sein.
Da haben wir uns in den letzten Jahren viel Ansehen verspielt.
Das wiederum ist aber auch eine große Chance für junge Talente, ein Weg , den die TSG schon mal gegangen ist.
Das blöde ist nur, dass wir das hier schon x mal festgestellt und diskutiert haben. Und keiner hat’s gemerkt 🤣
Ansehen konnten wir nicht viel verspielen, da hatten wir grundsätzlich nicht soooo viel, aber nun sind wir nur noch eine Lachplatte. Getreu dem Motto: Ich weiß, was du letzten Sommer gemacht hast ..
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!